Der Fehler existiert immer noch!
Beiträge von Warbird1810
-
-
Schön, dass ihr ständig neue Update einspielt. Der Fehler bei der Anzeige der Nachrichten ist immer noch nicht behoben!
-
Bei uns im Verband "NÖ Verband - Niederösterreich" werden die Nachrichten nach wie vor falsch sortiert (also nicht nach Datum und Uhrzeit).
Wurde schon vor Wochen gemeldet, bitte beheben. Dankeschön!
-
-
Fehler hat sich geklärt, Cookies löschen und neu einloggen, jetzt geht das Upgraden problemlos
Kann geschlossen werden
-
Obwohl ich 224 Eventcredits verfügbar habe lässt sich das Event-Update für 100 Eventcredits nicht freischalten, es kommt die Meldung "Du hast nicht genug Event-Credits."
-
Trotz vorhandenem Anhängerstellplatz nimmt der NEA 50 auf der Feuerwache immer noch einen Fahrzeugstellplatz weg. Auch wenn man den NEA erst NACH Fertigstellung des Stellplatzes kauft. Eine Funktion, ihn auf den Anhängerstellplatz zu verbannen habe ich nicht gefunden.
-
Es gibt ja Einsätze die mit einem Fehlalarm enden. Ich fände es gut, wenn künftig jeder Spieler selber entscheiden könnte ob der Fehlalarm in Rechnung gestellt wird (also volle Credits einbringt) oder nicht.
-
Gibt es irgendwo eine Übersicht wieviele Fahrzeuge man von jedem Typ auf der Bergrettungswache kaufen kann? Im Moment ist das bei mir nämlich wie ein Glücksspiel, mal kann man mehr, mal weniger Fahrzeuge kaufen, mal gar keine.
-
Nachdem zur Zeitdas Spiel von einer Eventerei zur nächsten läuft, Erneuerungen voll Bugs sind (gerade das Thema Bergrettung als exemplarisches Thema) und ein paar andere Punkte, hätte ich folgenden Vorschlag:
Der Sinn des ursprünglichen Entwicklers ( Sebastian ) war ein Spiel, welches grob die Abläufe eines Disponenten (derjenige, der die durch Calltalker angenommenen Notrufe und angelegten Einsätze disponiert) darstellt. Damit die Spieler nicht wie bei anderen Spielen auf feste Wachen und Einsatzgebiete beschränkt sind, wurde das Spiel als Aufbauspiel und nicht als Simulator gestaltet. Man musste sich hocharbeiten.
Aktuell ist es aber durch die ganzen Events und Aufgaben ein leichtes Credits zu verdienen.
Es wäre schön, wenn man sich nochmal an den Ursprung begibt. Also keine drölf Events gleichzeitig mit Aufgaben, die nur 24/7-Spieler gefühlt lösen können.
Die Aufgaben und Co sollen nicht komplett abgeschafft werden - dafür sind sie schon zu lange Teil des Spieles.
Aber ich wünsche mir folgende Punkte:
- Reduzierung der Events: zur Zeit laufen stellenweise 3, 4 oder 5 Events zusammen. Es wäre schön, wenn man dies auf ein laufendes Event plus tägliche Aufgaben beschränkt oder zwei Events, dafür dann die täglichen Aufgaben entfallen. Weniger ist häufig mehr
- Denn Sinn des Aufbauspieles wieder stärker in den Fokus nehmen: man muss nicht immer bei Erneuerungen zusätzliche Stellplätze geben - ein Spieler muss auch in der Lage sein, auf solche Änderungen selbst entsprechend reagieren zu können.
- Ausgiebige Tests im Vorfeld von neues Funktionen
- Ganz Wichtig: Kommunikation - das kommt in letzter Zeit vermehrt zu kurz. Es fehlen Informationen zu Erneuerungen, die man sich mühsam selbst aneignen oder euch aus der Nase ziehen muss, Änderungen/Anpassungen werden oft nur nach zigfachen Nachfragen beantwortet.
Du sprichst mir aus der Seele 👍👍👍👍👍👍
-
-
"Zugewiesene Ausrüstung für Christophorus 6 (RTH) ist aktuell nicht verfügbar und konnte nicht entsandt werden.Zugewiesene Ausrüstung für Christophorus 6.6 (RTH) ist aktuell nicht verfügbar und konnte nicht entsandt werden."
Die Ausrüstung ist aber da und zugewiesen.
Was für ein Updatemurks mal wieder.
-
-
Hubschrauber Besatzung Ausbildung Rettung mit Seilwinden oder nachträglich angebaut. 2 Notarzt und Windenrettung beide mit der selben Ausbildung So geht es bei mir ohne Probleme. Eine Person alleine wär ja auch unlogisch.
Dann muss aber eine Mindestbesatzung von zwei Personen hinterlegt sein und nicht nur eine Person.
Außerdem fliegen die RTHs mit Windenausrüstung auch mit einer Person.
Und nach Logik darf man hier nicht gehen, sonst müsste man im Spiel so einiges ändern. Das ist jetzt keine Kritik, es ist einfach ein Spiel und ein Spiel muss nicht realistisch sein.
-
Ich hab den Fehler gefunden. Die RTH Winde fliegen nur, wenn sich zwei ausgebildete Personen an Bord befinden. Dabei spielt es keine Rolle, wenn die maximale Personenzahl auf "1" eingestellt wird, denn die zweiter Person wird einfach mitgenommen (sofern verfügbar).
Das erklärt auch, warum meine RTH Winde bei der Flugrettung Wien fliegen, denn dort ist mein "Nachschub"-Personal (also mehr ausgebildetes Personal um sie bei Bedarf zu verschieben).
Die "normalen" RTHs mit Windenausrüstung sind davon nicht betroffen, nur die RTH Winde.
-
mach einfach mal einen Test: Schicke zu einen Einsatz alle deine RTH und RTH Winde hin und schau wer alles nicht los fliegt
Alle durchprobiert, der einzige der Probleme macht ist der Christophorus 3.1 (RTH Winde). Alle anderen fliegen.
-
Bei meinen anderen RTHs UND RTHs Winde funktioniert das doch auch
Ingo R.Notarzt, WindenoperatorChristophorus 9.2 (RTH Winde)Verfügbar
Theresa Q.Notarzt, WindenoperatorChristophorus 9.1 (RTH Winde)Verfügbar
Michelle J.Notarzt, WindenoperatorChristophorus 9 (RTH)VerfügbarDie fliegen alle, bei gleicher Personalkonstellation
-
Name Ausbildung Gebunden an Status Optionen Laura X. Notarzt, Windenoperator Christophorus 3.1 (RTH Winde) Verfügbar Philipp A. Notarzt, Windenoperator Christophorus 3 (RTH) Verfügbar -
trotz zugewiesenen UND ausgebildeten Personal
das bedeutet ein ausgebildeter Notarzt sowie Windenoperator sind an Bord!!
Die Fehlermeldung kommt aber trotzdem
Nachtrag: die anderen RTH Winde fliegen ja auch mit der gleichen Personalkonstellation
-