Ab sofort kann der ELW1 der hauptamtlichen Abteilung der FF Gladbeck eingesetzt werden

Fahrzeuggrafiken aus dem Ruhrgebiet
-
-
Aaaaaaaaah da ist das Ding
-
Wird immer besser unser Cheffe, Das Teil kann sich auch sehen lassen
-
Ab sofort im Status 1, das NEF der Berufsfeuerwehr Oberhausen
-
Ah super darauf hab ich gewartet
-
Hab heute zwei RTW im Angebot. Die fahren bei der ThyssenKrupp Werkfeuerwehr in den Werken Duisburg, Bochum und Dortmund
-
@feuerwehrmarko die animationen gehn ned
-
@feuerwehrmarko die animationen gehn ned
Ist auch nur ein Einzelbild, keine Animation.
-
sollte jetzt behoben sein
-
Ich bitte dann euch um eine Rückmeldung mit der Animation
-
sollte jetzt behoben sein
Ne, geht immer noch nicht
-
sollte jetzt behoben sein
Falls du nur das Bild neu hochgeladen hast, das ist ein einfaches Bild, kein APNG (Animation)
erstelle das nochmal komplett neu mit animizer oder so.siehe:
und
sind normale png, keine apng?
-
Ich glaub ich hab den Fehler gefunden...
-
Die Betriebsfeuerwehr DEMAG Cranes & Componets in Wetter (Ennepe-Ruhr-Kreis) geht in Dienst...
-
Der ist sehr gut, nur ist der Farbe Ton einwenig Heller geworden als er eigentlich ist
-
Dieser RW1 zieht in Fröndenberg (Kreis Unna) das Rettungsboot. Aber ich denke mal der kann auch woanders seinen Dienst verrichten
-
Sehr schön
Aber sicher kann der auch wo anders ziehen
z.B. in Düren
-
So, der RW2 der Stadt Berkamen, ebenfalls im Kreis Unna, ist jetzt auch im Dienst. Wahlweise mit oder ohne Boot
-
Auch der GW-San der 1. Generation ist da, erstmal der vom ASB
-
GW-San der 1. Generation von DRK und JUH