Das wäre tatsächlich mal spannend, auszuprobieren, ist aber nicht ganz ohne in Sachen Performance und hat gewisse Einschränkungen:
Um die noch verbleibende Anfahrtszeit zu bestimmen, müsste man die Position und die Route kennen. Dem Client steht die Route nur zur Verfügung, wenn Routen auf der Karte angezeigt werden, andernfalls werden die Daten sinnvollerweise nicht übertragen. Ob sich die Position anhand der Route feststellen lässt (=> erstes Element der Route wird immer abgeschnitten, sobald ein Streckenabschnitt geschafft ist) weiß ich nicht auswendig. Wenn nein, dann wäre auch das Anzeigen der Fahrzeugicons auf der Karte zwingend notwendig, um die jeweils aktuelle Position zu ermitteln.
Angenommen, diese Daten wären verfügbar, dann könnte man zumindest mal die Strecke berechnen, wie viel dieses Fahrzeug noch bis zum Ende der Route zurücklegen muss. Die Genauigkeiten der Koordinaten, wie sie (zumindest für Einsätze) an den Client übertragen werden, dürfte grob geschätzt ca. 10cm betragen, ich könnte dir also auf mehr als den Meter genau die verbleibende Distanz berechnen.
Das kostet aber Rechenzeit und zwar nicht grade wenig, besonders bei vielen und langen Routen. In der Theorie funktioniert es aber.
Weiter könnte man bestimmt irgendwie anhand der dem Client verfügbaren Daten auch die verbleibende Zeit bestimmten (die Fahrzeuge fahren auf der Karte ja mit bestimmten Geschwindigkeiten, also müssen die Infos irgendwie vorhanen sein, ich weiß allerdings nicht wie genau). Aber auch das kostet nochmals Rechenzeit.
=> Wenn das jemand basteln will: Sehr gerne, ich wäre wirklich am Ergebnis interessiert, ist aber nicht wenig Coding- & Rechenaufwand.
Vielleicht übersehe ich auch etwas und es ginge eigentlich viel einfacher, das wil ich nicht ausschließen 