Ich denke der ist noch von vor dem Update drin. Bei Anhängern der WP gab es (vllt gibt es auch noch?) nach dem Update auch die Möglichkeit LKW Lbw oder LKW Lbw (WP) oder MLW 4 auszuwählen.
Beiträge von heros_tami
-
-
Johannes Ulm 17/01 S1 >> S2
Stadt Ulm gesamt S6
-
Wenn ich, um den Einsatz möglichst schnell abzuschließen, wie bisher 2000 Voll besetzte HLFs hinschicke, also etwas über 18´000 Einsatzkräfte vor Ort sind, muss ich dafür unmengen an Feldküchen und betreuung hinschicken? Damit verliere ich den "Vorteil" viel Personal vor Ort zu haben. Außerdem kann ich mir damit selbst einen kleinen Popeleinsatz zum Multimillionen-Euro geschäft machen? Wenn ich für jeden 250ten Versorgen Mitarbeiter vor Ort einen Bonus bekomme, schicke ich einfach meine Gesamte Belegschaft zum Mülleimerbrand und mache aus dem 110 Credits Einsatz einen sehr viel Wertvolleren Einsatz? Außerdem überrede ich meinen gesamten Verband 1x am Tag ihr ganzes Personal zu einem Einsatz zu schicken und beende diesen dann mit Coins bzw dem Täglichen Werbespot? Dabei bekomme ich ja für alle Patienten und Gefangenen das Geld, zusätzlich zur normalen Einsatzvergütung. Also kann ich den Bonus für die Versorgung einer Halben Million Mitarbeiter auch einsacken. Finde ich jetzt nicht schlecht. XD
Um das zu vermeiden, müsste man halt die Einsatzkräfte aus dem Betreuungssystem raus nehmen und einfach bei bestimmten Einsätzen Feldküche und Betreuungspersonal in definierter Anzahl fordern
-
Also unser Schlauchboot und Hartschalenboot haben eine PKW Kupplung. Kenne auch kein Schlauchboot mit LKW Kupplung. Die Fachgruppe W hat natürlich größere Boote und daher welche mit LKW Kupplung.
Aber wenn man das Schlauchboot der FGr N zuordnen wollen würde dann würde der MTW-OV als Zugfahrzeug durchaus Sinn machen.
-
Eigene LSt mit eigenem Einsatzbereich und dieser LSt die neuen Rettungswachen zuweisen
-
Flo Harsefeld 2/11-1 für Johannes Ulm 17/01 kommen
Der RTW fährt den Patient ins Krankenhaus. Wir verlegen zurück zu euch zur Abschlussbesprechung.
-
verstanden
-
Flo Harsefeld 2/11-1 für Johannes Ulm 17/01 kommen
Fund am Südlichen Uferbereich. Person durchnässt und in Folge dessen stark unterkühlt. Erstversorgung läuft. Benötigen den RTW. Kommen
-
Südlicher Uferbereich, verstanden
-
Hier Johannes Ulm 17/01 kommen
-
Verstanden
-
Verstanden. Positiv, Christoph 1 verfügbar, kommen
Alarm Christoph 1 nach Harsefeld Personensuche
-
Hier LSt kommen
-
Verstanden
-
Hier Johannes Ulm 17/01 kommen
-
Johannes Ulm 17/01 + Anh Hund S4
-
Johannes Ulm 17/01+Anh Hund S3
-
Einsatz
Personensuche
Harsefeld, Im Sande 69
FW Harsefeld BF2 ELW1, RTW, GW-W + Anh MZB
DRK Harsefeld Mitte RHS und Versorgung
MHD Ulm Rettungshunde
-
LSt für Heros Ulm 21/10 kommen
Lagemeldung: Wir konnten die Gegenstände, welche hauptsächlich Holz und Müll waren, beseitigen und die kleine Donau ist wieder frei. Damit Einsatzende für alle Einheiten.
Heros Ulm 21/10, 22/51 und 24/55 + Anh Boot S1
-
Bei mir fährt bei einem Boot immer GW-W / LKW-Lkr und GW-Taucher mit. Auf dem Taucher hat das Personal eine Doppelausbildung Tauchen & Wasserrettung. Hab damit keine Probleme