Beiträge von Selani

    Moinsen,

    wollte mal fragen, ob das richtig ist, dass kompakte Design beim Chatverlauf nicht mehr funktioniert?
    Wenn ich nämlich auf den Verlauf klicke, wird mir der 0815 Verlauf angezeigt.

    LG


    Inklusive möglicher Ausbreitungen oder Ohne Einbezug dieser?

    Verstehe die Frage jetzt nicht so ganz.
    Aber bin jeden Einsatz aus der Liste "Mögliche Einsätze" durchgegangen und habe dann immer den ausgewählt, der die aktuellsten Ausbauten im Spiel beinhaltet (Lüfter, Elektroversorgung).
    Wenn sich ein Einsatz dann ausbreitet, dann müsste man alle Fahrzeuge zurück alarmieren und entsprechend den neuen Einsatz aus der AAO auswählen.

    Moinsen,


    ich dachte, ich teile mal meine AAO, welche sich nach dem Alphabet richtet, also A-Z.

    Jedoch spiele ich etwas anders, als manche, sodass ihr seht, welche Hauptfahrzeuge ich in der AAO habe.

    HLFLFELW 1ELW 2WLFRCRHS SEGRHS THWSEK & MEK ZFSEK & MEK MTF
    ✔️✖️✖️✔️✖️✖️✔️✖️✔️✖️


    Außerdem habe ich die AAO so angelegt, dass sie maximal alarmiert wird.

    Das heißt: mit sämtlichen Ausbauten wie Lüfter, Schwere Bergung, NEA50 & 200, RHS, Dienstgruppenleitung etc.


    Jedoch müsst ihr noch die AAO Kategorien wie folgt einteilen:

    0.15O
    1A16P
    2B17Q
    3C18R
    4D19S
    5E20T
    6F21U
    7G22V
    8H23W
    9I24X
    10J25Y
    11K26Z
    12L
    13M100geplante Einsätze
    14N200SE (Saisoneinsätze)


    So sieht das ganze dann übrigens aus:


    Wen übrigens die kleinen Zeichen neben den Einsätzen wundern, so habe ich separat die Werkfeuerwehr, Flughafenfeuerwehr und Wasserrettungseinsätze markiert.

    Sollte jemand die Ausbauten also nicht spielen, so kann er die entsprechenden Einsätze aus der Liste löschen.


    Und zu guter Letzt, hier endlich der Link zu meiner AAO:


    https://www.leitstellenspiel.de/aao_exports/49697/import/231cff4d2afa3712e0b9184b51e1f680

    AAO aktualisiert: 08.09.2023





    Ps.: Natürlich ist keiner fehlerfrei und falls euch welche auffallen, so gebt mir doch bitte bescheid, dann korrigiere ich sie. =)

    Moinsen,
    da ich in unserem Verband täglich die VGE's starte, muss ich manchmal doch stark überlegen, wie ich es am besten nenne, denn mir stehen nur 30 Zeichen zur Verfügung.
    Besser fände ich es, wenn man die Zeichenlänge auf 40-50 erhöhen könnte.

    Viele Verbände setzen nämlich zusätzlich noch VGE, [VGE], tgl GSE o.Ä. vorweg, damit andere Spieler diese Einsätze über die Suchfunktion schnell finden können, aber dann hat man schon einige Zeichen verbraucht, die einem für den eigentlichen Einsatznamen nicht mehr zur Verfügung stehen.

    Danke.
    Und falls ihr ähnliche Sachen noch mal vorhabt, erkundigt euch bitte lieber vorher in der Com, ob so eine Änderung Zustimmung findet oder nicht.
    Denn es bringt uns Spielern nichts, wenn ihr das Spiel verschlimmbessert und uns so den Spielspaß nehmt. ;)

    Berlin – Unfassbar eklig! Unbekannte bewarfen am Samstag Berliner Rettungskräfte mit Kot und Urin – einer bekam eine Ladung davon ins Auge.

    Gegen 14.50 Uhr wurden die Mitarbeiter der Johanniter Unfallhilfe (im Auftrag der Feuerwehr) zu einem vermeintlichen Treppensturz an einem U-Bahnhof gerufen. Doch vor Ort stellte sich heraus, dass der Mann dort nur lag und schlief, neben seinen Fäkalien.

    Nachdem die Retter ihn geweckt hatten, nahm der mit beiden Händen seine ausgeschiedenen Exkremente, warf sie in Richtung der drei Männer – einer wurde getroffen. Der Angreifer wurde des Platzes verwiesen.



    Quelle: https://www.bild.de/regional/b…worfen-83664210.bild.html

    Wahrscheinlich haben sie da von diesen Fehler mit bekommen.

    Dann frage ich mich aber, warum es so lange gedauert hat und es nicht offiziell angekündigt wurde? (Ich weiß, Rüdiger hat sich im nachhinein dafür entschuldigt)

    Und wie ich schon oben schrieb, ich befürchte generell jetzt noch ein großes Kuddelmuddel, weil man inzwischen ja doch beide Lager klar erkennen kann, jede mit ihren eigenen Pro und Contras und Argumentationen.

    Aber das ist doch schon so?! Wenn eine LST deaktiviert ist generiert diese Wache keine Einsätze. Diese zählen nirgends dazu. Also ich bekomme in meinem LST Bereichen nur die Einsätze wo ich bekommen soll und kann.

