Seit dem Drohnen-Update kann ich ganz viele meiner Gerätewagen Logistik nicht mehr alarmieren.
Beiträge von sanitaeter1115
-
-
Unter der Annahme Vollbesetzung (10 Verpflegungshelfer und 23 Betreuungshelfer):
5 Versorgungseinheiten (3x LKW + Hänger und 2x GW-Bet) = 1.250 Personen maximale Kapazität;Versorgung von 230 Betroffene (23x10) ODER 100 Betroffene und 325 Einsatzkräfte (10x10 + 13x25) ODER 575 Einsatzkräfte (23x25).
Sind die Verpflegungshelfer auch als Betreuungshelfer ausgebildet (Doppelausbildung) wird die Zahl auf 290 Betroffene ODER 675 Einsatzkräfte erhöht, da nur 2 bzw. 3 von 5 Versorgungseinheiten benötigt werden.Auch hier, unter Annahme Vollbesetzung (12 Verpflegungshelfer und 42 Betreungshelfer):
3 Versorgungseinheiten (3x GW-Bet) = 750 Personen maximale Kapazität-
Versorgung von 420 Betroffenen (42x10) ODER 250 Betroffenen (25x10) und 425 Einsatzkräfte (17x25) ODER 750 Einsatzkräften.
Mit Doppelausbildung wird Zahl erhöht auf 480 Betroffene (48x10) bzw. 250 Betroffene und 500 Einsatzkräfte erhöht.
Super, vielen Dank, d.h. insgesamt 770 Betroffene. Das ist sehr gut zu wissen.
-
Wäre dafür.
-
Moin,
entschuldigt bitte, dass ich so doof nachfrage, ich verstehe nur die Betreuungsberechnung nicht ganz.
Wie viele Personen kann ich maximal mit folgender Aufstellung Betreunn und bekochen? Insgesamt zwei Betreuungzüge.
Zug 1: 3 LKW mit Koch Anhänger, zwei Kombis, zwei Gerätewagen.
Zug 2: 4 Kombis, drei GW, drei LKW ohne Anhänger.
-
Was mir sehr wichtig wäre, bitte das LFL verfügbar machen
-
Vor einiger Zeit konnte man sich die Motorräder glaube ich auch ohne Ausbaute kaufen. Kann es sein, das du sie vielleicht daher hast?
-
Moin, ich bin auch sehr dafür, dass das kommt. meines Wissens wurde sich bei der Einführung nicht gegen die AAO ausgesprochen, sondern war sogar ein Wunsch der meisten.
Weiß jemand, ob Wenn das kommt, wer dann auch in einem Zug die Rollcontainer auswählbar sein?
-
Oder du suchst in der Verbandsliste mal nach DFV Nord-Ost-West und bewirbtst dich gerne bei uns. Wir sind in ganz Schleswig-Holstein doch sehr aktiv. Unser Hauptgebiet liegt zwar in Kiel und Umgebung, aber oft ist auch im Kreis, Dithmarschen oder Steinburg was zu finden.
-
Okay, vielen Dank für die Erklärung. Heißt das, dass das Brandstifter Event einen zusätzlichen VGG ermöglichen würde als Beendungseinsatz?
-
Ich finde, das ist eine sehr gute Idee.
Es werden circa zwei bis zweieinhalb Stunden oben genannte Einsätze generiert Zum Starten wird ein VGE Slot benötigt , beim kostenlosen starten muss der Slot für zweieinhalb Stunden frei bleiben , beim mit coins starten kostet das Ganze 30 Coins . Dann wird eins von der Größe des Verbands orientierender VGE gestartet, der am Ende das Brandstifter Event mit beendet.
Dies ist eine Zusammenfassung der vergangenen Vorschläge, habe ich das so richtig aufgefasst, dass das so gemeint war? Wenn ja, bin ich auf jeden Fall dafür.
-
-
Okay, vielen Dank.
-
Könntest du mir das Bild bitte beschreiben, das kann mein Screen wieder leider nicht.
-
Lohnt sich die Werk Feuerwehr Spezialisierung? Bekomme ich dann merklich mehr Einsätze? Wie viele Leute muss ich mindestens für alle Fahrzeuge der Werk Feuerwehr ausbilden? Was würdet ihr mir empfehlen auf einer Wache an Werk Feuerwehrfahrzeugen zu stellen?
-
Moin, ich wäre auch für eine Umsetzung wie oben beschrieben.
-
Moin, vielen Dank. Also macht es jetzt auf keinen Fall Sinn da schon was zu auszugeben. Hänge mich mal an das Thema an.
-
Moin, ich bin selber blind. Mein Tipp ist wenn du die möglichkeit hast, spiele das Spiel in der App auf dem iPhone. Da läuft das halbwegs okay, gibt zwar einige Sachen die nicht angesagt werden, aber man kann damit gut arbeiten. Schreib mich, wenn du mehr wissen möchtest sonst gerne auch im Spiel an. Mein Spieler Name ist: Sanitäter1115
-
Wenn ich Coins ausgeben, damit ich mehr Personal verschieben kann, bleibt das Personal dann immer so das ich den Wert, den ich für coins kaufe weiterhin verschieben kann?
-
-