das ist Irrelevant die Funktion heisst Fahrzeuge "ohne Eigene Beteildigung".
Sprich du fährst den Einsatz an, egal ob Eigenen, Verbandsfreigabe oder Event dann siehst du auch die andren Anfahrenden.
Beiträge von XiB
-
-
das nennt sich Minimalprinzip
...
bei max Output zum minimalsten Input dazu gekoppelt.
Ich find es mitlerweile erschreckend in wie vielen dingen sich blindlinks auf einiges verlassen wird.
Etwas menschliche Interaktion und geistige Eigenleistung auch in der Kommunikation mit den Usern dürfte doch wohl noch drin sein. -
Sorry war ne Woche PC los mir ist das relativ egal
das war mehr als Gimmick gedacht ...
UFO eben wegen Unbekanntes Flugobjekt in dem fall der Schlitten vom Weihnachtsmann
-
Bei uns war wenn sowas mal passiert ist oder von irgend welchen ausgucken etc. in der Pampa (potenziell unwegsames Gelände)
Grundsätzlich Unterstützungeinheiten mit Alarmiert wurden.
Meist Sprich FW und Pol zur Suche, Sicherung und Transport der Person.
Sei es als Tragehilfe oder eben zur Sicherstellung von bestimmten Persönlichen Sachen.
Ganz lustig wird es dann wenn sowas durch mutwillige Sachbeschädigung noch aufpassen sollst keine mutmaßlichen Spuren zu verwischen.
Wäre als durchaus nicht abgeneigt bei dem Einsatz zumindest einen FuStW
und auch andere Fahrzeuge zur Hilfe ab zu stellen und wenn es als Tragehilfe deklariert wird. -
Eigentlich ist der beste Beginn mit Feuerwachen. Und dann nach der 20 Wache erst mit dem Rettungsdienst weiter zu machen. Dann kann man irgendwann mit Polizeiwachen weiter machen.
würde ich auch sagen ggf sogar noch später und die neu gebauten Wachen dann grundsätzlich erstmal in eine Bau Leitstelle packen und Inaktiv setzen und erst bei voller besetzung wenn ausgiebig Personal und FHZ drin sind an die Regel Leitstelle übergeben.
Sonst kommt man schnell in die Schieflage und muss andauernd um FHZ betteln -
Also ich baue Grundsätzlich frei Schnauze ob Wachen KH etc...
Berg und Seenotrettung habe ich mit absicht garkeine weil bin hauptsächlich im Ruhrgebiet und bis zur Kölner Rheinschiene unterwegs bisher.
Ich habe fast alle Sonderfahrzeuge sonst auf Vorrat geparkt auch wenn ich etliche nicht aktiviert habe, diese sind ausschliesslich für VBE gebaut worden.
Da drunter fallen bei mir Betreung, Reiterstaffeln, FühLa THW, LauKw, SEK, MEK, Rettungshunde, Bahn.
Diese setze ich dann vorranig auch zum credit schnorren in VBE ein.
Meine Wachenverteilung ist teils Realstandorte und sonst einfach um kurze anfahrts und schnelle abarbeitungen sicher zu stellen.
Auf den FW steht bei mir genau wie auf den RD und POL immer die gleiche FHZ kombination, alle Sonderfhz 1 mal + 6 HLF und rest was mal dahin kommt und neu.
Daher hatte ich auf vielen auch mal platz um nen SLF und PTLF zu setzen.
Wachenverteilung ist bei mir auch relativ gleichmässig gehalten umd ein gewisses maß an großeinsätzen zu generieren und nicht übermässig kleineinsätze (möglichst unter 20% 1-2FHZ Einsätze)
im Schnitt kommen bei mir auf
- 10 Feuerwachen
- 4 Rettungsdienstwachen
- 5 Polizeiwachen
- 2,5 THW Wachen
- 2 Wasserrettung
- 3 SEG
- 3 BePo
-
UFO kracht in Hasenbau
(Osterhasen Version von Independence Day meets Santa Claus?)
Ein geheimes Eckchen im Nirgendwo da rast Ein UFO das von einem dicken weißbärtigen alten Mann gesteuert wird mit Getöse durch die Luft, und plötzlich ein lautes Getöse und Knallen durchschneidet die Stille.
