Das war genau das was ich ausdrücken wollte.
Beiträge von hacki407
-
-
Ich habe das Problem wenn ich in einer wache einen ausbau mache, dass ich wenn ich das personal dafür ausbilden will ich regelmäßig die wachen vergesse. Dafür wäre mein forschlag das in der Schule in der wachenliste je nach ausgewählter Ausbildung in der Liste die wachen markiert werden die dise Ausbildung haben oder in dem ausbau haben.
-
Moin
Mir ist aufgefallen das ich das Problem hab wenn ich in einer wache was ausbau das ich das personal in der Schule ausbilden will hätte ich gerne das dort markiert wird wo die ausgewählte update ausgebaut/vorhanden ist/sind.
-
Ich weiß das das ein mal vorgekommen ist war aber eine bucht von der Ostsee
-
moin Ich weiß nicht ob das hier mit rein gehört oder ein eigener Einsatz werden muss aber wie ist es mit person auf luftmadratze abgetrieben (Personensuche an der Küste).
Vorreaussetzung:
2 Seenotretungswachen
1 hubsachrauberstatzion see
2 wasserretung
Anforderung
1 seenotretungskreuzer
1 seenotretungsboot
1 hubschrauber
3 wasserretungsboote
1 tauchkraftwagen
-
moin Ich komme aus einer grenzregion in Deutschland und da wird das THW regelmäßiger zur Unterstützung an die Grenze gerufen und unterstützt mit Strom und Zelt/anh. FüLa bei den kontrolle, Ich glaube manchmal auch mit Essen
-
Was man auch sagen muss das die fgr.e bis zum hausanschluskasten arbeitet und die ffr. Infrastruktur ab dem hausanschlusskasten arbeitet.
-
Ich bin aktuell dagegen denn Fükw alleine mit den mtw-fgr. zu Einsätzen zu schicken ich finde wenn man dass so macht hätte man mtw-tz nur umgebene müssen. Ich finde der fükomkw mit anh. Füla sowie fükw und mtw-fgr. sollten mindestens ab 6 Fachgruppen mit in den Einsatz kommen. Über den fmkw müsste man mal schauen.
-
Meine Wissens macht es keinen Sin den fz fk in Teilen einzusetzen da
FüKomKw und der anh. FüLa zusammen gehören und nur zusammen eingesetzt werden. Fükomkw ist der Funkraum bzw die Schnittstelle nach draußen. Anh. Füla ist der Lage Raum wo der stab sitzt.
Der FmKw ist dafür da die Kommunikation von draußen zum Fükomkw zu bauen, oder zu anderen fürungsstellen die fernmeldetechnicge Anschlüsse brauchen.
Der FüKW ist meines Wissens nach nur dafür da das Personal des fz fk zu führen.
-
Ich hatte mal Kontakt mit einem aus der fk hamburg und die sachen das dass theoretisch gemacht werden kann oder zumindest die Infrastruktur oder Technik stellen, die haben eine telefonanlage in dem FüKomKw der in dem anh füla oder extern in einem freien Gebäude aufgebaut werden kann, je nach anforderer.
-
mir würde als geplanter einsatz einfallen betreiben eines Bereitstellungstaumes, Unterstützung der polizei/zoll/Bundespolitik bei großkontrolle jeglicher Art.
Als eigenen Einsatz für den fz fk einrichten einer bürgerhotlein.
-
Im Schnitt hat eine nea meine ich 300-400 Liter Tank inhalt der für 12 Stunden hält deswegen hätte ich da glaube ich nicht eine N mit hin allamirt.
-
Ich glaube bei 3 NEA kannst du eher einen Tankwagen hinstellen, daher würde ich denn mzkw nicht mit rein nehmen.
-
Ich habe einige Berichte auf Facebook gesehen dass das thw husum für die Polizei zum einbruchsschutz die Fenster mir sparnplatten wieder zumachen.
-
moin Ich bin im thw in der fgr. E und kann sagen das die Fachgruppe theoretisch in jedes öffentliche Gebäude einspeisen könnte.
Hängt aber von den örtlichen Begebenheiten ab.
Mfg
-
Ich weiß nicht ob Einspeisung Dorf der beste Name ist,kann ja auch eine Siedlung oder ein Viertel sein.
Der name lässt sich änder da bin ich flexibel ich hatte erst an dorf gedacht da mann darmit etwas anfangen kann.
Die Sache mit dem LF+RW hatte ich gar nicht bedacht ich hatte das LF oder GKW nur als manpower mit einbezogen finde die Idee aber gar nicht schlecht. Den mtw-tz(oder elw1)habe ich einfach fergessen.
Bei 5 nea were es dann wirklich eine sehr lange anfahrt das könte mann sonst als geplanter einsatz machen.
-
moin
Ich hatte eine Idee für einen einsatz, und zwar weiß ich durch meine Arbeit in der fgr. E im thw das man mehrere nea 200 zusammen schalten kann und da mein vorschlag.
Einspeisung in Ortsteilen netz
Foraussetzung: 3 mal nea ausbau
Credits ungefähr 6000 (pro nea 2000)
Angforderte fahrzeuge 3 mal nea 200
1 mal ein LF+RW oder GKW
1 mal MTW-TZ oder ELW1
Einspeisung in Dorfnetz
Foraussetzung: 5 mal nea ausbau
Credit ungefähr 10000 (2000 pro nea)
Angeforderte Fahrzeuge 5 mal nea 200
1mal ein LF+RW oder GKW
1 mal MTW-TZ oder ELW1
Mit freundlichen Grüßen