Hast du POIs gesetzt?
Beiträge von DER_RED
-
-
Die Eierlegende Wollmilchsau wird es nicht geben. Nicht umsonst wurde es so Implementiert, dass die RC fest mit den Fahrzeugen gekoppelt werden müssen.
Das wäre in meinen Augen laut Vorschlag ja weiterhin so nur, dass ich das Fahrzeug im S1 konfigurieren kann und es dann mit SoSi an die Wache fährt und von dort aus zum EO
-
Wenn ich heute als BF-NFS am RTW sitze bin ich auch für die Schicht RD-Personal und nicht FW grob gesagt
-
an der Farbe pro Kategorie kann man ja noch arbeiten - ich persönlich bin mit der Priorisierung aktuell noch nicht zufrieden
und weiter bleibt die Frage mit der RD-Kompatibilität (ich denke da wird am Anfang eines Einsatzes die Farbe sehr oft umspringen) -
wenn du die Kategorien gleich wie in der AA= nummeriert hast dann erfolgt es automatisch
-
Ich vermute mal das die AB Stellplätze als Ausbau zählen und mWn können nur 2 Ausbauten gebaut werden.
er hat die Werkfeuerwehr aktiv - Kleinwache = 1 Ausbau
-
ja genau - auf Kleinwachen ist nur ein Ausbau möglich + beide AB-Stellplätze
-
die Coinspreise der Fahrzeuge/Gebäude sind halbiert
-
1. Einsatz erfordert eingreifen des Disponenten
2. Keine Fahrzeuge auf Anfahrt
3. Alles benötigte auf Anfahrt
4. Einsatz wird abgearbeitet
in meinem letzten die Kat. GELB bzw. wollte ich die Farben mal raus lassen und meine deine Einteilung
-
Die Frage die ich mir stelle ist wann ist ein Einsatz dann in der Kategorie 2 - ist das ein neu generierter Einsatz oder ein Einsatz der schon beschickt wurde bei dem noch Fahrzeuge fehlen aber nichts rollt?
-
ich finde ehrlich gesagt eine vierte Farbe auch nicht grade die schönste Lösung (siehe u.a. Anmerkung bzgl. Grafiksets), aber ich sehe im Moment keine andere Variante, wie man folgende vier Status mit drei Farben abbilden kann:
1. Einsatz erfordert eingreifen des Disponenten
2. Keine Fahrzeuge auf Anfahrt
3. Alles benötigte auf Anfahrt
4. Einsatz wird abgearbeitet
Ich halte alle vier Status für sinnvoll und wichtig und kann mir nicht vorstellen, bei einer Aktualisierung des Farb-Systems einen davon wegzulassen.
Wenn es da gute Ideen aus der Community zu gibt, gerne her damit
Wenn ich mir deinen Vorschlag ansehe würde ich ihn farblich so codieren:
ROT: eingreifen durch Dispo notwendig (S5/Nachforderung/Fahrzeuge fehlen am EO)
GELB: Nichts auf Anfahrt
GRÜN: alles erforderliche im S3
BLAU: alles benötigte im S4
wobei ich nicht ganz dahinter blicke wo der Unterschied zwischen 1 & 2 ist. Weil wenn ja nichts auf Anfahrt ist dann benötigt der Einsatz ja eine Intervention oder?
Außer man definiert Punkt 2 als "Kein benötigtes Fahrzeug auf Anfahrt" - so würde die extra Kategorie wieder Sinn machen -
Mir fällt leider keine weitere Methode ein um dir das Problem zu erklären außer die Wiederholung des Satzes: Ein Einsatz bei dem nicht alle erforderlichen Fahrzeuge alarmiert sind, hat die Farbe X zu haben.
Und wenn es so ist:
1) Einsatz benötigt Intervention durch Dispo (neuer Einsatz/Ausbreitung oder Sprechwunsch)
2) Fahrzeuge auf Anfahrt (aber nicht alle)
3) Alles benötigte entweder S3 oder S4 (Einsatz demnächst beendet)
ist jetzt eine kleine Abänderung der Variante B aus meinem Vorschlag in Beitrag 14
so kann ich auch anhand der Anwesenheitsindikatoren bei geteilten Einsätzen entscheiden ob ich noch was schicke oder nicht -
1) Einsatz erfordert eingreifen des Disponenten (Nachforderung/Sprechwunsch) oder Keine Fahrzeuge auf Anfahrt
2) Alles benötigte auf Anfahrt
3) Einsatz wird abgearbeitetoder daran Jan (jxn_30) ich verstehe hier nicht ganz deinen Einwand bezüglich der Verbandsthematik
-
1) Einsatz erfordert eingreifen des Disponenten
2) Keine Fahrzeuge auf Anfahrt
3) Alles benötigte auf Anfahrt oder Einsatz wird abgearbeitet
Und was spricht dagegen dabei zu bleiben?
-
wenn ich zum Zeitpunkt der Alarmierung des Lüfters die NEF nicht mitschicke ist es halt nun mal ein selbst gemachtes Problem
Ich persönlich brauche nämlich keine 4. Farbe im Spiel -
aber wenn ich warte bis der Lüfter da ist und der Einsatz FW-Technisch fertig ist wird er wieder rot
-
Das passiert weil die Farben bei unterschiedlichen Einsatzarten anders eingesetzt werden
Also bei mir leuchtet jeder Einsatz wenn Fahrzeuge fehlen ROT, wenn Fahrzeuge auf Anfahrt sind GELB und wenn der Einsatz bearbeitet wird GRÜN
-
Das hast du ganz richtig mitbekommen, diese Kräne gehören, aber zur Fachgruppe Brückenbau. Diese wurde aber meine ich sogar schon mal vorgeschlagen aber aufgrund der Menge abgelehnt fürs erste.
Fgr Brückenbau wurde tatsächlich schon vorgeschlagen
-
kann ich so bestätigen
-
Das könnte ich mir noch eher vorstellen, aber auch hier finde ich es dann schwieriger, das Verbandsleben zu gestalten. Gerade, wenn es um die Entscheidung geht "Fahr ich bei einem Einsatz an oder nicht", ist die Farbe recht hilfreich, da man davon ausgehen kann, dass wenn der Einsatz grün ist, die Wahrscheinlichkeit, rechtzeitig anzukommen, deutlich geringer ist. Wenn noch alles auf Anfahrt ist, ist die Wahrscheinlichkeit höher.
Das stimmt dann auch wieder, daran habe ich nicht gedacht, da bei uns im Verband Einsätze sehr lange offen bleiben um die Chance zu erhöhen.
Das gefällt mir überhaupt nicht, aufgrund der oben angesprochenen Verbandseinsatz-Thematik
Das wäre auch meine 2. Wahl wobei im Normalfall ja durch den Fortschrittsbalken erkennbar sein sollte ob es Möglichkeit 1 oder 2 ist