Oh vielen Dank so zügig hab ich damit ja gar nicht gerechnet
Beiträge von hellobook
-
-
Auch wenn der LLS V3 eigentlich nicht mehr entwickelt wird, wird die Rename Funktion zufällig noch an die Seenotrettung angepasst?
-
Mh also irgendwas scheint bei mir beim Importieren wohl schiefgelaufen sein, weil das ist bei mir ja nicht das einzige, was sich unterscheidet. Ich habe nur keine Ahnung was weil ich hab mir die aktuelle Version im August gezogen.
Dann ist es natürlich egal, nur so viele Rettungswachen habe ich doch nicht, deswegen muss ich da noch ein wenig haushalten ;).
-
Mir ist aufgefallen, das bei den meisten Einsätzen viel mehr Rettungsmittel in der AAO alarmiert werden, als überhaupt benötigt werden.
Ein Beispiel ist "Brand in Betreuungseinrichtung":
Maximale Patientenzahl ist 30, alarmiert werden aber "[K9/R21/N5/R1]" also 36 Transportmöglichkeiten. Auch gibt es gar keine Wahrscheinlichkeit für einen RTH, der trotzdem alarmiert wird.
Das führt dann bei manchen Einsätzen dazu, das unnötigerweise ein ORGL mit alarmiert wird. Beispielsweise beim Brand in der Arztpraxis bei dem eigentlich maximal 8 Patienten auftreten können.
-
Halo zusammen,
Wie werden denn die AB-Tank und AB-Lösch bei den Wasserbedarfen in der AAO gezählt?
Zählt der AB-Lösch bei "Liter Wasser - Nur TLF" mit rein und der AB-Tank bei "Liter Wasser - Nur Großtankfahrzeuge" oder zählen die beiden nur bei "Liter Wasser" mit rein?
-
Ich hab mir Ende August die AAO von der ersten Seite gezogen. Des sollte ja der aktuelle Stand sein oder?
-
Nein auch als Regionalbahnhof. Ist ein paar Einträge weiter unten.
Also bei mir fehlt der
-
Ah der ist als Bahnhof drin, habs gefunden
-
Brennender Regionalbahnhof fehlt auch.
-
Achso, ja ich hab gar keine normalen KTW. Ich habe jetzt ne neue Fahrzeugkategorie angelegt und da alle RTW und KTW Typ B rein. Damit hab ich dann alle KTW Typ B ersetzt.
Der geplante Einsatz Absicherung Castor-Transport fehlt.
-
Hat das Skript zufällig noch jemand?
-
Danke für die Antwort, dann fange ich mal mit dem Anhängerbau an ;).
Wenn man nur das NEA braucht, dann brauchts das wegen mir nicht, ich muss mir dann nur noch anschauen, wann es ein 50 und wann ein 200 braucht.
Das mit den KTW verstehe ich nicht ganz, die können doch alle nur einen Patienten transportieren, das müsste doch mengenmäßig egal sein?
Ich orientiere mich bei den Stadtorten an den realen Wachen und da gibt ja nicht so viele SEG, deswegen gehe ich dann einfach auf mehr Rettungswagen.
Folgendes ist mir bei der AAO noch aufgefallen:
-Beim Unfall in Getreidesilo ist ein FuStw zu wenig eingestellt.
-Beim spontaner Aufstand kann es mehr Gefangene geben, als FuStw vor Ort sind, deshalb hab ich bei mir jetzt noch einen GefKw in die AAO eingefügt.
-
Hallo,
Zunächst mal ein Lob für die AAO, die ist echt top. Habe sie nur an ein paar Stellen angepasst, z.B. die KTW Typ B durch "KTW oder RTW" ersetzt da ich nicht so viele KTW habe.
Allerdings habe ich Grad as Problem das ich die ganzen "Stromausfall in ..." Einsätze nicht finde, über sehe ich die irgendwo oder sind noch nicht eingepflegt?
Außerdem bin ich am Überlegen in Anhänger einzusteigen, z.B. für Verpflegung, Lüfter SW, funktioniert das mit der AAO?
-
-
Ich sage mal Jaein....
Die NA Wahrscheinlichkeit kommt zuerst, nichts anderes macht Sinn. Weil wer einen Arzt braucht, der braucht später auch einen Transport.
Danke schon mal für deine Antwort, aber müsste nach deiner Argumentation nicht die Transport Wahrscheinlichkeit zuerst kommen? Weil dann würde die NA Wahrscheinlichkeit ja nur von denen berechnet die auch Transportiert werden.
-
Wird die Notarzt Wahrscheinlichkeit nur von den Patienten berechnet, die transportiert werden müssen?
Wenn ein Patient also eine Transportwahrscheinlichkeit von 30% aber eine Notarztwahrscheinlichkeit von 35% hat. Ist dann die Wahrscheinlichkeit für den Notarzt 35% oder nur 35% von 30% also 10,5%?
-
Hallo Forengemeinde,
ich habe Leider das Problem, das ich beim SEG ELW1 keine EInstellungen vornehmen kann. Wenn ich das bearbeiten Fester öffne Ploppen diese für den Bruchteil einer Sekunde auf und verschwinden dann wieder. Hab ihr eine Idee woran das liegen kann.
Hier noch die Daten:
-Name: hellobook
-Betriebssystem: Windows 10
-Browser: Opera
-
das selbe bei mir