Das UFO wird plötzlich von alten Ostereiern bombardiert, treffen das UFO, dass darauf hin unkontrolliert mit einem Lauten KraWumm in den Hasenbau taumelt
Im Inneren des Hasenbaus herrscht plötzlich ein großes Durcheinander.Der Osterhase, der gerade dabei war, die bunten Eier für das nächste Fest vorzubereiten, schaut überrascht auf das UFO. Der alte Mann, der aus dem UFO steigt, kratzt sich am Kopf und fragt sich, wie er hier gelandet ist.
Voraussetzungen:
- 5 Feuerwachen
- 2 Polizeiwachen
- 1 Rettungswache
- 1 THW-Wache
Benötigte Fahrzeuge:
- 5 Löschfahrzeuge
- 2 Rüstwagen
- 1 FWK
- 1 ELW 1
- 3 Funksteifenwagen
- 1 GKW
- 1 MTWZ
- 1 MZGW
Verletzte
1-5 Hasen
Ingamename XiB
-
ganz ruhig Jan --- Geduld ist eine Zier ... wer die nicht hat p.P.
wer meint er kanns besser und schneller kann sich ja gern bei euch bereit stellen als Supporter
-
HLF Herne? HLF Duisburg und MTS Duisburg
aber sieht schon gut aus
-
Kann mir bitte jemand folgendes Probieren erklären:
Ich habe ein „ELW 2 Drohne“ mit einer zugewiesenen Besatzung von sechs Personen (4x Drohne / 2x ELW 2)
Wieso kann das Fahrzeug mit dieser Besatzung nicht ausrücken? Community-Team Leitstellenspiel
Das Personal auf dem ELW2 braucht eine Doppelausbildung in der Mindes Besetzung.
Also sprich du musst es sowohl für ELW2 als auch Drohnenschulung schulen.
Ein Grund warum ich ELW1 Drohne bevorzuge
-
Viedobeweis
-
was genau suchst du denn genau es gibt viele Varianten -
welche die haben nur die Max Ausbreitung mit Mittleren und Großen Einsätzen.
- mit oder Ohne DGL
- mit Betretung
- mit Laukw etc.
- mit Seenot und Bergrettung
- mit Sonderfahrzeugen THW etc.
am besten sagst erstmal was genau du aktiviert hast und was du alles ca. an ausbauten vorhanden ist oder einfach ne Komplette max AAO mit allem
-
Ich warte dann mal auf die "Die Hard" Variante der Einsatz Generierung "Die Teletubbis greifen an"
-
Nix dagegen, so selten isses ja auch im RL nicht das ein Notarzt nach geordert werden muss oder ggf. auch ein RTH
-
nicht alle aufgaben laufen das ganze Event, die gliedern sich nach Eventaufgaben die die ganze zeit weiter laufen und Tägliche teilaufgaben des Events.
für die Täglichen hast du eben nur den einen Tag zeit für z.B. Schließe 200 Polizeieinsätze ab die ganze Zeit.
Da muss man ggf. auf den Timecode bei den Aufgaben selbst gucken.
-
Also für die Herausforderung war bei mir bis zum Abschluss vorhin auch noch alles da,
nur jetzt bin ich durch da entfällt der Reiter eben bis ggf. neue Aufgaben kommen.
-
schönes script ... hat nur den nachtteil wenn man mal anfängt ist man schnell dauerpleite
-
Jipp Sinnvoll für Einsteiger,
aber wenn ihr eh schon dran seit splittet das doch endlich mal in Reiter.
z.B. für Rettungsdienst/Feuerwehr/SEG/Wasserrettung/ bei den Schulen.
Dann lädt der bei X Wachen nicht erstmal endlos die listen
und ist für alle mal übersichtlicher und man muss nicht erstmal z.B. Neuenhundertdrölf Wachen durchgehen.
-
wäre ja nicht der erste teils einfache paste Copy Fehler
oder das die linke Hand nicht mit der rechten kommuniziert
-
Ja solange ich FuStw oder GefKw vor Ort habe und die Gefangen und den DGL mit richtiger Einstellung sende