Beiträge von petsch2509
-
-
Absolut unnötig - wann kauft man denn soviel Fahrzeuge des gleichen Typs auf einmal
-
Was du schreibst ist Quatsch - Ich habe keinem Hänger (ob NEA 200, NEA50, DLE, Radlader, Boote,....) ein Zugfahrzeug zugewiesen von Anfang an und alle Hänger fahren raus.
Das es nicht sauber gelaufen ist, keine Frage und es hätte bestimmt besser laufen könnne. Denn jetzt haben wir genau den Fall, wo einige schon vor der Einführung der Fachgruppe E gesagt haben: Getrennt LKWs sind besser, als 2 gleiche und das es bei ner Änderung zu großen Problemen kommen wird.
Wenn da steht "kein Zugfahrzeug vorhanden" kannst du dir deine Belehrungen sparen. Ich schreib das ja nicht aus Spaß hierein.
Aber Hauptsache immer kontra und recht haben. Ich hab satte 4 Std. gebraucht um das Dilemma zu beheben, da hab ich keinen Bock mehr auf notorische Rechthaberei
-
Das ist doch normal, da es Quasi neue Fahrzeuge sind, Die Fahrzeugzuweisung ist bei den beiden Hängern ja jetzt egal.
Wieso ist die Zuweisung bei den Anhängern egal - fahren die jetzt von alleine raus. Was für ein Quatsch. Wenn der Anhänger nicht dem Zugfahrzeug zugeteilt ist passiert gar nix
-
Ich habe 2 Wachen wo die Fahrzeuge nicht gewechselt wurden. Und bei beiden Wachen waren die Fahrzeuge zum Update-Roll nicht zuhause.
LSS-Team müssen wir das irgendwie jetzt selber anstoßen?
Altengamme ist jetzt zuhause, aber Altstadt ist noch Unterwegs.
Benenne die Fahrzeuge bitte selber um - nicht das noch ein Update angestoßen wird und wieder alles durcheinander ist
-
was ist das für ein Mist.
Fahrzeugbindung weg
Personalbindung weg
Denkt ihr überhaupt noch nach bevor ihr was macht - wenn ich so arbeiten würde könnte ich mich beim Job-Center melden
-
was ist das für ein Mist.
Fahrzeugbindung weg
Personalbindung weg
Denkt ihr überhaupt noch nach bevor ihr was macht - wenn ich so arbeiten würde könnte ich mich beim Job-Center melden
-
Ich versteh das Problem nicht. Wenn es Ende ist dann ist es so. Muss man immer alles wissen und planen. Aber es ist typisch für die großen Verbände das alles in Regeln und geordneten Bahnen laufen muss. Hauptsache man hat alles unter Kontrolle. Seid doch mal ein wenig flexibel und freut euch über das was man euch anbietet.
-
warum nicht? Wenn ist optional wäre, könntest du es ja ausschalten...
Dann nimm doch die Dienstzeiten der Fahrzeuge - da hast du genug Möglichkeiten angeschaffte Fahrzeuge nicht rausfahren zu lassen
-
kurz und knapp - nix halt ich davon
-
Da seh ich absolut keinen Sinn drin - dagegen
-
kurz und knapp - dagegen
-
Sollte jetzt behoben sein (ggf. muss einmal der Cache geleert werden bzw. mit Strg+F5 neu geladen werden).
Prima - danke fürs kümmern
-
Ich hab beim Einsatzhelfer einen Fehler beim MzGW SB
Supermarkt eingestürzt
Patienten: 15
4x Löschfahrzeuge
1x Feuerwehrkran
1x ELW 1
2x Drehleitern
3x Rüstwagen
2x Funkstreifenwagen
1x Gerätekraftwagen
1x MTW-TZ
1x Radlader (BRmG R)
1x MzGW (FGr N)
1x LKW K 9
1x Anhänger Drucklufterzeugung
1x Rettungshundestaffel
1x Funkstreifenwagen (DGL)
1x [missing "de_DE.lssm.missionhelper.requirements.heavy_rescue" translation]
-
-
auf der DLK ist ein Lüfter verlastet
-
kurz und knapp - dagegen
-
-
Ein Thema was seit 4 Jahren nicht mehr diskutiert wurde - es überrascht.
Sollte es denn so kommen bitte mit einem neuen Stellplatz auf den Wachen - wer will denn sein funktionierendes Fahrzeugkonzept umbauen. Ich denke mal das die meisten ihre Wachen mit Fahrzeugen voll haben. Ich persönlich finde es überflüssig - Lüfter sind auf vielen Fahrzeugen verlastet.
Es wäre schön wenn man sich um vorhandene Baustellen kümmern würde und nicht das nächste ins Spiel bringt.
-
Du kennst mich genug um zu wissen wie ich denke.
Daher weißt Du auch ganz genau, dass ich kleinen Spielern nie den Mund verbieten würde.
Ich meine ja auch nicht dich sondern zb. denjenigen der sich als deine deine rechte Hand ausgibt.