Auf besonders langen Einsätzen
Ab welcher Größenordnung reden wir hier? Dammbruch, Gasex oder oder schon der Gartenlaubenbrand.
Zweite Frage, ob dies auch für geplante EInsätze kommen wird?
Auf besonders langen Einsätzen
Ab welcher Größenordnung reden wir hier? Dammbruch, Gasex oder oder schon der Gartenlaubenbrand.
Zweite Frage, ob dies auch für geplante EInsätze kommen wird?
"Großwache" (bspw. Polizeipräsidium), und da gibt es dann schon welche mit mehreren Dienstgruppen, die gleichzeitig aktiv sind.
Hier kommt es drauf an, wie das Wort "Präsidium" definiert wird. Es geht einmal als regionale Oberbehörde mit mehreren Wachen oder als Gebäude, bzw. Organisationsebene mit den verschiedenen Direktionen/Abteilungen einer Behörde. In den meisten Fällen haben die mir bekannten PP eine Wache des Wachdienstes angegliedert. Diese ist aber eine ganz normale Wache. Halt nur geografisch näher an der Führung. In meiner Stadt ist es nochnichtmal die größte Polizeiwache. Die hat ganz regulär eine DIenstgruppe im Dienst mit einem DGL.
Ob am PP örtlich auch die Krimalwache/der KDD oder wat weiß ich angeliedert sind, welche auch über einen DGL verfügen, ist für die hier dargestellte kolorierte Polizei unerheblich.
Ersatz-Stromversorgung durch Bauarbeiten
Ersatz-Stromversorgung durch Trafo-Wartung
Bevor sich hier alle auf hohem Niveau zerfleischen, bin ich der einzige der die Formulierung "durch" nicht gelungen findet? Kling hier irgendwie sehr danach, dass die Stromversorgung durch Bauarbeiten überbrückt wird.
Würde eher in Richtung "aufgrund von" oder Ähnlichem tendieren.
Moin, ich hoffe ich habe das Problem in den letzten Seiten nicht überlesen.
Meine Gebäude-Kurzinfos streiken. Durch neuladen der Seite sind ab und zu ein paar wenige Wache bemüht, mir Ihren Inhalt beim drüberfahren mit der Maus anzuzeigen. Aber die meisten Wachen bleiben stumm und zeigen gar nichts mehr an.
Meiner Funktionniert auch
Glaub ich dir aufs Wort. Aber das galt halt auch nur für dich. Nachdem du den richtigen Link nachträglich eingefügt hast gilt das dann sogar auch für Leute die nicht dem Verband angehören!
Wie hier Einsätze selbst wählen für Rettung. vorgeschlagen wurde, füge ich einmal den Grund
"Einsätze die Unbehagen auslösen, sei es durch persönliche Betroffenheit oder Einsatzerfahrung, kann man so in Einsätze umwandeln, welche man nicht mit negativen Gefühlen verbindet. Dadurch wird kein anderer im Spielerlebnis gestört.
ich die Möglichkeit, den Einsätzen für sich selbst einen anderen Namen zu geben
Auch wenn es mein Vorschlag, verlinke ich es mal.
Einsatznamen die Unbehagen verursachen ist auch eine nette Ergänzung zu den bisherigen Argumenten!
Ja du hast was übersehen, ist aber auch nicht schwer bei der Forensuche.
Immer noch ein guter Vorschlag!
Verbandsevent "Hochwasser", so wie Einsatz "Hochwasserschadenslage" temporär deaktivieren
Beide aber schon geschlossen
Nabend
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich neue Fahrzeuge auf bereits gebauten Wachen plane, die gesamte Wache samt bereits dort stehenden als Planung auftauchen. Das verfälscht die Statistiken dahingehend doch ein wenig.
Is das
1: Bereits gelöst und ich find die Einstellung nicht?
2: Nicht lösbar und man muss damit leben?
3: Lösbar aber bisher einfach ned mit hoher Priorität versehen?
weil Meinungen (!) wie seine oder anderer Funktionäre in der Öffentlichkeit immer so klingen, als stände die gesamte Polizei hinter deren Aussagen.)
Hauptproblem am Umgang mit den Polizeigewerkschaften. Aussagen von ihnen werden in den allermeisten Fällen mit Sätzen wie "So sagt die Polizei", "Die Polizei fordert" oder "Versucht die Polizei zu bewirken". Und meistens steht da dann einer von der DPolG, da sie einfach am lautesten sind. Gewerkschaften sollen für ihre Mitglieder eintreten. Und da politische Änderungen an diversen PolG oder der StPo unmittelbar Einfluss auf die Arbeit/Kompetenzen/Möglichkeiten ihrer Mitglieder (und damit auch ganz immens auf die Bevölkerung in der Gesamtheit) haben, sind Polizeigewerkschaften politisch ein wenig "motivierter". Dazu kommt das aus diversen Gründen Statements von Berechtigten der Polizei (aka Pressesprecher, Innenministerium,...) entweder stark verzögert oder erstmal nur sehr detaillos auf Ereignisse folgen.
