So hier ist ein Notfall den ich sehr interessant
Die Urusepsis wird unter Laien Blutvergiftung genant.
wie kann das passieren ?
es ist so das Bakterien (Toxine) über den harnweg in die Blubahnen tritt.
so etwa kann zu Organ entzündungen kommen
wie z.b. Nierenentzündung und so weiter
also gebraucht wir der NEF und der RTW
diese sepsis muss sofort unter intensivmedischinische Betreuung
da es zu einem sptischenschock kommen kann .
was haltet ihr davon

(RD/Urologie) Urusepsis
-
-
Eine Urosepsis ist nicht primär urologisch und solange es noch keine "Intensivstation" in der Simulation gibt, wäre dieses Krankheitsbild hier einfach falsch aufgehoben.
-
Wir haben hier eine rettungstellle was bedeutet eine rettungstellle mit einer Urologie kann diese Patienten aufnehmen und in jedem Kh Gast jedem Kh gibt es eine Intensivstation
-
{
:id =>
:caption => "Urosepsis",
:rettungswache_count => 5,
:possible_patient => 1,
:patient_extension_id => 3,
:possible_patient_min => 1,
:nef_need_quote => 70,
:transport_need_quote => 100,
:main_building => Building::BUILDING_TYPE_RETTUNGSWACHE,
:icon => "medicalstore"
}So Jonas?
ANGEPASST 16.11.14
-
Jep
-
Eine Urosepsis ist nicht primär urologisch und solange es noch keine "Intensivstation" in der Simulation gibt, wäre dieses Krankheitsbild hier einfach falsch aufgehoben.
nur mal so Lieber Tommy2308 dan müssten alle Krankheitsbilder wo die Fachabteilungen Fehlen die auf die Intensive müssen raus genommen werden aber auch egal !!! -
Schreib am besten noch 2 Ausrufezeichen dazu, dann betonst du das noch ein Stück weit mehr
-
Bei dem Quelltext würde ich die NEF-Quote auf etwa 70 runtersetzen. Je nach Schwere der Urosepsis bzw. Zeitpunkt der Intervention kommt sicherlich auch die RTW-Besatzung alleine damit zurecht.
Was die Abteilung angeht: Bei der Urosepsis befindet sich der Keimherd in den ableitenden Harnwegen, sprich innerer und äußerer Harnleiter, Blase und/oder Nierenbecken. Die operative Sanierung des Keimherdes kann sehr gut durch einen Urologen geleistet werden. Daher ist ID 3 - finde ich - richtig so. Intensivstation wird bestimmt im Rahmen der Chirurgie-Erweiterung mitgebaut
-
Ich stämme mich ein bisschen dagegen, dass ne Urosepsis in die Urologische Notaufnahme geht.
Septische Symptome sind primäre Indikation für Internisten. Der Urologe wird das wohl kaum sofort rausschneiden...
Außerdem gibt es ganz selten urologische Notaufnahmen, von demher würde ich auch die Einsätze mit Indikation Uro niedrig halten. -
Zitat
Der Urologe wird das wohl kaum sofort rausschneiden...
Wenn der Keimherd lokalisiert werden kann, und das ist bei der Urosepsis mit Ultraschall bzw. anhand der Anamnese recht gut machbar wird das so schnell wie möglich operativ drainiert (bei Abzessen) und antiseptisch gespült. Man muss die Leute zwar aufschneiden, aber es wird nix weggeschnitten
Man kann das auch ausschließlich mit Antibiotika behandeln. Aber bei Abzessbildung ist die Erregerlast so groß. dass deine Patienten die ersten 24 Stunden wahrscheinlich nicht überleben werden….
-
Bei den ganzen medizinischen Vorschlägen stellt sich ja mehr oder weniger die Frage, ob man die Notaufnahme oder das Krankenhaus nach diesen Fachrichtungen ausbaut. Solange das nicht richtig geklärt ist, kann man lange hin- und her diskutieren, welchen Patienten man wo hinsteckt..
Vielleicht kann es dazu mal eine Stellungnahme von oben geben, damit man hier mehr oder weniger fachlich weiter diskutieren kann -
Nach meinem Verständnis baut man schon die Fachabteilung der Krankenhäuser aus.
Notaufnahmen teilen sich in der Regel nur in Innere Medizin / Chirurgie / evtl. noch Neurologie auf.Nach einer ersten Diagnostik werden die Patienten dann irgendwann einer Fachabteilung überstellt.