Hallo zusammen,
ich habe gerade wieder etwas fesgestellt, was mir schon öfters aufgefallen ist.
Ich habe einen Einsatz (kurzschluß an Hochspannungsmast) OK. Soweit i.O.
Dann kommt aber der Folgeeinsatz Flächenbrnad klein, verursacht durch Kurzschluß und zwar!!! 2,5 KM entfernt. Am komplett anderen Ende einer Stadt!
Der wiederum bekam den Folgeeinsatz: Flöchenbrand groß, verursacht duchr Kurschluß wieder ca. 1,5 KM in die entgegengesetzte Richtung.
Also irgendwie widerspricht das doch vollkommen jedlicher Logik und jedem Realismus!
Gruß
Tom
Beiträge von Einsatznews
-
-
-
Hallo Julhof - holl dir den LSSM V4 dann klappt das - siehe nachfolgendes Bild (so sieht meine Fhz-Liste aus).
Moin, moin EG112
Ich finde deine Aufteilung echt super!
Aber sga mal: Hab ich was im Spiel verpasst???
Welche Fahrzeuge hast du bei:
- Bauhof
- ADAC- Post
einsortiert
Gruß
Tom -
Danke für die Erklärung!
Gruß
Tom -
Hallo und Danke schon mal für die Antwort.
Soll im Unkehrschluß dann heißen: Wenn ich einen Einsatz mit 200 Patienten erhalten ist grad auf Server "nix" los??
Gruß
Tom -
Vorweg: Ich habe gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.
Sollte es doch ein Thema geben, darf dieser Beitrag gerne verschoben werden.
Es geht um die Patientenanzahl bei der täglichen Verband-Großschdenlage.
Kann mir mal bitte einer die Logik hinter der Anzahl erklären.
WARUM wird das nach einem Zufallsprinzip gemacht?
Warum gibt es keine 100 Patienten, wenn ich 100 eingeben?
Wenn ich 5 DLKs eingebe werden ja auch 5 DLKs benötigt.
Und warum gibt es die Begrenzung auf 100 Patienten? Bei "normalen" Einsätzen gibt es ja auch Patientenanzahlen jenseits der 100!
Ich möchte diese Fragen bitte als konstruktive Kritik sehen. Auf keinen Fall will ich "meckern" sondern ich würde es einfach gerne verstehen, WARUM das so ist!!!!
Evtl. könnte sich ja einer der Entwickler dazu äußern.
Mein Vorschlag:
- Wirklich die Patientenanzahl nehmen, die eingegeben wurde.
- Patientenanzahl über 100 ermöglichen
Gruß
Tom -
Jup, wenn überhaupt im LSS.
LSS = LeitStellenSpiel = Das Spiel.
LSSM = LeitStellenSpiel-Manager = Das Add-On.
Grundsätzlich können wir da nicht wirklich was machen, denn immer wenn der Einsatz aktualisiert wird (z.B. weil ein Fahrzeug ankommt), wird vom Spiel aus das Element in der Einsatzliste aktualisiert. Erst sobald der "Runterzähler" das nächste mal vom Spiel aufgerufen wird, können wir eine Restdauer anzeigen lassen.
Ups. Meinte doch LSSM
SORRY
Ah. OK. Danke.
Gruß
Tom -
Einsatzrestanzeige geht an und aus.
Hallo zusammen. Ich lasse mir in der Einsatzliste die Restzeit der Einsätze anzeigen.
Das funktioniert grundsätzlich auch Super.
Einzig bei von mir freigegebenen Einsätzen geht die Restzeit immer wieder an und aus.
(Siehe angehängtes Bild - Oben aus, Unten an).
Dadurch "hupft" die ganze Anzeige rauf und runter. Bei mehreren von mir freigegebenen Einsätzen ist das Ganze etwas "nervig"
Bei nicht freigegebenen Einsätzen wird die Restzeit, wie es sein soll, dauerhaft angezeigt!
