Beiträge von master_kingdomII
-
-
Hallo meine Lieben
Mir fällt immer wieder auf, dass der Server ein paar Probleme hat. Er zeigt zum Beispiel einen Einsatz gelb an, jedoch fährt kein Fahrzeug hin. Ich schicke mal ein Beispiel:
Ich habe die Seite logischerweise einmal aktualisiert, um zu schauen, ob es ein Aktualisierungsfehler ist, jedoch ist es keiner.
Auch im Menü wird er "gelb" angezeigt. Gelb heisst ja, dass Fahrzeuge in Anfahrt sind, korrekt?
Jedoch fährt kein Fahrzeug diesen Einsatz an. Dieser Fehler passiert vor allem bei den Abrollbehältern oder bei den Rollcontainern. Teils gibt es einen Fehler, dass der GW-L2 nicht anfahren könne, weil das Programm beide Container in ein Fahrzeug packen möchte, anstatt schnell zu merken, dass das nicht geht und entweder einen Abrollbehälter, einen Rüstwagen oder sogar einen anderen GW-L2 losschickt. Beim Weiterleiten gibt es bei den Abrollbehältern dafür immer wieder Bugs. Ich leite einen AB-Rüst weiter, jedoch wird er nicht weitergeleitet, und deshalb werden dann die Einsätze gelb angezeigt.
Was macht ihr gegen diese Fehler und sind diese schon in Bearbeitung?
Freundliche Grüsse
-
Vielen herzlichen Dank
Also wenn ich es richtig verstehe, geht es vor allem um grosse Seen
Ich werde das mal so meinen Verbandsmitgliedern mitteilenDanke an alle
-
Aber ich meine eher im realistischen Sinn. Ist die Seenotrettung für die See (Meer) oder für Seen im Allgemeinen gedacht?
(Wir wollen realistisch bauen)
-
Einen guten Abend aus der Schweiz
Ich und Mitglieder aus meinem Verband Notfallstelle Schweiz haben uns die Frage gestellt, ob die Seenotrettung nur für die Meere gedacht ist oder auch für gewöhnliche Seen. Ich habe leider keine Antwort gewusst und möchte die Community um Rat bitten, vielleicht weiss es ja jemand
Habe leider keine Erklärung auf dem Wiki gefunden (Wird das Wiki überhaupt noch aktualisiert? Würde sonst gerne mithelfen, falls Hilfe benötigt wird)
Freundliche Grüsse
master_kingdomII
-
Hallo meine Lieben
Ich merke gerade eine Störung bei der Alarmierung von Einsätzen. Teils wird der Feed nicht aktualisiert. Heisst: Im Menü wird ein Einsatz unbearbeitet angezeigt, klickt man aber drauf, wird er aber bearbeitet. Nur eine Neuladung der Webseite behebt diesen Fehler.Zudem kommt es teils zu Verzögerungen
-
-
-
-
-
Eine Frage: Bleiben die maximalen Kapazitäten bei den Feuerwachen gleich oder wird dies ebenfalls angepasst?
Ich war ein bisschen verblüfft zu lesen, dass die Feuerwache dies als Erweiterung erhält. Wäre es eigentlich nicht ein separates Gebäude? Es ist ja nicht zwingend eine öffentliche Dienstleistung, meistens werden diese Rettungsaktionen von den einzelnen Transportunternehmen unternommen. Ich würde es begrüssen, wenn es ein eigenes Gebäude wäre, aber grundsätzlich mag ich dieses Prinzip sehr
-
-
Irgendwie tut es mir leid, dass ich mich nach diesem langen Drama melden muss, aber bei mir gibt es immer noch kleine Schwierigkeiten. Die Alarmierung zum nächsten Einsatz dauert bei mir immer 5 Sekunden, bis es zum nächsten Einsatz geht. Ist kein Weltuntergang, wollte es einfach mal gemeldet haben.
Jedenfalls ein dickes Danke an das Community-Team, dass sie die grössten Probleme schon weggeräumt haben
Freundliche Grüsse
-
Vielen Dank für eure Antworten
-
Hallo Community
Ich habe eine Frage bezüglich des Wachenmaximums. Vor etwa 3 Jahren war es doch noch so, dass insgesamt maximal 2549 oder so Feuerwachen gebaut werden durften. Wurde diese Regel entfernt oder wo kann man das nochmals nachlesen?
Liebe Grüsse
master_kingdomII
-
Hallo liebe Community
Wir von der Notfallstelle Schweiz suchen weiterhin nach zahlreichen Mitgliedern, welche auch interessiert sind, bei einem richtigen Roleplay mitzumachen. Es gibt viele Regeln im Verband, welche aber in der Tendenz auch nicht gebrochen werden. Neue Regeln oder Anpassungen (z.B. Streichung eines Absatzes) wird demokratisch abgestimmt. Das Ziel mit der Demokratie sollte sein, dass die Mehrheit mit den Entscheiden zufrieden ist und dass die Admins bzw. Co-Admins, welche den Verband leiten, keinen Machtmissbrauch ausüben können.
Warum die Notfallstelle Schweiz?
Die Notfallstelle Schweiz bietet:
- Einen Discord-Server
- Demokratische Vorteile
- Organisation (Personal+ arbeitet mit E-Mail-Adresse von Dispatching News)
- Tägliche Einsätze, welche direkt in Discord automatisch publiziert werden. Diese sind zudem mit dem eigenen Kalender kompatibel und abonnierbar
- Die Einsätze werden zusätzlich auf Discord direkt als Event publiziert. Auch Erinnerungen (15 Min vor Eventsbeginn) werden automatisch publiziert.
- Eigene Webseite mit verschiedensten Hilfestellungen und eigenen Support!
Was ist unser Ziel?
Unser Ziel ist es, dass auch Neuankömmlinge eine Chance auf Hilfe haben und ausreichend unterstützt werden. Niemand besitzt einen Kanton, sondern wir teilen die Kantone auch, um auch helfen zu können. Neuankömmlinge haben ebenfalls demokratische Rechte und dürfen bei der Entwicklung des Verbandes mitbestimmen. Zudem wollen wir zusammen gross werden und eine breite Community aufbauen.
Wie komme ich zur Notfallstelle Schweiz?
Um auf unseren Verband zu kommen, klicke hier auf den Link.
Welche Anforderungen muss ich erbringen?
- Begeisterung für Roleplay
- Möglichkeit, oft online zu sein
- Die Wachen sollten in der Schweiz stationiert sein (Liechtenstein wäre theoretisch gesehen auch noch okay)
- Einen Discord-Account (Pflicht wurde demokratisch im Juli entschieden)
Seid ihr interessiert und aus der Schweiz? Tretet bei und seid im Geschehen mitten drin, wie sich der Verband entwickelt
-
-
-
-
Kann nicht herausgefunden werden, von welcher IP-Adresse dies bearbeitet wird? Werden die Vandalen denn auch bestraft?