Beiträge von LSS-Team

    Wir haben die typischen Dinge gecheckt und leider soweit keinen Fehler im System feststellen können (plus die Anzahl der Reports ist aktuell relativ überschaubar). Hast du die Möglichkeit dasselbe einmal über einen anderen Internetzugang (oder aufm Smartphone) zu probieren? Laufen Updates langsam / verzögert oder kommen gar keine Updates rein, so dass du nur beim Neuladen der Page etwas siehst? Betrifft dies nur den Verbandschat oder auch z.B. Einsätze (gelber Button oben rechts "Einsatz aktualisiert!") und Fahrzeuge (sofern angezeigt)?


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Grundsätzlich hat sich an den Mechaniken dort nichts geändert, wir haben mal eine Statistikabfrage gemacht und haben bei dem genannten Einsatz "Akute Bauchschmerzen" aktuell 1396 Patienten auf dem Server, von denen 232 einen NEF brauchen (~16%), was recht gut hinkommt.


    Allerdings sieht das etwas anders aus bei den bedingten Fahrzeugchancen, zumindest beim ELW2 zeigt sich z.B. beim Einsatz "Bürobrand" (214) eine 100%ige Anforderung von ELW2, was definitiv falsch ist. Ein Patch dafür wird gleich ausgespielt werden, damit die Anforderungswahrscheinlichkeiten bei Einsatzfahrzeugen wieder hinkommen.


    Danke für den Report && Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Genau, alle Zellen in der Warteschlange sind weiterhin dort vorhanden; inhaltlich wollen wir nichts ändern. Die Änderungen sind nur dahingehend, dass

    - alle Zellen nun "in Reihenfolge" gebaut werden müssen statt in einer beliebigen Reihenfolge

    - Zellen, die bereits fertig gebaut sind, oder Zellen, die man noch nicht bauen kann, werden nicht mehr gerendert (um die Seite übersichtlicher zu machen)

    - alle Zellen im Bau werden gerendert, sowie eine zusätzliche Zelle, die man als nächstes bauen / in die Queue packen kann


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam


    PS: Den fehlenden Feature-Eintrag in der PA-Liste reichen wir natürlich mal nach

    Und noch ein Heads-Up für Skripter: (vermutlich) nächste Woche werden wir einen Patch ausrollen, der das Rendering der Gefängniszellen etwas anpasst. Diese Mechanik ist bereits seit geraumer Zeit auf missionchief.co.uk aktiv und fasst die Gefängniszellen zusammen, so dass man nur den aktuellen Bestand, aktuell in Erweiterung befindliche plus eine weitere Zelle sieht:


    Ein Teil hiervon ist auch, dass die Zellen nicht mehr in beliebiger Reihenfolge gebaut werden können, sondern strikt in der Reihenfolge bei Extension ID 0 angefangen, dann 1, 2, 3, ... etc.


    Ihr könnt dies auf missionchief.co.uk bereits testen. Falls es Usecases gibt, die damit Probleme bekommen, lasst uns das gerne wissen, vielleicht können wir passend zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen um dem entgegen zu kommen.


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Eigens erstellte GSL sind ein guter Faktor gewesen; wir haben eine Stelle dort identifiziert, die seit einer internen Umstellung langsamer geworden ist. Schaut einmal, ob das Problem für euch jetzt schon besser geworden ist, wir suchen parallel noch nach weiteren Stellschrauben.


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Wir versuchen das Problem aktuell einzukreisen; nachdem die letzten doppelten Credits relativ entspannt verliefen ist dies ein kurioses Problem. Die Zahl der Fahrzeuge sollte kein großes Problem sein, ich frage mich ob es möglich ist, dass die Verbandseinsätze anders aussehen als letztes Mal? Die Patienten scheinen einen nennenswerten Anteil an der Renderzeit zu haben, passiert hier bei den betroffenen eventuell mehr / anders als sonst? Wir forschen weiter, falls euch etwas einfällt, was "neu" / "anders" sein könnte, als sonst, lasst uns das auch gerne hier wissen.


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Telegram funktioniert aktuell relativ mittelmäßig, das stimmt. Wir sehen aktuell sehr viele Timeouts vom Telegram-Server; leider gibt es weder einen offiziellen API-Status noch einen gut funktionierenden Supportkanal, weswegen wir da primär auf Abwarten angewiesen sind, werden aber mal schauen ob wir das Problem durch höhere Timeouts o.Ä. etwas mildern können.


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Tatsächlich ist die Frage bei einigen der Punkte, welche Angaben noch sinnvoll wären. Wir haben einige der Punkte mal in die Original-OpenStreetMap-Daten geschmissen und bekommen tatsächlich für diese keine Ortsangaben mehr (seit kurzem verwenden wir endlich wieder aktuelle Daten für die Adressdatenbank statt einem Snapshot von 2019):



    Es erschließt sich nicht ganz einfach, warum dies so ist, die Adresssoftware (Nominatim) sucht zunächst das nächste OpenStreetMap-Objekt und schlägt dann die Adresse nach. Im Falle von Punkten in der Nähe des Kieswerks etwa ist dies Objekt ohne nähere Adresse (der Postleitzahlenbereich 99195, der von sich aus keine genaue Adresse hat), so dass hier z.B. der Stadtbereich Nöda rausfällt, der eigentlich sinnvoll wäre. Leider erschließt sich uns bis jetzt nicht, warum dies jetzt so ist (ob sich etwa in der Gegend die Daten in den letzten Jahren subtil geändert haben oder ob das Updaten der Nominatim-Software um mehrere Versionen hier einfach anderes Verhalten mit sich bringt.

