Feedback Pendelverkehr Rettungsdienst

  • Das die RTW´s automatisch retoure kommen ist ja schonmal ganz gut, aber was ist mit den KTW-B??? Die gehen in die 1 und fahren nach hause obwohl noch Patienten vor Ort sind...

    Das ist doch nur die Halbe Miete.... Und es hieß doch von euch das ALLE Transportierrendemn Fahrzeuge zurück fahren... Community-Team Leitstellenspiel

    Xyrality.... Lasst die Scripter das Spiel übernehmen, die Wissen wenigstens was sie Tun im Gegensatz zu euch...

  • Das die RTW´s automatisch retoure kommen ist ja schonmal ganz gut, aber was ist mit den KTW-B??? Die gehen in die 1 und fahren nach hause obwohl noch Patienten vor Ort sind...

    Das ist doch nur die Halbe Miete.... Und es hieß doch von euch das ALLE Transportierrendemn Fahrzeuge zurück fahren... Community-Team Leitstellenspiel

    Das Team war der Meinung den RTW Priorität einzuräumen vor den anderen RD-Mitteln...

    PC: Win10, AMD Ryzen 7 3700x, 32GB RAM, Chrome, 100 MBit/s Telekom

    Handy: Samsung Galaxy A55 5G, Chrome, O2 5G

  • MURKS.... Dafür gibtr´s die KTW-B schließlich um den Regel-RD zu ENTLASTEN

    Xyrality.... Lasst die Scripter das Spiel übernehmen, die Wissen wenigstens was sie Tun im Gegensatz zu euch...

  • Ich hab dann gleich mal ne Frage... wahrscheinlich hab ich es im Diskussionsthread überlesen:

    Gilt der Pendelverkehr auch für NEF und/oder ITW?
    Oder werden hier rein nur die tatsächlichen RTW hin und her geschickt?

    Und wenn man das folgende Zitat aus der Systemnachricht liest:

    Zitat

    In diesem Fall müssen die Rettungs- oder Krankenwagen 🚑, die die Patienten transportiert haben, vom Krankenhaus wieder zum Einsatzort zurückkehren.

    ...würde ich es aber auch so verstehen, dass sowohl RTW als auch KTW-B gemeint sind.

    LG

    Für Fehlermeldungen:

    Forum = Ingame-Name
    KEINE Skripte o.ä.;
    Windows 10 Enterprise, Version 1809; Browser: Edge, Version 130.0.2849.108;
    App via Android/Samsung Galaxy S10 (für Fehlermeldungen aber eher selten);

  • Ich hab dann gleich mal ne Frage... wahrscheinlich hab ich es im Diskussionsthread überlesen:

    Gilt der Pendelverkehr auch für NEF und/oder ITW?
    Oder werden hier rein nur die tatsächlichen RTW hin und her geschickt?

    Und wenn man das folgende Zitat aus der Systemnachricht liest:

    ...würde ich es aber auch so verstehen, dass sowohl RTW als auch KTW-B gemeint sind.

    LG

    Also bei mir kommen auch NEF´s und RTH´s zurück, ITW kann ich nicht sagen, hatte noch keinen im Umlauf

    29.03.2020, 5:30 Uhr:

    1.000.000.000 erspielte Credits

    26.06.2022, 6:00 Uhr

    2.000.000.000 erspielte Credits

    Und somit Landesbrandmeister :)

    Update: April 2025

    4.000.000.000 erspielte Credits


  • Da der Pendelverkehr jetzt auch für den RD funktioniert und ich hoffe das der KTW-B zügig gleichberechtigt wird würde ich mir wünschen das ihr euch diesen Vorschlag mal anschaut und alsbald umsetzt.

    Vertreten in alle 53 Kreise und Großstädte in Nordrhein Westfalen
    Darüber hinaus bin ich in viele Ecken der BRD vertreten.

  • Da der Pendelverkehr jetzt auch für den RD funktioniert und ich hoffe das der KTW-B zügig gleichberechtigt wird würde ich mir wünschen das ihr euch diesen Vorschlag mal anschaut und alsbald umsetzt.

    Womit soll er gleichberechtigt werden? Mit RTW? Wobei? Bei MANV? Doch nur wenn die GW SAN bereits vor Ort ...

  • Funktioniert doch nicht richtig ...

    Das der Pendelverkehr mit KTW-B aktuell nicht funktioniert ist mir bekannt, deswegen ja mein Beitrag im "Fehlerthread Patienten-Pendelverkehr"


    Womit soll er gleichberechtigt werden? Mit RTW?

