Sind jetzt wieder im Lager, da fehlte ein Update, dass das Fahrzeug sauber in der Wache angekommen ist. Wir werden schauen, ob wir da weitere Checks einbauen müssen.
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Sind jetzt wieder im Lager, da fehlte ein Update, dass das Fahrzeug sauber in der Wache angekommen ist. Wir werden schauen, ob wir da weitere Checks einbauen müssen.
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
In diesem Fall war der Ausbau mehrmals gestartet worden (etwas, was wir im Laufe letzter Woche gefixt haben, dein Start kam vermutlich davor). Wir haben die ungültigen Duplikate entfernt, so dass jetzt nur die "bereits fertige" Kopie existiert. Das sollte also hoffentlich alles wieder passen
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Die vehicles-API-Endpunkte (v1 und v2) sollten hoffentlich in den nächsten 15-20 Minuten auch wieder fixer sein, da haben wir im nächsten Paket ein paar ordentliche Verbesserungen untergebracht (die Tatsache, dass die neue Ausrüstung Teil der API ist, hat hier für Probleme gesorgt)
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Der Einsatz wurde inzwischen gefixt und korrekt als Sicherheitswache markiert, dadurch sind allerdings schon vorhandene Versionen dieses Einsatzes ins Straucheln gekommen. Wir haben die einmal alle als abgeschlossen markiert, damit sie euch nicht mehr um die Ohren fliegen, alle jetzt noch vorhandenen 795er sollten sich wieder ordentlich benehmen
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Das sollte jetzt korrigiert sein (auch in der "Alle Anzeigen" ehemals Leitstellenansicht) 👍
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Hast du mal nen anderen Browser probiert? Oder den Cache geleert?
Das würde ich auch als erstes einmal empfehlen (oft funktioniert für einen Test auch der private / Inkognito-Modus des Browsers). Einen Fehler im Account konnten wir soweit auch nicht feststellen, das scheint sowohl in Desktop als auch Mobile okay zu sein (in der App läuft es soweit ja auch). Generell sollte die Antwort spätestens nach ca. 15 Sekunden eintrudeln, mehr als eine halbe Minute musst du also zum Testen in keinem Fall warten.
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Hallo,
wir haben den Fehler noch nicht gefunden, aber das Logging rund um diese Stelle mal etwas aufgedreht. Wenn du wieder Einsätze erstellen willst, kannst du dies vielleicht mehrmals hintereinander versuchen (wenn ich es richtig verstehe, wird ja kein Einsatz angelegt; mehrere Einträge machen das auffinden über mehrere Systeme einfacher) und danach schreiben, zu welchem Zeitpunkt dies war?
Danke && Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Ich habe die Gebäude einmal gecheckt, benutzt du zufällig Skripte, um Polizeizellen zu bauen o.Ä.? In beiden Fällen soweit stellt sich heraus, dass eine dritte Zelle gebaut wurde (was natürlich nicht gehen sollte und nun auch korrigiert ist), die aber nicht angezeigt wird; da diese nicht als "frei verfügbare Zelle" markiert ist, belegt sie den einen Ausbauslot automatisch.
Die Zellen haben wir einmal manuell entfernt und die Baukosten wieder gutgeschrieben, damit sollte das ausbauen auch wieder klappen (und jetzt auch keine ungültigen Zellen mehr angelegt werden)
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Ursache ist hier, dass zwei Einsätze aus den Weihnachtseinsätzen in die Wintereinsätze verschoben wurden, die demnächst kommen. Dadurch haben alle, die gestern morgen noch "Schneelast auf Dach" oder "Verkehrsunfall durch Glatteis" bekommen haben, schon die neue Auszeichnung bekommen (die eigentlich noch nicht sichtbar sein sollte und deswegen noch nicht ganz korrekt dargestellt wird), wenn ihr sie nach der Umstellung abgeschlossen habt. Wer die Auszeichnung nun schon hat, darf seinen Zähler natürlich behalten, die Darstellung sollte auch alsbald korrekt sein (2023 wird dann der korrekte Wert für Bild und Text sein).
Festliche Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Sollte nun einmal mehr gefixt sein; in der Tat vor allem eine Tücke, wenn der Browser nicht automatisch https davorsetzt.
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Dies sollte nun wieder laufen
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Er war schon fast auf seiner Wache, aufgrund seines fehlerhaften Status aber nicht mehr korrekt dargestellt. Wir haben ihn einfach einmal wieder nach Hause gestellt
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Ich weiß, dass in den Anfangszeiten der Möglichkeit "Leitstellen deaktivieren" ein Bug drin war, dass deaktivierte Leitstellen nicht zum Limit zählten. Vielleicht ist der wieder aufgetaucht.
Tatsächlich ist dieser Bug wieder aufgetaucht, als wir die Gebäudezähler modernisiert haben Das haben wir jetzt wieder gerichtet und alle Leitstellen werden korrekt mit einbezogen. Spätestens ab der nächsten Gebäudeänderung (De-/Aktivieren eines Gebäudes / einer Erweiterung oder ändern eines Leitstellenbereiches) sollte das wieder korrekt berechnet werden. Überzählige Leitstellen kann man natürlich jetzt behalten, kann aber keine neuen mehr bauen, bis man wieder genug Gebäude für die aktuelle Anzahl hat (muss also ggf. welche auflösen oder neu verteilen).
Danke für den Hinweis && Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Wir haben das inzwischen mal durchgeforstet (super auch, dass du die Debug-Info direkt mitgepostet hast). Aktuell ist das alles nach Plan gelaufen, da du im selben Leitstellenbereich eine Feuerwache mit Werkfeuerwehr haben müsstest. Dass das ganze fehlerhaft ausschaut, liegt am aktuellen Verhalten:
- da Ausbreitungen am selben Ort, wie der ursprüngliche Einsatz, stattfinden, gibt es keinen weiteren Check auf POIs (da wir keinen neuen Ort bestimmen)
- auch das erzeugende Gebäude verschieben wir in diesem Moment nicht mehr; allerdings wird geprüft, ob die Ausbreitung stattfinden kann (der Leitstellenbereich erfüllt alle Voraussetzungen) und ob im Leitstellenbereich ein gültiges Erzeugergebäude existiert
Der Einsatz selbst sollte also zum Leitstellenbereich gepasst haben und in den aktuellen Regeln korrekt erzeugt worden sein. Ob das ganze so ist, wie es sein sollte, oder ob man Anzeige oder Einsatzausbreitung überarbeiten sollte, ist natürlich eine zweite Diskussion..
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Heute gibt es einige Probleme in unserer Anbindung, unsere IT ist seit den ersten Störungen schon schnellstmöglich am arbeiten. Leider kann es dadurch immer einmal zu Unterbrechungen kommen (wie jetzt nochmal die Zertifikatsfehler). Wir hoffen aber, dass es dies nun war und ihr weiter ungestört spielen könnt.
Entschuldigt die Störungen && Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Der Kartenmittenpunkt ist wie genannt immer die eingestellte Hauptleitstelle. Hat man keine Hauptleitstelle (oder keine eingestellt), so ist dies nicht 100% fest definiert. Es wird dann das erste Gebäude in der Datenbank genommen, das ist meistens das erste Gebäude, es kann aber durchaus auch mal wechseln.
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Wir haben das einmal durchgeschaut. Es gab einen Fehler, wenn der (zeitgeplante) Einsatz während des Durchlaufs aktualisiert wurde (weil man etwa überschüssige Fahrzeuge abzieht), ein Bugfix ist dafür nun live. Lasst uns gerne wissen, wenn der Fehler immernoch auftritt.
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam