Beiträge von Zweeble

    Vorab: Ich habe meine Farbgebung nicht gegenüber der Standardfarbgebung DEFFDE verändert. Farblich hätte ich andere Prioritäten, aber die Standardfarbe passt am Besten zum übrigen Design des Spiels.
    Mir geht es hier um schnelle Klicks und ich stelle nur meine relevanten Punkte vor.
    Meine Kopfleiste:

    Hier habe ich die häufig verwendeten Fahrzeuge zusammengefasst.
    Die Rubriken:

    Ich habe mich bemüht, die Rubriken in eine Zeile zu pressen.

    Ich beschränke mich auf die Präsentation meiner Highlights "Rettung" und "Meta", hier Meta (Name hat den Sinn, dass ich übergreifend ALLE Fahrzeuge unabhängig und überhalb eines Events in der Übersicht habe, hier Meta:

    Hier habe ich die Einsatzfahrzeuge halbwegs richtig für Schnellklicks zusammengefasst. Die dunkelgrünen Elemente dienen zur Abtrennung der verschiedenen Einsatzfahrzeuge.
    In einem weiteren Schritt kann ich zusätzlich in Spalte 4-6 noch Nachkombinationen hinzufügen (z.B. von "Häusliche Gewalt" zu "Häusliche Gewalt eskaliert".

    Gleiche Farbgebung, aber mit Überschriften. Hier klickt man im Ersteinsatz die Kombination der Rettung an (NEF, RTW, LNA, ORG) und bei Nachforderung rechts die jeweiligen Fahrzeuge. Die Grenze der Kombis habe ich bei 50 festgelegt, weil das Spiel nicht mehr als ca. 150 Fahrzeuge pro Einsatz zulässt.


    Generell:
    Ich habe mich bemüht, die Ansicht in einem pseudo-Excel-Format zu halten. Das hat den Vorteil, dass man die Buttons auch NEBEN dem Text anklicken kann. Und das Gesamtbild sieht übersichtlich aus. Wer das nachbilden möchte: Es ist eine Schei**-Arbeit. Das Game kürzt bei Namen mehrfache Leerzeichen auf eines. Verwendet man stattdessen die Kombination ALT-255, dann sieht das wie ein Leerzeichen aus, füllt aber die Lücken halbwegs. Stichwort proportionale Schriftart und nichtproportionale.


    Nachtrag: ich habe vergessen, meine AAO zu exportieren, hier der QR-Code und der Link:

    https://www.leitstellenspiel.d…3411314c9d03a2f273fb646ff


    Nachfragen gern.

    Bezüglich der Ankündigung des Dark Modes (den ich bislang als PA aber nie genutzt/beachetet habe) habe ich ihn mir mal angeschaut und musste feststellen, dass er schon nett ist, aber das Krebsgrün der Einsätze für mich überhaupt nicht passt.

    Das ist auch nicht mein Geschmack, aber es passt zu den grünen Häkchen und selbst die roten Kreuzchen stören nicht besonders.
    Jede andere Farbgebung führt zu einer Klicki-Bunti-Seite und sieht noch gruseliger aus.
    Bei Gelegenheit stelle ich mal meine AAO vor.

    Der LKW 7 Lkr 19 tm ist das einige Zugfahrzeug für Boote beim THW (Der LKW kann aber nicht das Boot am Einsatzort lassen, weshalb pro Wache immer nur ein Boot gleichzeitig genutzt werden kann)

    Der LKW 7 Lbw ist neben dem MLW 4 ein mögliches Zugfahrzeug für die beiden Schmutzwasserpumpen Anh SwPu und Anh 7.

    Ahh, natürlich! Anh-MzB und Anh-SchlB sind bei mir tüchtig im Einsatz.

    Danke wieder einmal, Jan!

    Typischer Fall von blinder Fleck:
    jahrelang kaufe ich in der THW-Wache standardmässig den LKW 7t. Jetzt erst stelle ich fest, dass das Fahrzeug nie gebraucht wird. Kommt bei mir in keiner AAO vor.
    Ich zeig euch mal eine meiner Standard-THW-Wachen:

    Ich wüsste jetzt nicht, welches Fahrzeug ich stattdessen kaufen sollte, weil der Fahrzeugmarkt bei 18 Fahrzeugen nur noch den LKW 7t zum Kauf anbietet. Oder ist das schon ein Vorgriff auf den Ausbau "Wasserschaden/Pumpen"?

    Nachtrag: irgendwie kommt der doch zum Einsatz, teilweise hat der eine Laufleistung von 30.000 km.

    Kann man eigentlich auch die Fahrzeugrubriken in der rechten Bildschirmhälfte "Freie Fahrzeuge" selber editieren?
    Ich will nur die Labels der Reiter verkleinern, damit die bei meiner Lieblingsbildschirmauflösung in eine Zeile passen.
    Im Moment sieht das bei mir so aus:

    Ich könnte dann z.B. meine Labels "BP" und "Weiter" anbringen und wäre schon happy.

    Hier gab es wohl nie Rückmeldung zu ?

    im LSSM V.4 im Modul "Asynchrone Knöpfe" erlaubt mittlerweile eine Einstellung, das Neuladen der Seite beim Entlassen einer Person zu verhinden ;)

    Ich hab das ausprobiert, da kommt trotzdem die Nachfrage "Möchtest du die Person kündigen?"

    Klar, Personal zu löschen ist nicht spielentscheidend. Aber offenbar bin ich nicht der Einzige mit dem zweiten Vornamen "Monk".


    Nachfrage: Warum gibt es eigentlich die Beschränkung, maximal 10 Personen in eine andere Wache zu verschieben? Abgesehen davon, dass man das mit Coins erkaufen kann?

    Warum sind den die WE-Aufgaben und Eventaufgaben eigentlich immer so Coin lasstig (Coin´s kaufen und ausgeben) gibt doch eigentlich genug möglichkeiten im spiel geld auszugeben zb heute WE Aufgabe und Eventaufgaben sind fast gleich (lade Coins auf und gebe Coins aus)

    Das ist halt die Einnahmequelle für die Betreiber des Spiels. Alle paar Wochen beschwert sich ein Spieler drüber.
    Einfach die Coin-Aufgaben ignorieren. Ich bin schon zufrieden, wenn ich 5 Aufgaben zusammenbekomme.

    PS: Da hier wieder ein Datenbankcrash involviert ist, werden wir vermutlich kurzfristig einmal die Software updaten, dazu hört ihr noch von uns. Da werden wir aber sicherlich morgen oder übermorgen vormittag einmal ne kurze, kurzfristige 10-15-Minuten-Downtime einschieben müssen.

    Vielen Dank für die Info und die Bemühungen. Ihr macht einen guten Job. Viel Erfolg!

    @all: Schei** auf die 128 Polizeieinsätze, nächstes Wochenende ist auch wieder Doppel-Event.