[In Arbeit] SEG‑Gruppe Logistik und Technik

    • Offizieller Beitrag

    Liebe Community,

    die anpassbaren Werte für Löschfahrzeuge werden derzeit im Code umgesetzt. Bis sie fertig programmiert sind, wird es allerdings noch etwas dauern, da es ein komplett neues und relativ komplexes Feature ist. Das gibt uns die Möglichkeit, ein kleines Inhaltspaket dazwischenzuschieben, das wenig Programmieraufwand erfordert und sich relativ schnell umsetzen lässt, inklusive eurem Feedback, aus diesem Thread.

    Aus euren zahlreichen Vorschlägen haben wir die SEG‑Gruppe Logistik und Technik ausgewählt, die hier vorgeschlagen und meiner Ansicht nach schon gut ausgearbeitet wurde: [SEG] SEG Logistik & Technik

    Geplant ist Folgendes:

    Neuer Ausbau Logistik und Technik

    • Preis: 200.000 Credits, 25 Coins
    • Dauer: 5 Tage
    • Jeweils ein Stellplatz pro Fahrzeug bzw. Anhänger

    Neue Fahrzeuge

    Gerätewagen Technik und Sicherheit (GW TeSi)

    • Preis: 35.000 Credits, 25 Coins
    • Besatzung: 1–5

    Gerätewagen Logistik (GW Log)

    • Preis: 20.000 Credits, 25 Coins
    • Besatzung: 1–2

    Anhänger Logistik (Anh‑Log)

    • Preis: 10.000 Credits, 15 Coins
    • Zugfahrzeuge: GW TeSi, GW Log


    Neue Ausbildung

    Technik und Logistik

    • an der Rettungsdienstschule
    • Dauer: 3 Tage

    Bevor es so weit ist, möchten wir euch erneut die Gelegenheit geben, den Vorschlag zu diskutieren und euer Feedback zu geben.

    Viele Grüße

    Rüdiger vom Community‑Team


    EDIT: Den aktuellen Planungsstand findet ihr hier: RE: [In Arbeit] SEG‑Gruppe Logistik und Technik

  • Beitrag von Tatra (2. Juli 2025 um 11:25)

    Dieser Beitrag wurde von DarkPrince aus folgendem Grund gelöscht: OT (2. Juli 2025 um 11:39).
  • Für mich macht das Sinn.

    An welche Einsätze habt Ihr dabei gedacht?

    Wie viel bringt die FGr an Credits, wenn im Einsatz benötigt?

    --- Realbauer ---

    Mein Verband: ---

    Mein System: MacBook Air M2, 16GB, Chrome, NRW

  • Beitrag von ZAV (2. Juli 2025 um 11:40)

    Dieser Beitrag wurde von DarkPrince aus folgendem Grund gelöscht: OT (2. Juli 2025 um 14:13).
  • Geplant ist Folgendes:

    Neuer Ausbau Logistik und Technik

    Was geht damit einher außer neuen Einsätzen? Stellplätze? FSchnellere Bearbeitung? Credits oder Aufschlag in %?

    Gerätewagen Technik und Sicherheit (GW TeSi)

    Toll. Aber was soll er können?

    Gerätewagen Logistik (GW Log)

    Riecht für mich ehrlich gesagt nach Rollcontainern. RC Licht? RC Schnelleinsatzzelt? RC Betreuungsplatz? RC Behandlungsplatz 25? RC Behandlungsplatz 50? RC Drohne? RC Tauchen?

    Anhänger Logistik (Anh‑Log)

    Riecht ebenfalls nach Rollcontainern. Und danach dass man dafür Anhängerstellplätze statt fixen Stellplätzen einführen sollte.

    Bevor es so weit ist, möchten wir euch erneut die Gelegenheit geben, den Vorschlag zu diskutieren und euer Feedback zu geben.

    Bitte nicht wieder fixe Stellplätze wie bei Betreung/Versorgung, sondern ein Contingent von z. B. 8 Stellplätzen was frei belegbar mit Fahrzeugen des Ausbautyps ist. Und unbedingt einen MTW ermöglichen.

    Und Österreicher sind schon seit immer Deutsche.

  • OT entfernt!

    Das mit den Stellplätzen erschlist mir nicht. Bin ich "gezwungen" einen Anhänger zu kaufen?

    Spoiler anzeigen


    Sollte ich jemals danebengreifen oder einen falschen Ton anschlagen haben, zögert nicht, mich persönlich zu kontaktieren. Ich schätze offene Gespräche und bin immer bereit, Feedback zu empfangen. Bitte meldet euch zuerst per Privatnachricht – und wenn es sein muss, könnt ihr mich danach gerne blockieren.

    Einmal editiert, zuletzt von DarkPrince (2. Juli 2025 um 14:13)

  • Wie DarkPrince schon sagte, war der Ursprungsvorschlag von euch in eine ganz andere Richtung gegangen. Und auch das mit dem Namen war nicht umsonst angesprochen worden, gerade weil ja keine RC-Module für die SEG geplant sind.

  • Ehrlich gesagt ist der eine GW-Log zu wenig, da dann doch gerne mehrere bei größeren Bereitschaften vorhanden sind.Wäre insofern super da mann sonst wieder mehrere Gebäude auf einer Stelle platzieren muss. Deswegen würde ich es eher wie die freien Stellplätze bei der Betreung machen.

