Beiträge von syslap

    Aber das #ndert ja nichts daran. Das man dann die 7 Tage die Fremden Fahrzeuge verwenden könnte. Das ist schon richtig so das man dies nicht kann, und sollte auch definitiv so bleiben.

    In einem großen Verband kann man ja sowieso durch anfahren viele Mio an Credits in kurzer zeit verdienen. Da braucht man keine Fremden Autos.

    Und es ist ja auch Sinnvoll das BR´s über länger wie 7 Tage auf bleiben können. Weil diese Funktion wird von einigen Spielern definitiv genutzt.

    Sorry aber dann werde fahrzeuge von Spielern die nicht mehr Spielen wollen, oder eine Pause machen in einen BR gestellt und jeder könnte Sie nutzen. Also absolut dagegen da das dann nur zum cheaten genutzt werden würde. Multiaccounts wo nur die Fahrzeuge im BR geparkt werden.

    Sorry aber auch das würde nur zum cheaten verwendet werden. Es ist ein aufbauspiel also sollte es entsprechend schwer sein. Dazu kommt, das dann keiner mehr Coins für Gebäude oder Fahrzeug kauf hollen würde, um schneller zu wachsen, wodurch sich das Spiel finanziert.

    Wenn man das spiel kennt ist es relativ einfach in kurzer Zeit viele Mio an Credits zu bekommen.

    Vorschlag finde ich sehr gut! Cool wäre es auch, wenn es die Möglichkeit gäbe, dass die Fahrzeuge in den Bereitstellungsräumen durch alle Spieler eines Verbandes genutzt werden könnten. natürlich müsste dass dann Einstellungssache sein, ob man das möchte oder nicht

    Sorry aber dann werde fahrzeuge von Spielern die nicht mehr Spielen wollen, oder eine Pause machen in einen BR gestellt und jeder könnte Sie nutzen. Also absolut dagegen da das dann nur zum cheaten genutzt werden würde. Multiaccounts wo nur die Fahrzeuge im BR geparkt werden.

    Also sorry aber man kann ihn gerne innerhalb des Bildschirms verschieben, aber ich möchte bitte nicht immer in die Einstellungen gehen müssen um änderungen durchzuführen. Also dann doch lieber eine Funktion in den Einstellungen Sicherheitsabfrage zum ändern der Reichweite aktivieren oder ohne spielen. Dann können die die zu oft den Button betätigen sich ja die Sicherheitsfrage einschalten, und der Rest spielt wie bisher einfach so weiter.

    Die Sicherheitsabfrage kann ja auch global bei Einführung bei allen gesetzt sein. Das einmalige ausschalten wäre ja okay.

    Ist jeder Freitag der 13. Tag des Rauchmelders? Der Tag des Rauchmelders findet offenbar immer an einem Freitag den 13. statt. Aber wir haben keine belastbaren Informationen dazu gefunden, das immer wenn Freitag der 13. ist, auch Tag des Rauchmelders ist. Für den vergangenen Freitag haben wir da zum Bespiel gar nicht gefunden, sonst hätten wir auch wieder das Event zum Tag des Rauchmelders gemacht.

    https://www.anb-berlin.de/artikel/freita…tten-leben_1030 ist was man dazu so findet zum Thema ist jeder Freitag der 13. ein Rauchmeldertag. Also das kann man wohl so sagen.

    Gerade gestern hatte ich den Gedanken einen weiteren Zwilling hinzuzufügen: BePo und Pol.

    erwillnicht Was schwebt dir vor?

    Also ggf. macht es ja einfach Sinn 5-6 Buttons ins Skript einzubauen, und man kann im Skript den Namen selber hinterlegen (5Stellig alpha sollte reichen) einfach und dazu hinterlegt man die Wachen die man haben möchte einmalig im Skript.

    Also ich habe mit dem einen Button schon viele unterschiedliche Kombinationen auf einmal gebaut. Ich tausche das halt immer im Skript aus.

    Also ich grenze mal meine Fehlermeldung ein, nachdem ich jetzt die AAO Punkte nachbearbeitet habe. Bei mir ist nur noch Polizeihubschrauber mit einem Wert enthalten. Die Einträge mit Beliebigen Polizeihubschrauber sind auf 0 gesetzt worden.

    Polizei mit Winde hatte ich nirgends drin stehen.

    Wie sollte man einen Heli deaktivieren? ich alarmiere seit wochen mit meinen bestehenden AAO´s, das ich ab und an nachalarmieren muss ist normal wegen alarmierung in mehreren Tabs. Aber nicht das im AAO-Punkt bei allen 3Heli-Punkte eine 0 stehen, das ist neu, und nein ich habe meine AAO´s nicht geändert heute. Der Heli ist von alleine rausgeflogen dort. Aber egal. Es hat ja keiner was am System geändert heut wie geschrieben. also muss ich mir eingebildet haben das ich jemals einen Heli mit drin hatte.

    Alles gut ich korrigiere die AAO und alles wird gut. Hätte mir nur besser aufgeschrieben was ich in den AAOs an Fahrzeugen drin habe soll ja noch weitere Probleme geben beim Speichern von AAOs wenn man dort änderungen durchführt.


    Kannst du eingrenzen, wann die zuletzt sicher drin waren?