Evtl. ist da ja ein kleiner Bug im LSS
Gruß
Tom -
Nein, gibt es im 4er noch nicht, es ist aber geplant, das noch mit zu übernehmen.
Eine Übersicht über den Übernahmestand findest du unter https://docs.lss-manager.de/de…html#lssm-v-3-vs-lssm-v-4
für das Feature, musst du also noch die V3 nutzen, alle anderen kannst du in der V4 aktiv haben. Beide laufen problemlos im Parallelbetrieb.
Ahh. Super. Danke für die Info. Und Danke für den Link!
-
Hallo zusammen.
Ich bin jetzt ja, nach einigem "Hin und Her" auf die V.4 umgestiegen und muss sagen: Soweit alles bisher im Grünen!
Ein Feature finde ich jedoch im 4er nicht, oder ich bin mal wieder nur blind
Im 3er gabs im Appstroe die Funktion "FMS 5 in der Karte".
Gibt es das im 4er nicht mehr??
Freue mich auf eine Rückmeldung!
Gruß und Dank
Tom -
kannst auch beide gleichzeitig nutzen, solang du Features, die in beiden existieren nur in einem aktiv hast.
Modul "Erweitertes Alarmfenster", Einstellung "Eigene Fahrzeugkategorien" (eine der ausklappbaren unten, die die gesamte Breite benötigen).
Danke. Gefunden
-
Über den LSS-Manager V.4 kannst du die Tabs vollständig selbst konfigurieren/einstellen.
Spielseitig gibt es da keine Möglichkeit, das zu ändern.
So. Hab mir jetzt mal den LSS Manager 4 installiert.
Bin jetzt z.B. auf der Suche nach der genannten Möglichkeit die Tabs im Alarmfenster selbst zu konfigurieren.
Entweder bin ich blind, hab noch zu viel Plätzchen intus oder stell mich einfach doof an
Finde nix
Gruß
Tom -
Hmmm. Werd ich evtl. doch mal vom 3er auf den 4er umsteigen...
Obwohl mur der 3er echt gefällt
-
In den Fahrzeugauswahltabs.
-
Hallo zusammen,
dass, was ich Frage ist schon einige Wochen so bei mir. Komme aber jetzt erst dazu zu fragen
Seit einigen Wochen werden alle DiensthundeFührungsKraftwagen der Polizei auch bei den BePo-Fahrzeugen mit angezeigt.
"Früher" war das nicht so, da wurden die nur im Reiter "Polizei" angezeigt.
Ich persönlich finde das extremst unübersichtlich.
Kann man das evtl. ggf. irgendwo umstellen??
Gruß udn Dank
Tom -
Danke
Ist halt eher nur "nervig" -
Hallo.
Das einzige Script welches ich habe ist der LSS3.
Und ja. Es liegt wirklich daran.
Nach deaktivierung passt alles wieder!
Gruß
Tom -
Hallo zusammen,
ich baue gerade einige Verbandklinikien.
Leider hab ich das im bild gezeigte Problem:
Ich kann die Betten nicht ausbauen, da der Button hinter der Schrift für die Fachbereiche liegt (siehe Bild).
Egal welchen Browser ich nutze: Es ist immer das Gleiche. Es hat auch nichts mit der Bildschirmgröße zu tun.
Ich kann nur auf dem Handy die Betten ausbauen.
Der Fehler liegt bei jedem Klinikum vor.
Gruß
Tom
PS. Ich habe bereits im Forum gesucht, diesen Fehler aber nich nicht gefunden! -
Auch ich habe jetzt aktuell das gleiche Problem.
Anbieter: Telekom
Heute Morgen gegen 6-7 konnte ich spielen.
Jetzt geht gar nix.
Gruß
Tom -
OK. Da scheint mir dann wohl wirklich eine Aufgabe durch die Lappen gegangen zu sein.
Schade.
Danke fürs Nachschauen!
Gruß
Tom