Danke, das war´s, hab da wohl irgendwie was verstellt
Beiträge von Tobi1978
-
-
Kann man neuerdings nur noch einmal "Fahrzeuge nachladen" drücken?
Nachdem ich einmal nachgeladen habe, verschwindet die Leiste.
Hat noch jemand das Problem???
-
dem GW-Höhenrettung reicht eine ausgebildete Person, um zu arbeiten.
beim RC-Höhenrettung kann ich dir gerade nicht helfen
-
Ja, aber das ist kein Umzug für immer. Es geht irgendwann wieder zurück.
-
wenn du die Berechtigung hast, und der/die jenige länger offline ist, kannst du die Sprechwünsche auflösen
-
Theoretisch ist das sicher machbar, die Frage ist, ob das wirklich zielführend ist, zwanghaft ein Pendant zu finden, oder das ganze wirklich einfach optional mit nem kleinen Zeitbonus zu Regeln
-
ja, ein richtig passendes Pendant wird es zu einem AB-Mulde / AB-HV ohnehin nicht wirklich geben. Als Kompromiss dann vielleicht einen GW-HV.
Frage ist allerdings, ob das wirklich zielführend ist
-
ja genau, deshalb meine ich ja, das wenn nur ein Extra GW-L in Frage käme
-
Ich meinte diesen Löschsack, und der sollte auf einen GW-L passen. Ist halt die Frage, ob man den dann als Pendant zum AB nimmt
-
Es muss nicht zwingend ein AB-HV sein, eine Mulde erfüllt den Zweck genau so gut. Und diese Art Plastik-Sack, komme auch gerade nicht auf den Namen, sollte ohne Probleme auf einen GW-L passen
-
-
Guten Morgen,
auch ich kann das Problem bestätigen
-
-
mit einer 11 als ELW
-
Top - Wäre eine DLRG Lackierung vielleicht noch machbar??
-
Sieht toll aus. Können Wir uns in Zukunft noch auf andere Abrollbehältervarianten freuen???
-
-
NRW hat aktuell 16 HFS Systeme (Wasserförderzüge), 11 vom Land, davon eine Ausfallreserve am IDF (Institut der Feuerwehr) und 5 sind kommunal.
Dazu gehören ein ELW oder KdoW, ein GW-L2, ein WLF mit HFS und ein MTF
-
Wenn der Krankenhäuser oder Zellen im Verband freigegeben hat, wäre das eine logische Erklärung, wie es zu der Verbandsabgabe kommt, trotz Abwesenheit
-