    Von daher ist die unschöne Antwort, dass wir da kurzfristig nicht viel dran ändern können ?( Mittelfristig haben wir noch andere Varianten der Adressberechnung im Blick, da möchte ich aber erstmal nichts versprechen, da das noch im Bereich der Nachforschung ist und noch nicht klar ist, ob sich eine Umstellung lohnt.


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam


    Seit wann bitte wird nicht mehr der Stadtteil beim erstellen einer Wache angegeben, sondern nur noch die Stadt?

    Die ganze Zeit konnte ich mich super darauf verlassen, dass ich meine Wachen noch im richtigen Stadtteil baue....

    Der Stadtteil sollte nun wieder Teil der angezeigten Adressen sein; durch das Aktualisieren der Adressdaten sind nun einige Felder anders belegt, weswegen die Stadtteile verloren gegangen sind. Falls es dort noch mehr Unstimmigkeiten gibt, lasst uns das gerne wissen, idealerweise in einem Extra-Fehlerthread und mit Angabe des groben Ortes (da die OpenStreetMap-Daten nicht überall gleich strukturiert sind)


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Ohje, manchmal will so ein Versuch, fix eine Kleinigkeit zu bauen, einfach nicht klappen 🙈; da hat mich die Testumgebung zusätzlich aufs Kreuz gelegt, da die 30d-Werte dort identisch waren. Ich hoffe nun haben wir es aber endlich, da die 30d-Summen eh dabei sind, sind nun beide Werte direkt drin.


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Hey Rüdiger, das klingt schon Mal nicht schlecht. Leider klappt da was nicht. 🤔 Es gibt mehrere Einträge zur selben ID und auch die Werte sehen seltsam aus. Evtl habt ihr da was mit den IDs nicht richtig drin. 🫣 Jan hat es schon an Dennis weitergegeben, hier nur der Vollständigkeit halber. 😉

    Hoppala, da ist im Eifer des Gefechts eine Summenbildung verloren gegangen (d.h. die Kilometersumme hatte sich auf mehrere Einträge aufgeteilt), die sollte jetzt sauber funktionieren, checkt das gerne noch einmal :thumbup:


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Danke, das konnten wir direkt reproduzieren und werden einen Patch aufarbeiten, der sollte in den nächsten Tagen dann im Play Store auftauchen :thumbup:


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Super, das ist ja erstmal gut. Wir haben bei den restlichen Fahrzeugen mal ein wenig nachgeholfen ;-) Die Bestätigung ist auch super, da wir das Problem dann nochmal besser angehen können (denn so oder so ist es erstmal ein Bug, den wir korrigieren sollten). Generell ist aber ein kleines Delay zwischen gescripteten Requests auch gut, um den Druck auf die Server nicht unnötig zu erhöhen, von unserer Seite her also durchaus sowieso wünschenswert :thumbup:


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Ein kleines Heads-Up für alle, die mit der Adressauflösung (nominatim) oder den Kartenkacheln interagieren, diese ziehen gerade auf neue Server um. Die alten URLs sind noch eine Weile erreichbar, werden aber, wenn alles klappt, nächste Woche abgeschaltet.

    Nominatim ist jetzt unter https://reverse.missionchief.com/ mit der normalen, aktuellen nominatim-API (/reverse und /search) zu erreichen, die Kartenkacheln liegen nun unter https://maps.missionchief.com/tile/


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Zum "Durchschnittlich-Mindestens": Das ist in der Tat unglücklich formuliert, das stellen wir demnächst einmal besser dar. Gemeint ist es so, dass für einen konkreten Einsatz ein Mindestwert an Personal benötigt wird. Dieser wird pro Einsatz ausgewürfelt und kann bis zu 50% unter oder über dem "Durchschnittswert" liegen (die endgültige Zahl wird abgerundet). Also etwa "Durchschnittliche min. Personalanzahl (Feuerwehr): 9" heißt, dass der Einsatz einen Wert auswürfelt, der zwischen 4 und 13 (inklusive) liegt (technisch zwischen 4,5 und 13,5, wo die 9 die Mitte ist). Dies ist dann für einen Einsatz fest, aber über ganz viele Einsätze gesehen liegt der Durchschnitt des Wertes bei 9.

    Eine vielleicht gescheitere Formulierung ist etwa "Minimum Personal (Feuerwehr) liegt zufällig je nach Einsatz zwischen 4 und 13"


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Moin, das ganze ist ein etwas feines Cachingproblem, so wie es ausschaut; so richtig ergibt sich auch noch kein Grund, aus dem die Daten falsch angezeigt werden sollten. Kurios ist hier, dass das Neuladen der Fahrzeugseite manchmal einen Effekt hat, aber das abziehen und zuweisen von Personal nicht immer zu einer Lösung führt (das sollte den Cache nämlich wieder auf Stand bringen). Ich vermute, dass da irgendwo eine Race Condition eine Rolle spielt und sich parallele Updates in die Quere kommen. Ist es zufällig möglich, dass andere Skripte noch eine Rolle spielen, die potentiell mehrere Fahrzeug-Personal-Updates in kurzer Zeit durchspielen?


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Wenn ihr natürlich hinbekämt, dass die Anzeige der Fahrzeugbezeichnung und der Status nicht ständig verschwinden - wärs mir auch auch recht. So wie es jetzt ist - ist es anstrengend

    Es sollte natürlich grundsätzlich nichts so verschwinden. Wie äußert sich das, wird die Einstellung dann komplett abgeschaltet oder bleibt sie aktiv aber du kannst die Marker nicht mehr sehen?


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam