Beiträge von lost
-
-
aber es wäre eine kleine Chance gewesen (und ggf. die Basis, das in Zukunft zu erweitern).
Für sowas sollte man einfach Usertesting betreiben und dort ergiebig - vor einem solchen lapidaren Forumpost des Betreibers - ertesten. Alles andere ist nichts als persönliche Meinungen über etwas, was nicht richtig greifbar ist.
-
Symptom statt Lösung?
So fühlt sich das Thema für mich an. Wenn ich es richtig verstehe, basiert der Vorschlag auf zwei Hauptannahmen:
- Man könne das System einfach aus der US-Version übernehmen ("in den USA funktioniert es ja")
- Einsätze sollten besser an den geografischen Gegebenheiten ausgerichtet werden
- IhR mÜsSt kEIne SoRGeN HaBeN iSt Ja FrEiWiLlIg
Beide Ansätze klingen jedoch, als hätte man sich nicht wirklich Gedanken gemacht, was man damit erreichen will. Grundsätzlich sollte ein Feature doch immer auf einem tatsächlichen Kundenwunsch oder einem erkannten Bedarf basieren. Etwas nur deshalb zu übernehmen, weil es woanders funktioniert, ist unsinnig. Die Märkte sind nicht identisch, und es ist entscheidend, den eigenen Markt zu verstehen. Oder ist das Ganze vielleicht nur eine Maßnahme, um ein OKR zu erfüllen? Jedenfalls überzeugt mich das Argument "es funktioniert in anderen Varianten des Spiels" nicht.
Wenn das Hauptargument darin besteht, dass die Einsatzgenerierung damit "realistischer" oder "präziser" wird, greift man meiner Meinung nach am eigentlichen Problem vorbei.
Eine Wache als "ländlich" oder "städtisch" zu klassifizieren, ist schlichtweg an der Realität vorbei. In der Praxis wird eine Wache dort gebaut und dadurch erschließt sich der Typ sofort. Die einzige Option wäre eine Migration der Wachen, aber eine Spezialisierung nachträglich einzuführen, ist fachlich gesehen der schlechteste Ansatz. Ich möchte mich hier nicht in Begrifflichkeiten verlieren, aber wenn wir das Spiel-Lingo und die Aussagen der Community-Leiter betrachten, scheint es, dass eine Spezialisierung letztlich wieder an finanzielle Aspekte gebunden ist.
Warum? Entweder man baut eine teure Großwache oder eine kleine Wache mit begrenzten Möglichkeiten auf dem Land. Die Unterscheidung sollte also bei den Baukosten und den damit verbundenen Einschränkungen und Spezialisierungen liegen – und nicht umgekehrt.
Wo landen wir damit? Genau, bei den Kleinwachen, die es bereits gibt. Warum sollte man also nicht einfach die Einsatzgenerierung an diesen bestehenden Strukturen festmachen?
Abschließend bleibt die Frage: Warum so kompliziert, wenn das eigentliche Problem nicht gelöst wird? Zudem ist das Ganze ja freiwillig und erschwert nur unnötig die Einsatzgenerierung, ohne die eigentliche Komplexität zu verringern. Bei einem historisch gewachsenen Projekt, das mit jeder Erweiterung instabiler und fehleranfälliger wird, scheint mir eine solche Aufteilung wenig förderlich für das Gesamtbild.
-
UPDATE
Moin zusammen, ich wollte euch erfreuliche Nachrichten bringen: Ich werde zu Ende des Jahres als hauptamtlicher Feuerwehrmann starten, bedeutet das ich mehr Zeit für dieses Projekt haben werde. Allerdings wird sich das noch etwas ziehen, da Ich erst in einem Jahr im Schichtdienst arbeite.
Bis dorthin wird dennoch genug passieren, nur eben nicht so aktiv wie ab in einem Jahr dann
-
-
-
Whatsapp ist unsicher, da du dort deine Telefonnummer angeben und jeder die einsehen kann!
Das stimmt nicht. In Kanälen ist deine Telefonnummer & sonst auch nichts sichtbar.
-
Ergänzend um den Beitrag zu schließen und die Frage zu beantworten was ich damals gesucht habe
[WIP] BOS Datenbank / Realnachbauer (bos.wiki)
Es war die Webseite gewesen
Hi, jo das ist mein Projekt. Es geht aktuell recht langsam voran, aber das sollte sich gegen Ende des Jahres ändern. Recht viel mehr kann ich noch nicht ausplaudern
-
-
-
-
-
-
-
-
Ja es ist quasi die direkte Variante, es braucht ein bisschen bis man drinnen ist, aber damit gehts auch sehr gut. Wenn du das ganze unterwegs machen willst, dann schau dir mal GO MAP !! an, damit geht es mobil wirklich super. VLL gefällt dir dort die Nutzererfahrung auch mehr.
Kannst du natürlich auch von zu Hause aus nutzen.
-
Es gab vor kurzem eine Umstellung bei der OSM Authentifizierung, könnte sein das OSM Hydrant diese noch nicht richtig umgesetzt hat. In der Zwischenzeit kannst du es direkt bei https://openstreetmap.org machen, da OSM Hydrant sich die Hydranten unteranderem auch von dort zieht.
-
-
-
Man man man Jan, was hab ich dir gelehrt? Wo sind die Screenhots