Der Dresdener Airport hat gar keine DLK
Das ist ein ULF mit Teleskopmast -> Florian Flughafen Dresden 11/32-01
Beiträge von KIAS
-
-
Das ist bei uns aber so,
Wird zwar hier im Forum sehr gern gemacht, aber man sollte nicht von sich auf andere schließen
-
Sicher gibt es Einsätze wo man ne längere Anfahrt hat, aber da schickt keine einzelne Wehr mal eben über die hälfte ihrer Fahrzeuge los.
Den Grundschutz muss man ja auch noch sicherstellen.Außerdem wird es in großen Verbänden schwer einen für alle passenden Termin zu finden.
-
Du willst das 60% der Fahrzeuge in einem Verband zum Verbandseinsatz fahren müssen um ihn zu lösen, verstehe ich das richtig?
-
War ja nur ein beispiel mit den 5-50%. Mit 5% kann man in einem etwas größerem Verband sicher einiges anfangen. Und außerdem kann man darüber ja reden wie viel die mitglieder bereit wären zu zahlen.
Und die kleinen nehmen dann Generell 50% damit genug Kohle für ne Schule beisammen kommt oder wie? Klar kann man auch absprechen wie viel jeder geben will, aber da fängt dann auch das Gemecker an, der eine will 20% geben, ein anderer aber nur 5% weil er noch nicht so lange dabei ist und selbst erstmal ne gewisse Struktur aufbauen will. Was macht man also, entweder generell nur 5% nehmen und ewig sparen müssen oder den Neuling ärgern und sich Mittig bei 12% treffen?
Da lieber jeden selbst entscheiden lassen ob er sein Schule für andere Freigeben möchte. Ich habe beispielsweise schon relativ früh meine Schule gebaut und hätte deshalb entsprechende Kapazitäten frei die ich den anderen VB Mitgliedern zur Verfügung stellen kann. Ich will dafür nicht mal ne Entlohnung.
-
Wozu ne Belohnung wenn man in die Verbandskasse einzahlt? Entweder ich stehe zu meinem Verband und unterstütze ihn uneigennützig oder ich lasse es bleiben.
-
Warum nicht zwei Fliegen mit einer klappe schlagen
-
@KIAS Du kannst im Moment deine Schule auch an den Nordpol stellen, nach einer Woche sind deine Leute fertig
Richtig, sie werden zur Schule gebeamt und das ist doof. -
Ist natürlich noch zu klären wie die Auswärtigen Kameraden dann zur Schule kommen, die gleichzeitige Integration des MTW/MTF ins Spiel würde sich da ja eigentlich anbieten.
-
Verbandskasse, da kann jeder einzahlen soviel er will, da sollte es kein festgesetztes Budget geben.
Und dann heulen wieder welche rum, weil andere nur wenig oder nichts einzahlen aber trotzdem ständig die Schulen im Beschlag haben.
-
Wie Groß ist denn das Gebiet in dem man den POI-Check durchführt? Bekomme meistens POI´s die 30-40 km entfernt von meiner Leitstelle sind.
-
Und wenn es irgendwann auch mal einen WaWe für die Polizei gibt fängt dann wieder an zu ändern oder darf der dann mit 130 über die Autobahn brettern?
Da wäre es meiner Meinung nach Sinnvoller zwischen Groß- und Kleinfahrzeug zu unterscheiden und nicht zwischen Pol, RD und FW. -
Was ist denn so toll an dem Sporthallenbrand das ihn alle haben wollen
Und schreibt jetzt nicht, weil er neu ist -
Warum willst du die Feuerwehr Außerorts langsamer fahren lassen als RD und Pol?
-
Wer Coins kauft unterstützt das Spiel und kann sich quasi als "Bonus" dafür den Heli oder das HLF schon eher kaufen.
Hindert dich keiner daran das auch so zu machen -
Tipp: Nächste Mal die gekauften Fahrzeuge vorher auf eine andere Wache verschieben und "parken". Und dann auf die neue Wache schieben.
Das setzt aber auch entsprechende Mittel voraus, wer keine Credits mehr hat und keine Coins kaufen will kann an anderen Wachen nicht anbauen und die Fahrzeuge nicht verschieben.
-
Na besser als querfeldein
-
Bei mir kommen sie heut schon den ganzen Tag nur schleppend rein. Mehr als 3 Stück werden es selten, bei 7 Wachen.
-
Kann es sein, das da derzeit irgendwo ne Baustelle ist? Hab mich bei mir nämlich auch gewundert das die immer so komisch fahren, bis sich gesehen habe das genau an der Stelle im Real Life ne Baustelle und die auch auf der Map vermerkt ist.
-
Expandieren heißt aber auch das der Ausrückebereich noch größer wird und man irgendwann Einsätze bis Sonst wo hin fährt.