Und da Medien nichts weniger hassen als Detaillosigkeit (bis auf die Springerpresse) wird irgendwer vor die Kamera gezerrt der die Wortmarke "Polizei" irgendwo in der Jobbeschreibung stehen hat. Da aber selbst Rechtsexperten und unabhängige Projekte von frischen Polizeilagen die Finger lassen, wird halt meistens irgendeine Gewerkschaft genommen. Und das ist halt nahezu immer einer der beiden großen (Ohne Infoveranstaltung hätte ich von der Existenz des BDK auch keine Ahnung gehabt.)
Und ja:
Polizeigewerkschaften haben prinzipiell mehr Ahnung als der Ottonormalverbraucher was Polizeiarbeit angeht.
Sie wollen das beste für Ihre Mitglieder rausholen. Und das hat meistens Einfluss auf die Bevölkerung.
ABER:
Sie sind immer noch Gewerkschaften mit einer Agenda.
Es sind sogar eventuell Einzelpersonen, welche die Gewerkschaft als Sprechrohr nutzen.
Selbst die GDP vertritt "nur" zwei Drittel der deutschen Polizeimitarbeitenden. Und das meistens auch nur aus Praktikabilitätsgründen für den einzelnen Beamten.
Darum darf und sollte man die Aussagen der Vertreter immer genauer betrachten und es nicht als gegeben hinnehmen.
Und zu der eigentlichen Thematik kann ich der Aussage von Do_Cop, dass die Probleme der Polizei viel eher in der Vergangenheit verwurzelt sind, auch nicht viel hinzufügen. Bei Behörden ticken viele Uhren langsam. Fällt bei vielen Behörden nur auf wenn man nen Termin per Fax ausmachen muss. Im Falle der Polizei dagegen fährt die Behörde rum, schränkt die Bürger oft in Rechten ein und ist Ansprechpartner für soviele Belange des (beinahe) alltäglichen Lebens.
Da spürt jede Seite den jahrelangen Usus sich nicht auf die Finger schauen zu lassen, die Ausbildunge neuer Beamte nur alle paar Jahre mit Hauruckaktionen anzupassen, undurchsichtige und unvorteilhafte Vergabe von Posten innerhalb der Behörde und so weiter...
heiß nicht das ich auch alle Meinungen dort vertrete.
Aber das als Legitimation für einen Verfassungsbruch in dem man das Militär gegen die eigenen Bürger einsetzt...Mutig.
Moin, freut mich mega das es wieder funktioniert. Danke für deine Arbeit.
Aber gleich die nächste Frage. Aktivierung der Accounts aufgrund von inaktivität kannst du schnell beheben? Oder braucht es dafür Formalien?
Ja ick weiß, vom vielen Nachfragen wird das auch ned besser. Aber ich wollte nur ganz lieb mal nachhaken ob diese wirklich hilfreiche Projekt demnächst wieder live geht. Frage für jemanden der ansonsten ne Excel und Kartenscreenshotkombi anfangen würden.
Hast du tatsächlich die Regeln eines anderes Verbandes kopiert und nochnichtmal die Muße gehabt den Namen in den Regeln zu ändern?
Das hier ist immer noch ein Spiel und keine Simulation
Diese Argument ist für mich meistens auch das stichhaltige. Aber in meinen Augen hier nicht anwendbar. Denn hier handelt es sich um eine Situation, welche auch mit BOS-Kram Unbeleckte Menschen tangiert. Weil selbst für diese ein Bundesligaeinsatz logischerweise selten über den Notruf reinkommt, da er ja schon am Anfang der Saison bekannt ist. Und zu dieser Logik gehören meiner Meinung nach die anderen "vorher feststehenden Lagen".
Das einzige was hier eventuell von BOS zu BOS und Region zu Region unterschiedlich ist, ist es wie man das Kind nennt.
allerdings können sie nicht mehr alle FuStW in Einsätzen pauschal ersetzen
Wird das dann vor allem Einsätze betreffen, bei denen die Polizei Aufgaben wie Absperren oder Vekehrslenkung wahrnimmt, also alle Einsätze welche von "Nicht-Pol" Orgas generiert werden? Oder betrifft das auch reine Pol-Einsätze, bei denen ein krad nicht sinnig erscheint?
Und wo wir gerade bei Vorschlägen sind: Wie sieht es mit einer kleinen Geschwindigkeitsanpassung aus? Wäre es denkbar das Kräder sich pauschal ein wenig schneller über die Karte bewegen?
Knapp über 600 Gebäude, 3 Leitstellen. Eine um einen weiter entfernten Bereich alleine zu versorgen und zwei um die Gebäudeübersicht übersichtlicher zu halten.
An Funktionen nutz ich vorallem die Personaleinstellung und das Protokoll.