Jetz bitte nicht pauschalisieren -
Ich bin zwar seit Jahrne nicht mehr bei der Feuerwehr und "früher" wurde über die Leitstelle nachgefragt. Wir aber heute kaum noch gemacht. Entweder nimmt der RD das nächst liegende Krankenhaus oder ruft bei besonderer Anforderung, daß Krankenhuas selbst an. Einfach weil es schneller geht. Du hast natürlich Recht. Im Spiel ist es egal, da kein RD-Einsatz eilig ist. In der Realität geht es um Menschenleben. Und selbst bei den ganzen TV-Dokumentationen, nimmt der RD das Handy, statt das Funkgerät.
Ja dann sind´s halt nen "Paar" mehr... Was nix daran ändert das man die Händisch machen kann.
Ja, du hast natürlich auch recht. Schalte ich den gesamten RD im Spiel ab, bleiben nichtmehr viele Einsätze, wo man nur den RD benötigt. Ich mag eine große Auswahl an verschiedenen Einsätzen, habe also auch dementsprechend viele RD-Einsätze (rund 100 am Tag), wo es weniger als 5 Patienten hat. Natürlich kann ich die gesmate Spielkarte mit SEG-Wachen pflastern, aber ich muß es nicht. Bei Kleinsteinsätzen des Rettungsdienstes, sende ich nur einen RTW, und bei Bedarf noch einen NEF oder RTH. Ausnahmen sind EInsätze, wo die NEF-Wahrscheinlichkeit auf 100% steht. Aber ansonsten reicht es bei Iensätzen, Wie Alkoholvergiftung, gestürzter Fußgänger, Fahrradfahrer, Unwohlsein, Scnittwunde u.s.w. nur einen Rettungswagen zu senden. Da braucht es keinen ELW (SEG). Du kannst natürlich auf die kleinen RD-Einsätze verzichten oder bei jedem Einsatz, einen ELW (SEG) senden. Denn du darfst so spielen, wie du es gern möchtest.
Sollte die Funktion umgesetzt werden, wird niemand gezwungen, diese Funktion zu nutzen. Dies sehe ich als wichtig an, falls User die Patienten gern auf die KKH verteilen möchten.
... und wenn ich jetzt zehntausende Rettungsmittel einzeln konfigurieren soll?
Kann man machen, muß aber nicht unbedingt sein. Ein entweder alle RTW/KTW/NAW/GRTW oder alles per Sprechwunsch, sollte reichen und es geht auch wesentlich schneller zu programmieren, als es für jedes Fhz einzeln umzusetzen.