partykroni wenn ich das könnte würde ich das machen aber ich weiß nicht wo der Fehler lag. Weiß nur das es nicht an den zufallsgenerien lag. dafür kamen zu lange keine Einsätze. Da es ja jetzt anscheind geht ist mir das jetzt auch egal. fg
Beiträge von Nightstar
-
-
sb-modder das war kein zufalls Problem das war ein anders Problem warum die nicht gegangen sind.
-
jetzt scheinen die wieder zu gehen. wer weiß woran es lag
-
klar sind die aktiv. ist sogar grün hab doch geschaut. naja wenn keine kommen muss ich halt mit leben. ist dann pech wenns ausgerechnet bei mir nicht geht
-
Hat noch jemand das keine Einsätze bei der Wasserrettung kommen?
-
jan ich finde Fehler und damit spiel Einschrenkungen oder ausfälle genauso blöde wie die andern. Solange fair und sachlich getest wird finde ich das gut das man den Betreibern helfen will.
-
ich wäre dagegen das nur ausgewählte Spieler mit testen dürften und Entscheidungen treffen könnten was mit ins Spiel kommen soll. So wie es bis her ist reicht das aus und ist fair für uns alle. jetzt nur bestimmte Spieler auszuwählen gibt oder könnte zumindest doch jemand als Tester und mit Entscheider schon ein gewissen Vorteil bringen. was ist dann mit uns andern Spielern hier? Ich sage nicht das jemand das ausnutzen wird. Theoretisch könnten die das.
-
eine Stunde ist bisher so. mit den neuen wird das anders werden schnellere Entlassungen wie das mehrheitlich gewünscht ist. sonst würde das ja nix bringen nur kh zu vergrößern zu können. das ist sicher nicht so gewollt worden seitens Leitstellenspeil sich so miss verständlich auszudrücken.
-
wenn die ganzen Erweiterungen ins Spiel kommen werden dann werden die auch die zeit bis ein Patient entlassen wird so anpassen das es weniger wie eine stunde sein wird. ich verstehe daher nicht was sich hier einige unötig so aufregen. punkt eins niemand ist doch dazu gezwungen seine Gebäude umzubauen oder zu erweitern. wer es nicht will lässt es so wie es ist und gut ist. Gleich das mies machen für all die jenigen die sich schon drauf wie ich auch. muss das wirklich sein. Sie können statt 10 gleich die kh Erweiterung auf 20 setzen. bis das so weit ist dauert das äh. bis dahin bleibt ruhig und wartet ab. es wird bestimmt vorher nochmal gezeigt und gefragt ist das so gut oder wünscht ihr euch noch Änderungen.
-
ich kenne den unterscheid. man kann doch einfach ein zweiten Sanitäts Zug mit einbauen den muss ja keiner bauen. wer will nicht will lässt seine seg so. ich habe das nicht gewusst das es große segs gibt in Deutschland die zb keine Verpflegung Einheit oder Tecnhische Einheit besitzen. kannte das zuvor auch nur so wie du das sagst. bis ich halt das in Leipzig gesehen habe.
-
nicht ganz paramedichanau. es gibt einige an seg die sind ein ganzer zug mit zb mehren rtws ktws und gw-san. in leipzig sogar hat eine der seg Organsisationen sogar den grtw im Einsatz aber das ist egal. von daher wäre das gar nicht so verkehrt die seg eben fals mit zu vergrößern. Daher ist der Vorschlag von Darkprince doch ne gute Idee. wenn du nicht mir einer großen seg spielen willst. All die jeniegen bräuchten ja dann die seg wache nicht ausbauen.
-
gute Idee Darkprince. es gibt viele seg die nicht klein sondern groß sind. ein 2 Ausbau gleich da mit einführen schliese mich den Vorschlag an. So kann jeder mit einer seg wache spielen wie er das möchte.
-
statt 10 können die gleich 20 weitere plätze machen als Ausbau und statt 1 std ne halbe std bis ein Patient entlassen wird. das wäre doch schon ein Anfang. das die Rettungswachen und Polizei eben fals vergrößert werden können ist auch ne gute Sache.
-
klingt schon sehr gut. Bin auch wie andere hier dafür das ihr statt 10 20 betten bei Krankenhäusern machen solltet und eben fals dafür die Entlassungs Geschwindigkeit zu verdoppeln. es gibt ja viele Einsätze mit mehren Patienten die in ein Krankenhaus sollen.
