Klinkt nach Einen Sehr Guten Plan
Beiträge von Tom_Hamburg
-
-
Im Ramen der Neuen Verbands-Challenge im Leitstellenspiel.de
Lassen wir es Die Nächsten 14 Tage Richtig Krachen Bei UnsZusätzliche Großeinsätze Und Zahlreiche Verbandsevents Stürmen den Hamburger Raum so Wie die Angrenzenden Landkreise Harburg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg
Du Möchtest Da Bei Sein Und die Chance Auf Mehre Millionen und Der Goldenen Auszeichnung nicht Entgehen lassen?
-
finde ich sehr Gut Allerdings würde ich mir zusätzlich auch ein Versorgungsfahrzeug
für die Feuerwehr als Option wünschen
als Leitfaden würde ich es wie die GW Bt nutzen.
mehr zum GW Versorgung derFF Hamburg Hier
-
-
🐣 Liebe Mitglieder Wir lassen jetzt mal das Küken aus dem Ei
Und erzählen euch was In der Osterwoche ab kommenden Montag Für euch geplant haben
Ab Montag warten Spannende ostern verband Großeinsätze auf euch
Ob ein Osterhase Entführt wird Oder Ostereier im Verkehrsunfall verwickelt Sind
man weiß es nicht
Seid also gespannt
Was vom 3-10.4 Täglich zwischen 18 und 19 Uhr auf euch wartet
(‼️Am Ostersonntag gibt es kein VGE‼️)
Frohe Ostern🐰
Das Verband Florian Hamburg Team
Ps. Denkt auch an das Oster-Event vom Leitstellenspiel
Und Sammelt noch
Schnell die Letzten Ostereier 🥚
-
-
Kann eine AAR ein Fahrzeug für mehrere Funktionen auswählen, wenn dies mit unterschiedlichen RC-Modulen bestückt ist?
Eine AAR kann ein Fahrzeug immer nur für eine Funktion auswählen.
Vielleicht bin ich auch Einfach zu Doof wen Mein Logistikfahrzeug Bei Einsatz A Mit dem RC Dekon war und Zurück an der Wache ist
ist die AAO Dann in der Lage das Fahrzeug "Selbständig" Umzuladen und zb Mit RC ÖL zum Einsatz B Zu Schicken?
(Falls nicht macht es Für mich Als AAO Leider noch Keinen Sinn) -
Sehe ich das derzeit Richtig das Quassie nur der Standet RC Verwendet wird
so das Das Logistik Modul Nicht wirklich Greift bzw Eine Austauschbare Ladung nicht So Einfach Beim Allermiren Möglich ist?
wie ist das mit der AAO Anbindung?
ggf das FAQ Noch mal Auch Anpassen oder Erklärvideo?
-
Danke allen Grafikern und Beiteiligten für diesen Schönen Adventskalender
ich wünsche Schöne Feiertage und einen Guten Rutsch
-
Liebe Mitglieder und Freunde
Wieder ist dass Jahr in unser Verband vorbei.Wir möchten uns auch dieses Jahr wieder für eure treue Und Unterstützung Bedanken,
Gemeinsam Haben wir dieses Jahr wieder viel erreicht.
Gemeinsame Events und Großeinsätze gemeistert.Nun geht das Jahr zu Ende und doch wir verbringen die Feiertage mit unser Freunden und der Familie.
Ab dem 2.Januar Geht's hier wie gewohnt weiter!
Denn Neuen Herausforderrungen Events und Einsätze Warten auch 2023 auf uns!Auch wir möchten uns noch mal beim Community-Team Leitstellenspiel bedanken dass sie uns Den Spiel Spaß ermöglichen.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein gutes Rutsch in neues Jahr!
-
Das mit der fehlenden AAO- Implementierung ist in der Tat ein Problem und ich hoffe, dass das von Community-Team Leitstellenspiel nochmal überarbeitet wird. Ich hatte z.B. den Vorschlag gemacht, das ein zusätzliches popup-Fenster sich öffnet bei Alarmierung des GWL wo man dann die Beladung auswählen kann.