    Und eben da haben wir schon das Problem.
    Wenn man in seiner Leitstelle einen eigenen Leitstellenbereich hat, dann bekommt man auch nur die Einsätze aus dem Bereich und mit den entsprechenden Wachen aus der Leitstelle als Voraussetzung.
    Nutzt man diese Funktion aber nicht, dann greift die Zählung der Wachen, die man insgesamt hat.

    Und somit würde der eigentliche Gedanke zum Nutzen der Leistelle hinfällig werden, zumal es ja auch neulich eine Umfrage gab, wofür die User ihre Leitstellen nutzen und da haben nun mal viele gesagt: Für gezielte Einsätze.

    Generell habe ich inzwischen die Befürchtung, dass es viele Pro und Contras geben wird, die das System bzw die Funktion der Leitstelle noch mal über den Haufen werfen wird und wir uns mitunter da noch mal auf einige Änderungen gefasst machen müssen.

    Euch ist aber schon klar, dass ihr alle Theoretisch "Bug-Using" betrieben habt?

    Inwiefern?
    Wurde damals bei der Einführung "Leitstelle deaktivieren" geschrieben, dass man keine Patienten mehr generieren darf mit einer inaktiven Leitstelle?

    Bislang sind wir doch alle davon ausgegangen, dass die Einsatzvoraussetzungen aus den möglichen Einsätzen greifen und da war damals noch nicht davon die Rede, dass es eine aktive Rettungswache benötigt.

    Wollte jetzt auch noch mal meinen Senf dazu geben. Wer ihn nicht lesen mag, was ich schreibe, soll bitte an dieser Stelle aufhören zu lesen.

    Ich denke, den meisten ging es darum, dass die Patienten ja nicht vom Rettungsdienst/Rettungswachen generiert werden, sondern vom Einsatz selber, welcher meist über Feuerwehr, THW oder BePo generiert wird und laut "möglichen Einsätzen" auch mitunter eine Mindestanzahl an Patienten hat. Und eben dieses hat ja bislang problemlos geklappt und jeder war happy.
    Ob es sich daher nun wirklich um einen Bugfix handelt, lasse ich mal dahingestellt.

    Was ich mich aber Frage: Wie wird es dann mit der Polizei aussehen? Bekommt man dann künftig bei reinen BePo Einsätzen ohne aktive Pol-Leitstelle auch deutlich weniger Gefangene?

    Tante Edit: Ok, nach Jans Beitrag kann ich mich tatsächlich mit der Patientengenerierung geirrt haben.

    Hach ja, immer diejenigen, die rauskommen, um jemanden zu zerfleischen. Ich liebe es ^^

    Und nein, ich spiele nicht aus Credit-Gier, ich spiele um meinen Verband zu unterstützen, und dementsprechend auch die kleineren Verbandsmitglieder. Und die Patienten waren bei den großen Einsätzen halt immer ein schöner Zuverdienst.

    Aber ich bin ja eine egoistische ArschlöchIN, die keine eigene Spielweise und Meinung haben darf, wenns nach euch geht.

    Aus diesem Grund sehe ich von weiteren Kommentaren ab, da dieser Beitrag eh geschlossen werden kann ( Calli01).


    Wer weiter über die Spielweise der anderen meckern möchte, sollte bitte im OT einen Meckerthread eröffnen. ;)

    Schon, aber ich weiß, dass viele (wie ich) nach dem System spielen, dass bestimmte Fachbereiche wie THW, Feuerwehr. BePo etc in eigenen Leistellen haben, damit gezielte Einsätze generiert werden, z.B. Dammbrüche & Gasex in einigen großen Verbänden.
    Und bislang hat sich niemand beschwert, dass man trotzdem Patienten hatte, warum also nun diese Änderung?

    Und ja, die kleinen RD Einsätze sind das tägliche Brot im realen leben, aber dieses Spiel ist keine reale Simulation.

    Und falls die Frage kommt, warum ich meine RD Leitstelle deaktiviert habe: Ich habe einfach keine Lust gehabt, neben den regulären FW und THW Einsätzen noch die ganzen Herzinfakte, verstopfte Katheter etc anzufahren, weil mein Rettungsdienst schon mit den Patienten von den großen Einsätzen gut beschäftigt war und mir die kleinen Einsätze einfach nur meine Liste verstopft haben.

    Ich weiß, komische Ansichtsweise, aber ich denke, ich bin nicht alleine mit dieser.

    Community-Team Leitstellenspiel, dann bitte aber auch in die Möglichen Einsätze reinschreiben, dass ein AKTIVER RD als Voraussetzung erforderlich ist, und nicht nur die Anzahl der Rettungswachen

    Warum kündigt ihr sowas nur beiläufig an?

    Und für mich ist dieses "Feature" einfach nur eine Verschlimmbesserung des Spiels, da man künftig gezwungen wird, mit aktivem RD zu spielen, wenn man bei großen Einsätzen Patienten haben möchte, jedoch nicht die kleinen RD Einsätze haben möchte.

    Ok. das ist wohl an mir vorbei gegangen.

    Aber is schon nen bissl doof, denn Patienten möchte man großen "Einsätzen" schon haben, nur nicht immer die Pillepalle Einsätze.

    Also für mich eine Verschlimmbesserung im Spiel, aber vielen Dank für den Hinweis.

    Der Thread kann somit geschlossen werden