Beiträge von Festi

    Ich habe mich bei meinem Vorschlag an den GW ALPHA WOLF (23-59-1) der Feuerwehr Lohne orientiert. und dieser ist mit einem LUF Alpha Rover und 2 Drohnen ausgestattet.

    man kann auch die Drohnen aus diesem Fahrzeug entfernen, nur sollte man dann auch Drohneneinheiten zusätzlich Alarmieren zur Überwachung des Roboters und auskundschaften der Einsatzstelle.

    Guten Tag liebe Kameraden,

    Ich wollte einmal den Löschroboter neu aufleben lassen, da ich die Idee sehr gut finde.

    Als Fahrzeug würde ich einen GW Löschroboter Vorschlagen mit folgender Ausstattung:

    - LUF 60

    - 2xDrohne

    Besatzung wäre 1/3 mit der Ausbildung die Drohnen Schulung

    Preis: 45.000

    Man könnte den gut bei Einsätzen in der Industrie, Tunnel, Brände in Umspannwerken, Mülldeponie/Müllverbrennung und bei Flughafen Einsätzen. Da haben wir ja schon ein paar Einsätze in die Richtung.

    Huhu,

    Ich hab da mal eine Idee für einen Einsatz.

    Feuer in Hotelanlage

    Generiert könnte der Einsatz ab:

    10 Feuerwehren

    15 Rettungswachen

    2 Polizeiwachen

    Benötigt werden:

    25 Löschfahrzeuge

    5 Rüstwagen

    4 ELW 1

    2 ELW 2

    4 DLK

    3 GW-Atemschutz

    2 GW-Messtechnik

    2 Schlauchwagen

    5 Funkstreifenwagen

    120 Feuherwehrleute

    Patienten:

    15-50 Patienten

    60% Notarzt wahrscheinlichkeit

    70% Transport

    10% RTH

    Dauer: ca 25 min.

    Vergütung: ca 10000 Credits

    Ich hoffe euch gefällt meine Idee für einen Einsatz. Natürlich freue ich mich auch über Verbesserungsvorschläge.

    MfG Festi