"Wache deaktivieren" und "Leitstelle deaktivieren" gleich stellen

  • Moin,

    Wie einige in den Thread https://forum.leitstellenspiel.de/index.php?thread/25340 ja schon mit bekommen haben, gibt es einen Unterschied ob ich jetzt die Wache deaktiviere oder die Leitstelle.

    Wache deaktivieren: Die Wache "existiert nicht mehr". Heist: Sie zählt nirgendwo mehr rein. Also als Generierungs-Ort, in der Wahrscheinlichkeit welcher Einsatz generiert wird und auch in der Möglichkeit die Maximale Anzahl an Einsätzen zu erhöhen. Einzig die Fahrzeuge auf der Wache kannst du für andere Einsätze nutzen.

    Leitstelle deaktivieren: Alle Wachen in der Leitstelle zählen nicht mehr als Generierungs-Ort und in die Wahrscheinlichkeitsrechnung mit rein, aber sie können trotzdem die Maximale Anzahl an Einsätzen erhöhen.

    Das Team hat ja 2023 bereits Umsetzen wollen, dass die Deaktivierten Leitstellen nicht mehr die Maximale Einsatzmenge beibehält (Was ja gnadenlos niedergeschmettert wurde). https://forum.leitstellenspiel.de/index.php?thread/24071

    Man kann aber auch den anderen Weg gehen und "Wachen deaktivieren" trotzdem für die Max. Einsatzberechnung mit einbeziehen.


    Hier mal 1 Beispiel was das für einen Unterschied macht:

    Ich will jetzt keine Rettungsdienst-Einsätze haben. Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten:

    NormalWachen deaktiviertLeitstelle deaktiviert

    Ihr seht in Bild 2 und 3 keinen Unterschied? Dann schaut mal auf die Einsatz-Mengen. Prozentual ändert sich nichts aber man bekommt mehr Einsätze von allen anderen.

    Also Entweder wirken "Wachen deaktivieren" den gleichen Effekt wie "Leitstelle deaktivieren" oder umgekehrt.

    Aber bitte doch nicht so ein Kuddelmuddel. Je nachdem wie sich die Server mittlerweile verhalten, kann man beide Varianten in Betracht ziehen.

    Viel Spaß beim Zerreißen :)

  • Ich bin dagegen, denn es sollte jedem Spieler selbst überlassen sien, wie er gern spielen möchte. Ich verstehe auch BayHH nicht, wieso er nun eine Änderung haben möchte, um andere Spieler auszubremsen. Soll doch jeder spielen, wie er möchte.

    Von daher, absolut dagegen.

  • ganz im Gegenteil, Ich wäre eher dafür das "Leitstellen" System für das "Wachen" System zu übernehmen. Aber es muss eine Einigkeit her. Denn "Deaktiviert" ist "Deaktiviert. Entweder Lockert man die Regel für das eine oder Zieht sie Strammer für das andere.

  • Eher Vorschlag als Fehler?!

    Aber wie damals im Thema wirst du da auf Granit beißen.

    Sollte ich jemals danebengreifen oder einen falschen Ton anschlagen haben, zögert nicht, mich persönlich zu kontaktieren. Ich schätze offene Gespräche und bin immer bereit, Feedback zu empfangen. Bitte meldet euch zuerst per Privatnachricht – und wenn es sein muss, könnt ihr mich danach gerne blockieren.

  • Die Gesamtzahl Einsätze bitte nicht an den Aktiv-Status von Wachen oder Leitstellen koppeln. Um möglichst viele Einsätze zu generieren, habe ich mehrere Tausend RD-Wachen gebaut. Die ganze Arbeit würde mit einer Umstellung der bisherigen Spielfunktion zunichte gemacht.

    Die Aufteilung der generierten Einsätze könnte man diskutieren. Ist jedoch fraglich, ob es hier eine Anpassung benötigt, da man mit einer LS-Zuteilung und De-/Aktivierung schon sehr gut beeinflussen kann, welche Einsätze generiert werden.

  • Denn "Deaktiviert" ist "Deaktiviert. Entweder Lockert man die Regel für das eine oder Zieht sie Strammer für das andere.