-
Leitstelle: Hier Leitstelle mit Alarm für Florian BEC3-ELW1-1, Florian BEC3-HLF20-1, Florian BEC3-LF10-1, Florian BEC3-MTF-1, Florian BEC3-RTW-1 , BEC1-NEF1-1, BEC1-1RTW-1, BEC1-KTW1-1. VU PKW Brand mit eingeklemmter Person. Leitstelle Ende
-
Leitstelle: Hier Leitstelle mit funk Alarm. Achtung Einsatz Alarmierung Brand 3 mit Menschen in Gefahr. Zillerstraße 15 in Dormund-Kirchörde.
Es rücken aus von der Feuer und Rettungswache 4 C-Dienst, Hlf20 1, Hlf20 2, dlk23, der Gesamte Lz15 , lz16, lz28, lz13, lz16. von der Feuer und Rettungswache4: Rtw1, Rtw2, Rtw3,
vom Notartzt Standort Hörde k14 Nef. Vom RTH Standort Flughafen Christoph Dortmund.
Hier Leitstelle mit ende der Alarmierung
-
Leitstelle: Feuerwehr Rettungsdienst Dortmund. Wo ist der Notfall?
Anrufer: hier ist her Mustermann. Rufe aus der Ziller Straße 13 an.
Leitstelle: Was genau ist geschehen?
Anrufer: die Firma neben an bei uns ist Hausnummer 15 brennt.
Leitstelle: die Firma auf den Nachbar Grundstück brennt . was genau brennt da?
Anrufer: die Ganze Firma steht in voll Brand.
Leitstelle: wie ist der Rauch heller oder dunkler Pech schwarzer Rauch?
Anrufer. Dunkler Pech Schwarzer rauch ist da zu sehen.
Leitstelle: okay dunkler Pech Schwarzer Rauch. Sind da noch Personen auf den Gelände oder im Gebäude drin und gibt es Verletze?
Anrufer: da Könnten Personen drin sein aber kann ich ihn leider nicht sagen sehe nur das da Personen rumlaufen einer ist auf mich zu gekommen und sagt sie hätten 2 schwerer verletze die sollen Rauchgas eingeatmet haben.
Leitstelle: okay mindestens 2 Verletze schwerer. stellen sie sich bitte am Straßen Rand und weißen die Einsatzkräfte ein mal ein. Die Kollegen sind verständigt und unterwegs ihnen zu helfen. Sollte sich was ändern oder es noch weitere verletze oder sich am zustand was ändern rufen sie sofort wieder an.
Anrufer: das ist Verstanden auf wider hören.
Leistelle: auf wieder hören.
-
und über ein jahr her da sieht man das doch nicht hier mehr und kann also ganz schnell mal übersehen werden. ich habe bis jetzt halt keine Reaktion drauf gesehen was auch egal ist. man kann es nur weiterhin Probiern und hoffen das es ein Update seitens Leitstellenspiel gibt. das Wäre doch als nächstes mal was kommen könnte. mal gespannt sein ob die uns mal wieder ein Update hier geben
-
Versuchen wir erstmal doch seitens den Verantwortlichen des Spieles mal ne Antwort zu kriegen wegen des Wunsches von so vielen für den Fahrzeug Editors. Sie haben bisher noch gar nix dazu gesagt wie die das finden und ob die sowas überhaupt umsetzen könnten und wollen. Er wäre wie man sieht echt super im Spiel und sie könnten ja jetzt als eventuell als nächtes den versuchen für uns mit ins spiel zu bringen. es wurde für das Thw ja jetzt was umgearbeitet und neu eingeführt. da habt ihr neues Fahrzeug und Anhänger mit eingeführt. wie wäre es da jetzt mal zb mit den Fahrzeug Editor
-
ich würde sagen bei ein Einsatz müsste nicht gleich übertrieben werden zb an Personen Anzahl an Verletzen. 150stk in den spiel hier muss nicht sein. Ich weiß das im realen zb ne Straßenbahn viele Personen fassen kann. Das hier ist und bleibt ja auch immer noch ein Online Leitstellenspiel woran man denken sollte. wenn wir lauter solche großen Einsätze hätten. bindet das zu viele Fahrzeuge und dann ist mein empfinden würde das irgendwann kein all zu richtigen spaß mehr machen. Andere aufkommende Einsätze kann man dann eventuell nicht mehr abarbeiten weil man nix mehr an Fahrzeugen und so zur Verfügung hat.