Der Text steht im Spiel im Reiter Ausbauten bei Feuerwachen auch noch so da. Ist also, selbst wenn ursprünglich das Wiki gemeint war, nicht erledigt.
Beiträge von Victoribus41
-
-
Solange ihr in so ner Situation wie gestern eine Lösung findet, ist doch alles okay, oder?
-
Hättest du es nicht geschrieben, ich hätte dir nicht geglaubt, dass das dein erster Beitrag ist
Zum Thema: Ich finds sehr gut, weil es gerade größere Veränderungen und Umstrukturierungen in der AAO extrem vereinfachen würde.
-
Ich finde es auch sehr schön, dass es wieder einen Grafiker-Adventskalender gibt.
Vielleicht wäre es aber wirklich nicht schlecht, noch zu ergänzen, was für ein Fahrzeug da gezeichnet wurde. -
@Alex LP
Jetzt weiß ich zwar, was der IRTW ist. Aber wie stellst du dir eine Umsetzung im Spiel vor (= was soll er können, wie viel soll er kosten,...)? Wäre noch wichtig zu wissen, um eine vernünftige Diskussion starten zu können. -
Die Frage wäre auch, wie Sebastian sicherstellen kann, dass er die Spenden finanzieren kann. Ja, es würden vielleicht einige Leute Coins extra für den Wünschewagen kaufen. Was aber ist mit denen, die jetzt schon Coins kaufen und sie dann aber nicht mehr für einen Premium-Account, sondern für den Wünschewagen ausgeben? Die würden Sebastian Verluste einbringen - weil sie ihm keine zusätzlichen Einnahmen bringen, er das Geld aber trotzdem spenden müsste, also zusätzliche Ausgaben hätte.
Ich unterstütze die Idee zwar absolut, weil ich dem Projekt Wünschewagen einen Platz im Spiel gönnen würde und es natürlich genial wäre, das gleich mit Spenden zu verknüpfen. Aber das darf nicht zu Lasten Sebastians gehen.
-
Das ist bestimmt ein Fuchsbau!
-
Wenn, dann
- billiger (wieso sollte das Motorrad teurer als ein normaler FuStW sein?) und
- ohne Ausbildung.
Du kannst dir aber auch jetzt schon ein Motorrad basteln, indem du die maximale Besatzungszahl eines FuStW auf 1 senkst, ihm eine passende Grafik zuordnest und ihn umbenennst. Dann musst du halt drauf achten, dass du immer, wenn es einen Gefangenen transportieren soll, noch einen richtigen Streifenwagen nachforderst.
-
Mir wäre das egal - ich würde es nicht nutzen, aber das Vorhandensein der Option würde mir nicht schaden.
Ich krieg nur genug Einsätze für die RTHs, da nehm ich die doch nicht auch noch für Krankentransporte! -
wäre es möglich, nach dem man die Fahrzeuge ausgeählt hat, sie durch die ENTER-Taste los zu schicken?
Das funktioniert schon so ähnlich, du musst nur die S-Taste nehmen
-
Du erwähnst als Beispiele auch noch nur VGEs. Die Orte dafür sucht sich aber nicht das Spiel aus, sondern ein Spieler.
-
Ich interpretiere die Fehlermeldung so, dass die App Push-Mitteilungen über VGEs sendet, aber keine in der Liste angezeigt werden. Richtig?
Falls ja, sieh in den Einstellungen in der Leitstelle mal nach, was du bei 'Maximale Entfernung von Verbandseinsätzen' ausgewählt hast.
-
Bist du nicht in einem Verband, der dir helfen könnte?
ich bau jetzt schon überall Krankenhäuser, wo ne Arztpraxis ist, das ich überhaupt mal Einsätze in endlicher Zeit benden kann...
Mach es doch stattdessen so wie @Nilser, dass du halt mehrere Krankenhausteile jeweils einzeln baust.
Btw: Wie viel spielst du so? Und wie viele Gebäude hast du sonst noch? Vielleicht liegt es nämlich auch einfach daran, dass du zu wenig kHz m Vergleich zu deinen Rettungswachen besitzt. -
Kann mir jemand sagen, wer für einen Umzug 2 BePo-Züge braucht?
-
-
Ich würde es "Sinkendes Schiff" nennen. Bei untergegangen wärs ja schon zu spät
Und hier gibts so einen Vorschlag schon. Ich denke, das deckt sich ungefähr mit deinem.
-
Wobei ich für das Großfeuer im Krankenhaus auch den POI Krankenhaus setzen würde und nicht Stadion
-
Naja, für jeden Einsatz gibt es durchschnittliche Verdienstwerte, wobei die tatsächlichen Werte nach oben und unten abweichen können. Der Zufall hat dir so eine etwas ungewöhnliche Vergütung gewährt. Aber wo ist jetzt dein Problem? Möchtest du jetzt, dass Sebastian dir 800 Credits überweist, damit das Missverhältnis ausgeglichen wird? Oder dass er in deiner Creditliste die Namen anpasst?
-
Das liegt daran, dass aus Performance-Gründen nur eine begrenzte Anzahl Fahrzeuge in die Übersicht geladen wird. Würde Sebastian nun einbauen, dass immer alle geladen werden, könntest du dir vermutlich tatsächlich nicht die Ladezeiten vorstellen, die die Spieler mit doppelt so viel Fahrzeugen wie du hätten.
Um dein Anliegen besser zu verstehen aber mal die Frage: Lädst du bei jedem Einsatz alle Fahrzeuge nach?
Das ist nämlich meistens nicht notwendig, weil in den ersten 250(?) Fahrzeugen, die dir angezeigt werden, bereits genügend Fahrzeuge für die meisten Einsätze vorhanden sind. Falls das eben mal nicht der Fall ist, kannst du dann nachladen. -
Na ein Mülleimerbrand wird sich vermutlich zuerst zu einem Feuer im Krankenhaus ausbreiten und vielleicht danach zu einem Großfeuer. Aber direkt vom Mülleimerbrand zum Großfeuer ist glaub ich übertrieben, wenn eine Zwischenstufe existiert.