    Gestatte mir bitte eine Frage dazu:

    Was stört dich in Deiner Spielweise, an dem System, wie es jetzt ist? Das es dich stört, das andere diesen Punkt nutzen, ist mir schon klar. Aber welchen persönlichen Nachteil hast du denn dadurch, in deinem Spiel? Oder geht es dir nur darum, in der Rangliste schneller aufsteigen zu können?

    Du mußt mir die Frage natürlich nicht beantworten, ich würde es nur gern verstehen, was dich daran stört? Denn bisher hat es dich auch nicht gestört.

  • Aktuell ist es so:

    deaktivierte Wache = Nicht gebaut, zählt zu nix
    deaktivierte Leistelle = Zählt zur Gesamtzahl der möglichen Einsätze, generiert Keine Einsätze

    So und nicht anders soll es bleiben

    Sollte ich jemals danebengreifen oder einen falschen Ton anschlagen haben, zögert nicht, mich persönlich zu kontaktieren. Ich schätze offene Gespräche und bin immer bereit, Feedback zu empfangen. Bitte meldet euch zuerst per Privatnachricht – und wenn es sein muss, könnt ihr mich danach gerne blockieren.

  • Aktuell ist es so:

    deaktivierte Wache = Nicht gebaut, zählt zu nix
    deaktivierte Leistelle = Zählt zur Gesamtzahl der möglichen Einsätze, generiert Keine Einsätze

    So und nicht anders soll es bleiben

    Rein von der Logik her frage ich mich aber schon: Sollte deaktiviert nicht gleich deaktiviert sein?

    Oder frei nach Orwell: Manche Deaktivierungen sind wohl gleicher als andere.

  • Leitstelle deaktivieren: Alle Wachen in der Leitstelle zählen nicht mehr als Generierungs-Ort und in die Wahrscheinlichkeitsrechnung mit rein, aber sie können trotzdem die Maximale Anzahl an Einsätzen erhöhen.

    Das gilt aber nur wenn in allen anderen Leitstellen der Haken "eigener Einsatzbereich" gesetzt wird. Ich habe irgendwann als ich in den fünfstelligen Gebäudezahlen angekommen bin für jeden Kreis eine eigene Leitstelle gebaut und die Wachen zugeordnet. Damit ich trotzdem überall alle Einsätze bekommen kann, haben die Leitstellen keinen eigenen Einsatzbereich.

    Das Team hat ja 2023 bereits Umsetzen wollen, dass die Deaktivierten Leitstellen nicht mehr die Maximale Einsatzmenge beibehält (Was ja gnadenlos niedergeschmettert wurde).

    Und auch hoffentlich so bleiben wird. Mir dünkt dass ich dich auf etwas aufmerksam gemacht habe was du nicht durchdacht hast und du dich jetzt benachteiligt sieht weil es sicher viele Spieler gibt die das so machen. Tja.

    Aber es muss eine Einigkeit her.

    Nein, überhaupt nicht. Denn es sorgt für Flexibilität und eben auch dafür dass man schnell Leveln kann. Quasi eine Belohnung für die Nutzung des Gehirns. Zudem baue ich (wie viele andere in meinem Verband auch) ausschließlich entlang der Tagesaufgaben, so dass ich Monate brauche um einen neuen Einsatzbereich aufzubauen. Die Wachen zählen so schon im aktiven Bereich rein. Würde das geändert, wäre ich mal eben die Hälfte meiner Einsätze los. Spieler in weltweiten oder bundesweiten Verbänden die überall dislozierte Leitstellen zum mitverdienen haben (siehe letzte Änderung von einer LS je 10 statt 25 Gebäude), würden von so einer Änderung so richtig penetriert.

    Um möglichst viele Einsätze zu generieren, habe ich mehrere Tausend RD-Wachen gebaut. Die ganze Arbeit würde mit einer Umstellung der bisherigen Spielfunktion zunichte gemacht.

    Du bist nicht alleine.

    Und Österreicher sind schon seit immer Deutsche.

  • Ich bin gegen eine Änderung.

    Der Vorschlag mit den LSt (10 statt 25 Gebäude) stammt von mir und ich möchte mein aktuelles Spiel-System nicht ändern.

    Ich war auch 2023 schon gegen den Vorschlag.


