Beiträge von Doppel_R

    Bei 2 erweiterten LZ kann man schon den ELW 2 zur Führungsunterstützung alarmieren. Hier im Landkreis fuhr der alte ELW 2 bei Bränden Stufe 3 (Hochhäuser, Sonderobjekte) immer mit.

    Ist halt die Frage inwiefern ELW 2 als höhergestellter Führungsdienst in dem Falle ist.

    Theoretisch bräuchte es halt B-Dienst, aber die Unterscheidung hast du im Spiel nicht, deswegen würde ich fast sogar 3 ELW anfordern (2x C-Dienst/Zug-ELW, 1x B-Dienst)

    Warum eine Ausbildung für den Lautsprecher? In der Feuerwehr dauert diese Einweisung 2 Stunden. Dann weiß man welche Audio Datei abgespielt wird zur jeweiligen Situation und welchen Knopf man drücken soll. Und dazu noch ein Ausbau für 100.000 Credits damit man ein MTW mit Lautsprecher unterstellen kann? Total daneben. Da sollte das Fahrzeug dann aber schon inclusive sein

    2 Beiträge über dir findest du die Antwort

    Als geplanter Einsatz:

    Absicherung Weihnachtsbaumtransport

    Benötigte Fahrzeuge:

    - 2x FuStW + 3x Krad (wenn vorhanden)

    - 1x FwK

    - 1x DLK

    - 1x HLF

    - 1x ELW 1

    Dauer: 3 Stunden

    POI: Wald

    Benötigte Wachen:

    - 3x Polizei

    - 6x Feuerwehr


    Ist ein etwas realistischerer Einsatz, welcher aber trotzdem ein paar extra Fahrzeuge hat, welche z.T. eher selten zu geplanten Einsätzen angefordert werden.

    Username ist Doppel_R

    Meine Beobachtungen in Chemnitz laufen auf idR. Warnblinker mit Heckwarner am Straßenrand, wenn vorhanden in einer Parkbucht/Bushaltestelle oder ähnliches.

    Wenn das Fahrzeug gegen die Fahrtrichtung steht bleibt das Blaulicht meistens an, stehen noch weitere Fahrzeuge in die korrekte Richtung übernehmen diese die entsprechende Absicherung.

    Auf viel befahrenen Straßen und/oder in der Dämmerung/Nacht ist das Blaulicht öfters an, wobei in ruhigen Bereichen auch Nachts öfters das Blaulicht aus bleibt.


    Komme allerdings eher selten an geparkten RD vorbei und bin auch nicht Mitglied in einer HiOrg.

    Was machst du da mit dene die ohne RC arbeite? Da braucht du wieder ein Fahrzeug und bitte jetzt nicht so komme, dein Pech. Bis jetzt gibt es immer eine Alternative.


    Ich würde ja einfach sagen die Hunde können alles, ohne irgendwelche ausbauten oder so. Das ist denke ich für alles das einfachste oder? Sehe au keinen Sinn darin das explizit aufzuteilen.

    Technisch gesehen wären es zwar RC, praktisch gesehen würdest du aber nur zwischen den unterschiedlichen Hunden wählen


    Die Hunde können allerdings nicht gemeinsam gepackt werden da die Ausbildung zwischen Spüren und Schützen unterschiedlich ist

    das hier wäre die mMn sinnvollste Idee, zusätzlich zu dieser Rechnung für Preise:

    Der Plan vom Fahrzeugeditor ist, die Vielzahl an unterschiedlichen LF Normen und Nicht-Normen zu reduzieren, indem Mithilfe von verschiedenen Parametern (Besatzung, Tank, Rüstsatz, Löschsatz) entsprechende LFs zusammenstellen kann.

    Dadurch können Sonderwünsche besser dargestellt werden und der Fahrzeugmarkt ist übersichtlicher

    Ihm erklären, wie der Sachverhalt ist. Nachdem er sich erkundigt hat, ob ein Personenschaden oder Gefahrenquellen vorliegen. Wie zB Verschmutzung der Strasse, auslaufende Betriebsstoffe oder ähnliches. Dann wird nämlich die Feuerwehr alarmiert, die die Unfallstelle auch sehr gut alleine absichern kann. Ab einer gewissen Dimension unterstützt dann auch die Polizei, die wird in dem Fall allerdíngs von der FW nachgefordert.

    Bei ganz normalen Verhältnissen und reinem Sachschaden wird der Disponent dem Anrufer erklären, wie die Unfallstelle richtig abzusichern ist. Warndreieick, Warnblinkanlage und reflektierende Schutzwesten.

    Wenn du jetzt das Spiel ansprichst, in dem der Beteiligte anruft, dann sollte wenigstens eine der Zusatzkomponenten auftauchen, damit die Alarmierung auch Sinn ergibt.

    Da wir im Spiel allerdings keine Anrufe annehmen, ist davon auszugehen, dass ein anderer Disponent die Notrufe entgegennimmt und an uns weiterleitet, um zu alarmieren und etwaige Sprechwünsche zu bearbeiten.

    Zusätzlich gibt es etliche Szenarien, in welchen die Polizei bei reinen Sachschäden hinzugezogen werden muss, z.B. bei Firmenfahrzeugen

    Die Wachen kannst du lassen

    Was ich oben sagte wollte, der Zusatz "FwK nur angefordert wenn vorhanden" existiert nicht und wird nur für spezielle Fahrzeuge wie den ALB verwendet.


    Hat ein Spieler jetzt 7 Wachen, und ein Einsatz kann einen Kran benötigen, wird dieser niemals angefordert, bis der Spieler 14 Wachen erreicht