Trassenheide wurde der Mietvertrag gekündigt.
Neuer Standort ist Karlshagen.
Trassenheide wurde der Mietvertrag gekündigt.
Neuer Standort ist Karlshagen.
Ah okay, danke dir für die ausführliche Antwort. Wieder was gelernt. 👍
A) Entschuldigung, da ist mir die gängige Beschreibung für mein Bundesland mit hineingesprungen. Aber Fakt ist doch, dass du auf, in und um DÖRFER herum, keinen Busunternehmer bekommen würdest. Nicht schnell und nicht am Wochenende.
B) Bitte? Nee mache ich nicht. Für dich umfomuliert: "Die Nachbarn mögen sich vielleicht nicht, aber in einer Schadenslage sind sie füreinander da."
C) 🤣 und damit gehen hier unsere Probleme weiter. Weder Geld übrig für Busunternehmen o.ä...
Moin,
ich frage mich gerade, ob es nicht sinnvoller wäre S3-Fahrzeuge "kaputt gehen zu lassen". Macht ja dann theoretisch das was gewünscht war. Mehrarbeit für den Disponenten der LS.
Moin,
wenn es denn eine Mindestwassermenge geben soll / muss, dann bitte sehr gering.
Wenn wir das Alter berücksichtigen wollen, dann vielleicht auch die Länge?
--
Womit ich mich anfreunden könnte, ist eine Unterscheidung zwischen PKW und LKW. Lüfter gerne dabei
EG112 welch wahren Worte. Danke dir dafür. 👍 bevor es aber gelöscht wird:
Ich halte nichts von dem Vorschlag. Und ich bin der Meinung, dass es mal ein ähnliches Spiel gab / gibt wo die Einsatzfahrzeuge in unregelmäßigen regelmäßigen Abständen ausgefallen sind.
Also - 15 Grad - Brand eines Mehrfamilienhauses - einige Familien mit kleinen Kids stehen am Straßenrand im Pyjama und Nachthemd - werden irgendwie in vorhandene Einsatzfahrzeuge gestopft und schon ruft der Orgl die Leitstelle an - Bitte einen Linienbus und der Dispo ruft abhängig von der Adresse die hinterlegt Telefonnummer für die Sofortmaßnahmen der Stadt - oder bei kleinen Gemeinden ohne städtischen Verkehr die Notfallnummer des lokalen Verkehrsunternehmens. SChlimmstensfall wird auch ein geheiztes Lokal oder ein vorbeifahrender Bus requiriert. Ich sehe da gar nicht eigenwilliges - man muss sich nur immer VORHER über solche Dinge Gedanken machen. Und die unmöglichsten Nummern pro Adressobjekt hinterlegt haben.
Da ist vielleicht der Unterschied Stadt vs Land.
A) Bei uns auf dem platten Land wirdt du keinen Disponenten finden, der dir ad hoc einen Linienbus hinstellt / hinstellen kann.
B) Nachbarn helfen immer. Auch wenn es kurzfristig ist. So viel Hilfsbereitschaft sieht man selten.
C) Macht ihr das so in Österreich? (Das ist nur interessenhalber)
- es wäre nicht schlecht Linienbusse als erstes Ausweichquartier zu haben.
Bitte? Keine Ahnung wie ihr das bei euch macht, aber ich stelle mir das gerade auf dem Land sehr lustig vor.
Was soll es denn werden? Schlenki, 30 Sitze oder eher den Reisebus?
Wen rufe ich an? Den Disponenten, der dann einen Fahrer organisieren muss? Hm. Nee, gegen deinen sehr eigenwilligen Vorschlag.
In D gibt es Betreuungszelte, die mitgebracht werden.
Und für die erste "Unterstellmöglichkeit" gibt es immer Nachbarn, die nen Pavillion haben, den man nutzen könnte.
Ja. Nein. Im Normalfall stimme ich dir zu. Aber wir drehen den Spieß mal um.
Sonntag, 4. Advent. Alarmierung um 12:30 uhr.
FG irgendwo. Vorgefundene Lage: Brand Reihenhäuser.
Temperatur: - 6 Grad Celsius.
In der Nachforderung haben wir uns entschieden, den Betreuungszug zu alarmieren. 5 Familien, die erstmal unterkommen mussten um nicht ständig in der Kälte zu stehen und 130 Einsatzkräfte, die irgendwann Hunger hatten. Von der Kälte mal zu schweigen.
Also, ich würde diese Liste nicht so pauschal halten wollen.
Für die meisten Betreuungslagen beim Feuer reicht ein Linienbus, der dort hin gestellt wird. Das einzige, wo ich mir eine längerfristige Betreuungslage vorstellen kann, ist Dammbruch, Hochwasser und Bombenräumung. Alle anderen einsätze sind zu kurz
Moin seit wann kann ein GKW kein Baum auf Straße mehr beseitigen
Lg
Moin,
mit dem letzten Update wurde dieses eingeführt. Sehr zum Leidwesen der spielenden Bevölkerung.
In der Hilfe wird auch nur noch von FwLern gesprochen.
Moin,
am Smartphone verhält es sich wie in der APP. Es funktioniert durch direkte Berührung
Alles anzeigenTag zusammen,
Ich habe in letzter Zeit einige Ausbauten gestartet, welche z.T. auch Fahrzeuge freischalten. Da es allerdings auf die Masse zu langwierig ist, manuell jede Wache anzuschauen, wollte ich fragen, ob es möglich ist, einen Filter in die Ausbauten Übersicht in der Leitstelle einzubauen.
Der Filter würde ähnlich wie in den möglichen Einsätzen funktionieren.
Danke schon mal im voraus an wer auch immer das macht
LSSM V4 -> dashboard -> Gebäudeübersicht.
hatte das zufällig vor ein paar Tagen Jan schon mal gefragt 😉
Falls du das Boot inklusive LKW schickst, dann sollte ein Extrafahrzeug mit Wasserrettungspersonal dabei sein. Das ist so korrekt.
Moin,
könntest du das mal präzisieren? Was fehlt an Personal? Taucher, Wasserrettungspersonal?
Du hast alle Ausbildungen auf dem Fahrzeug sitzen? Beim THW ist es so, dass du dort nur 2 Leute auf dem LKW sitzen, es aber 4 Leute benötigt werden.
Moin,
willkommen im Forum.
Wofür brauchst du den POI? Aktuell haben wir keine Einsätze, die den POI rechtfertigen würden.
Moin,
in der App gehts nicht. Über den Browser deines Mobilfunkendgerätes kannst du Scripte benutzen.
Firefox nightly bietet diese Möglichkeit an.
Vielleicht hatte der PN-Server gerade Kurzurlaub. 😉
Aber nun ist sie da und wir können sagen, dass para Recht hatte mit seiner Information. 😉
bei mir fehlt dann aber die PN dazu
Bei mir kam sie vor wenigen Augenblicken an. 😉
Moin,
gab es dafür eine Mail oder sonstiges? Ich kann mich nicht erinnern eine bekommen zu haben. 🤔
zu Letzterem fällt mir spontan dieser Thread ein: -mehrere-naw-versorgen-den-gleichen-patienten