    ERGO von mir :thumbdown::thumbdown::thumbdown:

    Liebe Grüße

    :evil: aus Niederbayernl

    Spielername: DJGrisu112

    System: WIN10

    Browser: Firefox aktuelle Version

    ID: 237708

    Telekom-Leitung mit 175MB

    "Gott zur Ehr - Dem Nächsten zur Wehr":saint:

    Wenn ich einzelne Wörter fett und in Großbuchstaben schreibe ist das kein Schreien sondern eine Hervorhebung:!:

    Ich wünsch mir den DISLIKE-Button wieder :!:

  • Das gilt aber nur wenn in allen anderen Leitstellen der Haken "eigener Einsatzbereich" gesetzt wird.

    Nein, das ist falsch. Ich habe in einer Leitstelle meine RW gepackt und habe den Haken bei "Eigener Einsatzbereich" nicht drinnen und bekomme 200 Einsätze, wovon "Oh wunder" kein RD mehr gefordert wird.

  • Also entweder die Einsatzmenge von der Lst auch für die Wachen-Deaktivierung machen oder die Einsatzgenerierungsmenge von den "Wachen deaktivieren" auch auf der Lst einführen.

    Und nochmal: Ich wäre dafür, dass die Einsatzmenge AUCH gleich bleibt, wenn ich Wachen deaktiviere (also ersteres) und nicht nur, wenn ich eine Lst deaktiviere.

  • Und nochmal: Ich wäre dafür, dass die Einsatzmenge AUCH gleich bleibt, wenn ich Wachen deaktiviere (also ersteres) und nicht nur, wenn ich eine Lst deaktiviere.

    Dann habe ich dich falsch verstanden?

    Es sollte, deiner Ansicht nach, egal sein, ob ich die deaktivierten Wachen in einer aktiven Leitstelle habe oder die deaktivierten Wachen in einer seperaten inaktiven Leiststelle einstelle?

    Das würde wiederrum, die Anzahl der benötigten Leitstellen in einem großen Einsatzgebiet reduzieren, mehr würde sich im Spiel gar nicht ändern.

  • egal sein, ob ich die deaktivierten Wachen in einer aktiven Leitstelle habe oder die aktivierten Wachen in einer separaten inaktiven Leitstelle

    Ich weis jetzt nicht ob das Fett geschriebene ein Fehler war, aber so wie ich dein (bearbeitetes) Zitat hier habe, soll es sein.

    Und nochmal: Lieber die Version wie es gerade bei den deaktivierten Leitstellen ist und nicht wie bei deaktivierten Wachen.

  • Nein, das ist falsch. Ich habe in einer Leitstelle meine RW gepackt und habe den Haken bei "Eigener Einsatzbereich" nicht drinnen und bekomme 200 Einsätze, wovon "Oh wunder" kein RD mehr gefordert wird.

    Doch, das ist richtig. Der Haken schirmt nach innen ab, nicht nach außen. Als ich kürzlich das erste mal BPol gebaut habe, hatte ich diese als aktive Gebäude in meiner deaktivierten Neubauleitstelle und hatte in allen aktiven Arbeitsleitstellen (alle ohne Haken) plötzlich BP-Einsätze bis ich die BP einzeln deaktiviert habe.

    Und Österreicher sind schon seit immer Deutsche.

  • Ohne jetzt viel zu schnacken, eigentlich die bisher beste Idee. Entweder sind die Wachen die deaktiviert auch wirklich deaktiviert (auch Leitstellengebundene Wachen) oder die gesamtzahl an Einsätze können trotzdem generiert werden, aber nicht mehr von deaktivierten Sachen. Es würde Server Performance mäßig das ganze etwas anheben, wenn man sagt deaktiviert bleibt deaktiviert. Aber via Premium-User man die Möglichkeit hat es einzustellen, dass man trotzdem Einsätze generiert bekommen will durch deaktivierte Leitstelle.

    Mein Punkt aber ganz klar sieht wie folgt aus: Deaktiviert das ganze System, also egal ob eine Wache oder Leitstelle deaktiviert ist, kann nichts in die Berechnung der max. Einsätze mehr einzählen und man kann so auch weniger Einsätze aufeinmal insgesamt kriegen.