Sammelthread für einfache "Fragen und Antworten"



  • Meint ihr der Nutzer lässt ein Script laufen, oder schläft er einfach nur nicht? :D

  • Meint ihr der Nutzer lässt ein Script laufen, oder schläft er einfach nur nicht? :D

    Im Zweifelsfall an den Support melden, wir können hier nix machen

  • Schau Mal in was für einem Verband der ist.


    Aber bei 8 Millionen geht das Ruckzuck, wenn du im richtigen Verband du bist.

  • Die Daten (was übrigens der Plural von Datum ist), kann dir außer der Betreiber keiner zuverlässig sagen und der wird sie uns relativ sicher nicht verraten. 😉 Erfahrungsgemäß aber aktuell alle 2 Wochen. 🙄


    Aber warum gleich das Forum schließen? Es ist nicht das Land wo Met und Kaffee fließen, aber so schlecht ist es nun auch nicht. 😂😉😄

    Mecker nicht Rum, mach's besser! Kannst du nicht? Dann halt den Ball flach!8o


    Mein Verband "Sachsen, Dresden und Osterzgebirge"

    "Und Du wünschst dieser Welt

    Dass endlich Hirn vom Himmel fällt

    Es wär' schön, wenn sie verstehen

    Zum Homosapiens gehört nicht nur aufrecht gehen"

  • Man könnte sicher de Tage, an denen es ein x2 gab, hier auflisten, das hilft dir aber nicht weiter.
    Wann das nächste kommt, wird dir keiner verraten, soll ja eine Überraschung sein.
    Es wird aber immer zu Beginn auf Facebook angekündigt und im Spiel merkt man es auch an der entsprechenden Anzeige.

  • Und Leute an den "Pranger" zu stellen ist au kein feiner Zug.


    Wie gesagt mit dem richtigen Verband ist so was tatsächlich möglich. Je nach dem wie viel freigegeben wird und wann abgearbeitet wird.


    Außer du hast Beweise das er betrügt. Aber rein von einer Seite, wo keiner weiß wie die Daten verarbeitet werden (also ob bewusst da was getret wird) würd ich de Support nich belästigen.

  • moin, hast du was bei den Fahrzeuge ist der Zeit eingestellt?

    ich nutze das nicht und meine Fahrzeuge sind 24/7 verfügbar

    Ich spiele das Leitstellenspiel so real wie für mich möglich und habe damit manche RTWs nur tagsüber von z.B. 8-20 Uhr verfügbar. Wenn dieser jetzt aber z.B. um 12 Uhr einen Einsatz abarbeitet und den Patient im Krankenhaus abgeliefert hat, kommt es vor, dass der RTW im Status 6 zur Rettungswache zurückfährt und sich erst dann wieder in den Status 2 setzt.

  • Ich spiele das Leitstellenspiel so real wie für mich möglich und habe damit manche RTWs nur tagsüber von z.B. 8-20 Uhr verfügbar. Wenn dieser jetzt aber z.B. um 12 Uhr einen Einsatz abarbeitet und den Patient im Krankenhaus abgeliefert hat, kommt es vor, dass der RTW im Status 6 zur Rettungswache zurückfährt und sich erst dann wieder in den Status 2 setzt.

    ah okay

    naja das wäre mir etwas zu anstrengend

  • Hallo zusammen,


    gibt es eine Übersicht, wie viele Fahrzeuge ich prozentual brauche?

    Also es geht mir nicht um die Liste "Möglicherweise Einsätze", die kenne ich.

    Es geht mir darum, dass ich raussuchen kann, dass ein Gw-Höhe bei 20 von insgesamt 400 Einsätzen gebraucht wird (Beispiel) bzw. der Schlauchwagen bei 40 Einsätzen gebraucht wird.

    Ja, ich kenn die Möglichkeit, mir die einsätze. Json als Excel ziehen zu können, aber da sind die Namen alle auf englisch (weniger ein Problem) und es erfordert für mich eine Menge Arbeit die aufzubereiten (vllt stell ich mich auch nur zu doof an).


    Also wenn jemand solch eine Übersicht hat oder mir eine idee geben könnte, wie man das einfacher umsetzen kann, dann wäre ich sehr dankbar.


    Viele Grüße

  • Beitrag von Gago ()

    Dieser Beitrag wurde von DarkPrince aus folgendem Grund gelöscht: Crossposting, einmal reicht! ().
  • So bevor ich hier jetzt mein ganzes Geld verschwende mit den Betreuungsfahrzeugen, was ist die "perfekte" Aufteilung für die Fahrzeuge?

    Du hast 2 Möglichkeiten: Entweder nutzt du den GW-BT oder den FKH+BT-LKW. Egal für was du dich entscheidest, sie können genau das Gleiche. Hier musst du nur wissen: Der LKW hat 3 feste Stellplätze und kann zusätzlich noch auf die restlichen Plätze gestellt werden (Nicht Empfehlenswert). Die 3 festen Plätze haben den Einfachen Grund, dass du für die FKH+BT-LKW (2 Stellplätze) keinen Nachteil gegenüber den GW-BT(Ein Stellplatz) haben sollst. Die FKH besetzen die Plätze für den GW-BT und die BT-LKW haben ihre Extra Plätze.


    Somit hast du eine Ideale Kombination von 4 BT-Kombi und 3 GW-BT/FKH+BT-LKW

  • So bevor ich hier jetzt mein ganzes Geld verschwende mit den Betreuungsfahrzeugen, was ist die "perfekte" Aufteilung für die Fahrzeuge?

    Ob die Aufteilung perfekt ist, kann ich nicht sagen.
    Aber da 3 Stellplätze für den BT LKW reserviert sind, hab ich 3x BT LKW, 3x FKH und 4x BT Kombi.
    Damit sollte man ganz gut aufgestellt sein.