Die AAO Anbindung mit Auswahl der RC ist für uns im Verband das Sinnvollste die Idee Von dir FlorianHamburg19 ist nicht schlecht
unsere Konzept hatte ich vor einigen Tagen ja Schon Erwähnt (Siehe Unten)Vorschlag aus dem Verbandsinternen-Diskussion zur AAO Anbindungen
die RC-Sind Doch Quasi auch Nur Abrollbehälter wie bei den WLFs
dementsprechend müsste man da das Bestehende AAO Konzept doch fast so Übernehmen können
ZB Atemschutz
AAO Bietet an GW-A oder AB-Atemschutz diese Option dann mit dem RC-Atemschutz ergänzend
die GW-L Werten den RC Quasi wie den AB so das man die Groben AAO Allermirungsprozess des WLF / AB System eigentlich
unsere Theorie nach von der Programmierung im Großen und Ganzen im weiten übernehmen können müsste
der einzige unterschied ist dann wie im FAQ Das der GW bei seinen RC An der Einsatzstelle Bleibt
ohne AAO Anbindung wir für die meisten Spieler ( Zumindest bei uns im Verband) Das System sonst leider sehr unattraktive
-
Vorschlag aus dem Verbandsinternen-Diskussion zur AAO Anbindungen
die RC-Sind Doch Quasi auch Nur Abrollbehälter wie bei den WLFs
dementsprechend müsste man da das Bestehende AAO Konzept doch fast so Übernehmen können
ZB Atemschutz
AAO Bietet an GW-A oder AB-Atemschutz diese Option dann mit dem RC-Atemschutz ergänzend
die GW-L Werten den RC Quasi wie den AB so das man die Groben AAO Allermirungsprozess des WLF / AB System eigentlich
unsere Theorie nach von der Programmierung im Großen und Ganzen im weiten übernehmen können müsste
der einzige unterschied ist dann wie im FAQ Das der GW bei seinen RC An der Einsatzstelle Bleibt
ohne AAO Anbindung wir für die meisten Spieler ( Zumindest bei uns im Verband) Das System sonst leider sehr unattraktive
-
Klasse Arbeit die Polizei Fahrzeuge Übernehmen Ab Sofort die APS bei Mir
-
-
-
er ist immer noch da dieses Mal Beim Neuen Krad An der Polizei Verkehrsstaffel 3 [Ost] am Krad Vera Ost 51 bzw dem DGL Vera Ost 10
der Krad Fahrer Sitzt Trotzpersonal Bindung wie Gewohnt mal wieder im DGL
Ansonsten die Üblichen Daten Unverändert
Name: Tom_Hamburg (Profil Link)
Browser: Goggel Chrome
PC: Windows 10
Alles Auf Aktuellen Version Stand
Keine Skripte im Spiel
Und Auch Heute An der VD3 bzw Verkehrsstaffel Ost die Bilder Kennen Wir ja
-
er ist immer noch da dieses Mal Beim Neuen Krad An der Polizei Verkehrsstaffel 3 [Ost] am Krad Vera Ost 61 bzw dem DGL Vera Ost 10
der Krad Fahrer Sitzt Trotzpersonal Bindung wie Gewohnt mal wieder im DGL
Ansonsten die Üblichen Daten Unverändert
Name: Tom_Hamburg (Profil Link)
Browser: Goggel Chrome
PC: Windows 10
Alles Auf Aktuellen Version Stand
Keine Skripte im Spiel
-
Zoll Wäre oder ist ne Idee die ich lange auch schon mal vorschlagen wollte
mögliche Einsätze
Treffer Bei Gepäckkotrolle (POI Flughafen)
Schwerpunktkontrolle Schwarzarbeitund es Währe auch eine Miteinbindung denkbar
Großkontrolle Betäubungsmittel
Cannabisplantage Entdeckt
Natürlich Wären auch neue Geplante Einsätze denkbar
und Folgeeinsätze wie
Groß Fund Betäubungsmittel
oder Razzia im Drogenlabor
aus Einsätzen wie
Personenkontrolle
Schwerpunkteinsatz Verkehrsüberwachung
Drogenhandel aufgeflogen
-
-
Und Heute Sitzt der Kradfahrer vom Stormarn 60/3 des Polizeireviers Ahrensburg im Dienstgruppenleiter Fahrzeug
Immer noch Unverändert
Name: Tom_Hamburg (Profil Link)
Browser: Goggel Chrome
PC: Windows 10
Alles Auf Aktuellen Version Stand
Keine Skripte im Spiel
PS: Dieser Fehler Passiert Wie in Allen Fellen in der Regel Bei Zeitgleicher Alarmierung vom Krad und DGL
und heute mal wieder in Ahrensburg der Fehler
LSS-Team Langsam wäre ne Losung ganz Schön Grade weil ich die Anzahl Meiner Krads Grade Deutlich Erhöht Habe