  • Die beiden Threads sind Steinalt und irgendwie fehlt mir noch so ein Konzept das überzeugt.


    • Was kann die Fachgruppe an sich -im Spiel und
    • welche Aufgaben haben die jeweiligen Fahrzeuge
    • Welche anderen Fahrzeuge sind involviert bzw davon abhängig
    • Für welche Einsätze wird die FGr benötigt
    • Welche Vorteile ergeben sich mir als Spieler durch die neue FGr
    • Wird es dann Logistik und Anhänger stellplätze geben?
    • relativ schnell umsetzen lässt,

    Bitte nehmt euch Zeit und macht es dafür ordentlich bzw (nahezu) fehlerfrei

    Back to Black

    Co - Admin im Verband Sachsen, Dresden, Osterzgebirge

    Stv. Landesbrandmeister

    Anmelde-Datum: Sonntag, 30. März 2014, 13:44 Uhr

    Technische Daten:

    Name im Spiel: Thomthom
    Windows 11 x64, Firefox (aktuellste Version),

    Pentium 7 X , NVIDA GTX 1060 6 GB, 16GB Ram DDR 4

    LSS Manager V4 und V3, Gebäude und Fahrzeugverwalter

  • Ehrlich gesagt ist der eine GW-Log zu wenig, da dann doch gerne mehrere bei größeren Bereitschaften vorhanden sind..

    Links dazu? Bitte solche Aussagen Immer belegen.

    Und bitte beachten es geht primär um die Technik/Sicherheit, nicht um Logistikfahrzeuge mit RC.

    Ausserdem ist bei 16 verschiedenen Ländern mit diversen HiOrgs etc alles hier immer ein Kompromiss.

  • Links dazu? Bitte solche Aussagen Immer belegen.

    Und bitte beachten es geht primär um die Technik/Sicherheit, nicht um Logistikfahrzeuge mit RC.

    Ausserdem ist bei 16 verschiedenen Ländern mit diversen HiOrgs etc alles hier immer ein Kompromiss.

    Zum Bsp die Fahrzeuge des ASB am KatS-Zentrum München-Stadt

    Der Ausbau soll ja Seg Logistik und Technik heißen, impliziert ja eigentlich ja dass es nicht primär um TeSi geht.

    Da frage ich mich aber ehrlicherweiße warum dann eigentlich TeSi und Log Einheiten in einem Ausbau zusammengeschmissen werden.

    Natürlich ist vieles hier ein Kompromiss, aber so könnte man auch Eigenheiten besser darstellen und würde einfach viel Aufwand sparen. Es würde wahrscheinlich schon reichen wenn man 4 frei belegbare Stelplätze nutzt.

  • Ist den schon ein Implementierungstermin ins Auge gefasst? Oder ist das die Ankündung der Ankündung?:saint:

    Oftmals sind wir doch nur der Spiegel für Andere.

    Stv. Landesbrandmeister(in)

    Verbandsadmin(in)

  • Aloha,

    ich kenne jetzt keine Grundgedanken die schonmal gesponnen wurden und was mir dieser Logistikkram wirklich bringen soll.

    Aber ich habe nur eine Bitte.

    Macht das nicht wie bei der Betreuung, sobald man die Einsätze im VB teilt, werden Fahrzeuge zum mitverdienen hingeschickt und der Personalansatz Betreuung dort könnte in das unermessliche steigen.

    Bitte macht es fix - also als Beispiel für eine ManV werden X-mal GW-TeSi und X-mal GW-Log benötigt und ist dann fertig.

    Betreuung und Verpflegung ist m.E. eh das schlechteste an Erweiterung und darf nicht nochmal so kommen.

  • Zum Bsp die Fahrzeuge des ASB am KatS-Zentrum München-Stadt

    Der Ausbau soll ja Seg Logistik und Technik heißen, impliziert ja eigentlich ja dass es nicht primär um TeSi geht.

    Da frage ich mich aber ehrlicherweiße warum dann eigentlich TeSi und Log Einheiten in einem Ausbau zusammengeschmissen werden.

    Natürlich ist vieles hier ein Kompromiss, aber so könnte man auch Eigenheiten besser darstellen und würde einfach viel Aufwand sparen. Es würde wahrscheinlich schon reichen wenn man 4 frei belegbare Stelplätze nutzt.

    In den meisten Bundesländern ist diese Fachgruppe zusammengefasst. Und bei den anderen sind fast überall Planungen, diese auch zusammen zu fassen.

  • ich bin gegen jede Art von Neuerungen solange nicht die vielen Fehler im Spiel behoben sind - leider kommen mit jeder Neuerung auch noch weitere Fehler hinzu

    GANZ Großen Daumen Hoch dafür

    Xyrality.... Lasst die Scripter das Spiel übernehmen, die Wissen wenigstens was sie Tun im Gegensatz zu euch...

  • Ist den schon ein Implementierungstermin ins Auge gefasst? Oder ist das die Ankündung der Ankündung?:saint:

    Am 31.02. kommt das.

    ich bin gegen jede Art von Neuerungen solange nicht die vielen Fehler im Spiel behoben sind - leider kommen mit jeder Neuerung auch noch weitere Fehler hinzu

    Sowas funktioniert parallel.

    Ich find die Erweiterung gut.