Wird es, wenn alles soweit überstanden ist, auch (wieder) was für die Schweiz geben? z.B. Basel--Stadt BF & Sanität wäre schön
#stayhome #stayhealthy
Sollte ich Zeit und gute Vorlagen finden, ja. leider fehlt es mir zur zeit vor allem an ersterem
Wird es, wenn alles soweit überstanden ist, auch (wieder) was für die Schweiz geben? z.B. Basel--Stadt BF & Sanität wäre schön
#stayhome #stayhealthy
Sollte ich Zeit und gute Vorlagen finden, ja. leider fehlt es mir zur zeit vor allem an ersterem
Alles anzeigennene, sind schon RTWs ?
ich weiß, "bei euch" haben die RTWs solche Koffer-Aufbauten (und sind dementsprechend etwas schwerer).
bei uns im Gebirge kannste diese absolut nicht gebrauchen, da sind die kleinen, leichten und wendigen VWs mit Allrad ideal.
Die Abteilungen "im Flachland" bei uns haben den "etwas größeren" Mercedes Sprinter, jedoch ohne Allradantrieb - unsere Abteilung hatte zeitweise einen solchen als Ersatzfahrzeug, die konnte man vergessen, gerade im Winter kommt man damit nur sehr schlecht die Berge hoch
klar hat man weniger Platz im inneren, aber wenn man das alles richtig befüllt, reicht der Platz locker aus, um die Patienten ordnungsgemäß zu behandeln und transportieren.
Kofferaufbauten findet man in Österreich allgemein sehr, sehr selten
ganz genau
Adrian317 ich kann dir bei Interesse gerne per PN Fotos aus dem innerer unserer RTWs zukommen lassen
In der Schweiz kommen oft auch Kastenaufbau, wobei, so langsam etablieren sch auch die Koffer
Kann Mir Ein Netter Grafiker Ein Grafikset Der HiOrg In Stuttgart in 2 d zu machen also Alle Flughafenfeuerwehr Berufsfeuerwehr Freiwillige Feuerwehren Sowie Rettungs und Polizei - Hubschrauber Zu Sowie THW und Wasserrettungs und halt alles was in LSS Gibt
Also an einem (H)LF sitz ich schonmal gute 8-16Stunden. und ich denke, auch andere Grafiker.
Meines Wissens hat Adrian317 aber Stuttgarder Fahrzeuge im Angebot. und noch n kleiner Tipp, Bitte und Danke kosten auch zu Zeiten von Corona nichts. So, und nun melde ich mich ab zum Dienst am Vaterland.
Finde ich auch überfällig.
Für alle interessierten: Ich nutze hier einen workarround: Alle RTWs und KTW B haben bei mir eine eigene Fahrzeugklasse (in meinem Fall NKTW, tut aber nix zur Sache), über die AAO kann ich dann den NKTW auswälen und es kommt entweder ein RTW oder ein KTW B.
Als die Idee Kam, gab es die eigenen Fahrzeugklassen noch nicht
da alles auf freiwilliger Basis verläuft und bei einigen die Lust fehlt.
oder die zur Zeit im Krieg sind (Mobilmachung in der CH)
Eigentlich ist es ja hier schon länger Ruhig geworden.
Und in nächseter zeit wird es wohl wegen des Einsatzes Covid-19, der seit der Mobilmachung am Montag läuft, werde ich wohl in nächster Zeit nichts mehr hier posten. denn als Mitglied der Sanitätstruppen bin auch ich jetzt im Inlandseinsatz. leider weiss ich noch nicht, wie lange.
Bis die Tage und bleibt gesund
Vielen Dank - war auch eine Herausforderung (vor allem die Spiegelung des Hauses wiederzugeben)
ist mir erst jetzt aufgefallewn
Wie viele Versuche hast du in Müll geworfen?
top Arbeit
für die erste Grafik nicht schlecht.
Die werden dann bei uns grösstenteils ausgeflogen, weil es schneller und einfacher geht.
in der Schweiz mit unserer Rega, aber ob die Deutschen so viele RTHs mit Winden auf so engem Raum haben ist Fraglich
Den Vorgänger kenne ich schon und benutze ich auch. Aber ich möchte ein bisschen Abwechslung haben, und auch weil die meisten RTW`s mittlerweile durch die neue Generation abgelöst worden ist. Aber trotzdem danke.
wenn das so ist, freu ich mich auf RealbauDeutschland 's Version
Würde ich machen ?
Alles anzeigenHallo,
ich suche jemanden der mir den neuen RTW aus dem Landkreis Teltow-Fläming macht.
Fahrgestell: Mercedes-Sprinter 2018
Aufbau: FahrTec Systeme
https://scontent-dus1-1.xx.fbc…ba0516691abea&oe=5EBFA096
Schnon mal danke im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen
Freddy
Fahrzeuggrafiken jfwl II ab o9.o6.2o18 Sollte Freddy mit dem Vorgänger auch Glücklich sein, dann könnt ich den da und n NEF bieten
Müssen es BOS Fahrzeuge sein?
Wenn nein schwebt mir schon was vor !
Ich hab da so ne Vermutung
Alles Gute zum Geburtstag auch von mir dem Bergbewohner
Auch der andere Bergbewohner möchte gratulieren
Indem du das Krankenhaus öffnest und dort das Krankenhaus mittels Button freigibst. Sobald das KH freigegeben ist, kannst du auch die Kosten einstellen mittels Prozentwert (10, 20,30,40,50%)
Alles anzeigenSo hier der Endstand des Unbekannten Fahrzeuges. Es wurde gerätselt ich habe mein Mund gehalten weil es zu witzig ist.
Da würde dieses hier sicher gut Passen
OT: BF Karlsruhe hat Scania HLF, DLK, WLF, FF Hamburg hat Scania HLF, Herne hat vermehrt Scania Fahrzeuge, Gelsenkirchen hat Scania HLF bei der BF, und die ein oder andere FF/BF in Deutschland hat auch ein Scania Fahrzeug, als kleine Übersicht wer in D so alles Scania fährt
Mein Post war eher Scherzhaft gemeint, da in Deutschland der SCANIA erst so langsam aufkommt, wärend er bei uns in der Schweiz schon länger verbreitet ist.