    Ist schwer zu sagen. Da ich einfach alarmiere und immer nur 2-3 mal am tag schaue ob ich nachalarmieren muss. Meist erst wenn Fahrzeuge dauernd fehlen. Deshalb kann ich sagen das beim schauen gegen 10 Uhr nur vereinzelt Helis gefehlt haben was normal ist, und jetzt auf einmal über 200 Einsätze das Problem aufweisen, und mir deshalb die Fahrzeuge ausgehen in den HotSpot. Also würde ich sagen irgendwo rund um 10 Uhr

    Also ich habe das Problem das im laufe des Vormittags aus den AAO´s die Polizeihelikopter entfernt wurden.

    Ich habe keine Änderungen vorgenommen die letzten Tage. Aber auf einmal fehlt dieser bei jeder Alarmierung. Eine Prüfung hat ergeben das keine mehr ausgewählt sind in der AAO.

    Bitte dringend prüfen warum AAO´s verändert wurden.

    Beliebiger Polizeihubschrauber läßt sich auch nicht speichern in der AAO beim Anpassen.

    Also ein Wunschkonzert heute möchte ich krankentransporte fahren und morgen nicht. Also sorry aber das wiederspricht ja dem Spielprinzip. Entweder man hat die Einsatzgenerierung an oder aus. Aber sich dann noch aussuchen was generiert wird finde ich falsch. Wenn man Wachen mit KTW´s aktiv hat dann sollten auch einsätze generiert werden.

    Ich frag mich auch wie ein Skript es hinbekommt, das keine Krankentransporte generiert werden. Das dürfte ja nur gehen wenn alle Wachen mit KTW´s deaktiviert werden, und für die Generierung nicht mehr zählen, Was dann ggf. auch den kompletten RD deaktiviert.

    Aber damit hätte man ja schon genug spielmöglichkeiten. Einfach Wachen deaktivieren wenn man weniger haben möchte. Also ein Schalter gib mir maximal x KTP finde ich nicht okay. Gibt es ja auch bei keiner anderen Einsatzart, abgesehen von der generellen Begrenzung bei geplanten Einsätzen. Was aber keinen Sinn machen würde, da ja viele die in unterschiedlichen Städte haben möchten.

    Dann sollte man vieleicht überlegen das man die maximal generierenden KTP mit der Formel oben berechnet, aber auf jede Leitstelle die aktiv ist bezogen.

    Das ist doch mit einführen der Deaktivierung der Wachen mit ins Spiel gekommen. Was sogar eine sehr hilfreiche Funktion ist gerade für Anfänger die unbedacht Gebäude bauen, und dann Fahrzeuge benötigen wo die Ausbildung mehrere Tage bedarf. Dadurch kann das Sonderfahrzeug temporär abgeschaltet werden.

    Also als fehler würde ich das jetzt nicht sehen. Weil eine deaktivierte Wache zählt ja auch nicht mehr für die Einsatzgenerierung, so als ob man die gar nicht hat.

    Somti weniger Credits, weniger Einsätze und alles was dazugehört.

    Ein Wahnsinn wäre folgende Lösung:

    Max. mögliche KTP Anzahl = Anzahl der KTW + ITW - ABER mit der Möglichkeit z.b. im Alarmfenster die Anzahl der zu generierenden KTP+ITW Aufträge zu reduzieren

    Die Berechnung der Anzahl finde ich ja nicht mal schlecht. Aber mit dem Punkt die Anzahl über das Alarmfenster zu Reduzieren, kann ich nicht wirklich was anfangen. Auf welche Zahl soll es den Reduzierbar sein, 50%, 25´% oder sogar auf 0% von der KTP Anzahl laut deiner berechnung oder wie muss ich das verstehen?

    Du solltest dir bitte abgewöhnen für andere zu sprechen ...

    Ach ich schreib wie es mir gefällt, wenn es dir nicht Passt, dann kasste es ja einfach überlesen ;)

    Und ich bleibe bei meiner Meinung, Einfach so lassen wie es ist. Das klappt seit vielen Jahren gut. Wer keine Sprechwünsche möchte schickt halt nen SEG-ELW mit, wer dauernd klicken will da läßt es bleiben. Ist ja jedem Disponenten überlassen wie er spielt. Also ich vin absolut gegen eine änderung.

    Es funktioniert gut, aber es hapert an den Kleinigkeiten.

    Ich habe zu einem Einsatz, wo 2x NEF/RTW gefordert wurden, je ein NEF und RTW sowie einen ELW-SEG geschickt und gedacht, jetzt arbeiten die den einen Patienten ab, bringen ihn ins KH, kommen zurück und verarzten den nächsten. Aber nein, der RTW nimmt den einen, das NEF den anderen Patienten und nichts passiert. Musste dann doch dir fehlenden Fahrzeuge schicken.

    Das ist doch meist normal. Das jeder Patient erst mal 1 Fahrzeug bekommt für die Erstversorung. In dem Fall musst Du 3 Fahrzeuge schicken damit es klappt

    Warum lassen wir es nicht einfach so wie es ist? Dann sind doch alle zufrieden. Wer keinen Bock auf Spreechwünsche hat der Schickt den ELW-SEG einfach mit. Die wache ist kostentechnisch nicht so anspruchsvoll das es einem Spieler weh tut diese zu bauen. Ist ja wie beim DGL der bei mir auch immer geschickt wird. um keine Gefangenen bearbeiten zu müssen. Ist halt eine andere Spielweise.

    Also ich kenne es auch nur so das Es im Winter um 3 Uhr und im Sommer um 4 Uhr beginnt also 2 Uhr UTC Zeit. Wie lange es dann braucht hängt wohl von den Einsätzenn an die zu löschen sind.

    Was ich aber sagen kann es löscht jeden Morgen die Einsätze weg :D