    Siehe mein Betrag im Fehlerthread Patienten-Pendelverkehr,

    Seitdem es den KTW-B gibt, ist er ein vollwertiges Transportmittel, (wenn GW-San anwesend). Und da aktuell nur RTW´s für den Pendelverkehr genutzt werden sollte das natürlich als erstes behoben werden. Und dann im Anschluss eine oder mehre zusätzlich AAO-Einträge KTW-B/ RTW eingeführt werden.


    ... Wobei? Bei MANV? Doch nur wenn die GW SAN bereits vor Ort ...

    Da muss ich einmal tief durchatmen und freundlich auf die anderen über 90 Beiträge hinweisen, da steht alles mehrfach drin erwähnt wo für diese AAO Einträge sind und das es doch "eigentlich selbstverständlich" sein sollte das auch ein GW-SAN vor Ort ist oder mit alarmiert wird. X(

    Vertreten in alle 53 Kreise und Großstädte in Nordrhein Westfalen
    Darüber hinaus bin ich in viele Ecken der BRD vertreten.

  • Stand jeds funktioniert es ganz gut. Leider werden bei mit die KTW TYP B nicht zurückgeschickt. Aber NEF / RTW funktionieren fast tadellos.
    Es werden im laufe der Zeit dennoch Fahrzeuge auf der Strecke und es werden weniger mit der Zeit. Ganz genau nachvollziehen wo und wie kann ich das nicht. Aber es kann sein, dass in der zwischenzeit noch patienten dazugeworfen wurden.

    Zur Zeit nutze ich das Feature nur bei den Übergabeorten der Bergrettung. Nun schicke ich dort einfach 5x RTW+NEF hin + ELW 1 (SEG) und der Punkt arbeitet sich von alleine ab.

    Leider stauen sich dort noch die Bergrettungsfahrzeuge solange es noch Patienten gibt.

    Da würde ich mir wünschen (Wie schon in einigen Fäden angemerkt), dass diese alleine den Übergabeort verlassen wenn sie ihren Patienten abgeworfen haben...
    Das könnte man ja nochmal anpassen.

    Gründer des Verbands IRLS Harz & Heide

    Spoiler anzeigen

    Für Grammatik und Rechtschreibung übernehme ich keine Haftung ;)

  • Selbstverständlich kann man bei vielen Postings hier gar nichts verlangen ...

    Und wenns eh schon in einem anderen Thread steht warum hier nochmal?

  • Selbstverständlich kann man bei vielen Postings hier gar nichts verlangen ...

    Und wenns eh schon in einem anderen Thread steht warum hier nochmal?

    Weils im anderen Thread Off Topic wäre, einen neuen AAO Eintrag zu fordern, das gehört schon hier hin.


    Womit soll er gleichberechtigt werden? Mit RTW? Wobei? Bei MANV? Doch nur wenn die GW SAN bereits vor Ort ...

    Ein KTW B arbeitet nicht, wenn der Patient einen RTW benötigt und der GW San NICHT vor Ort ist.
    Ergo muss der GW San mit alarmiert werden und nicht zwingend vorher schon vor Ort sein.

  • Hier geht´s nur darum das dieser mittlerweile 8 Jahre, 4 Monate, 2 Wochen, 6 Tage alte Vorschlag umgesetzt wird.

    Aber selbst wenn dieser Vorschlag in den nächsten Monaten oder Jahren doch nochmal umgesetzt werden sollte. Müsste natürlich vorher der KTW-B mit im Pendelverkehr einbezogen werden. Sonst macht dieser Vorschlag dann ja keinen Sinn mehr. Und deswegen hatte ich das hier nochmals zusätzlich erwähnt.

    Vertreten in alle 53 Kreise und Großstädte in Nordrhein Westfalen
    Darüber hinaus bin ich in viele Ecken der BRD vertreten.

  • Hier geht´s nur darum das dieser mittlerweile 8 Jahre, 4 Monate, 2 Wochen, 6 Tage alte Vorschlag umgesetzt wird.

    Aber selbst wenn dieser Vorschlag in den nächsten Monaten oder Jahren doch nochmal umgesetzt werden sollte. Müsste natürlich vorher der KTW-B mit im Pendelverkehr einbezogen werden. Sonst macht dieser Vorschlag dann ja keinen Sinn mehr. Und deswegen hatte ich das hier nochmals zusätzlich erwähnt.

    Entschuldige - ich habe deinen Beitrag völlig falsch verstanden. Irgendwie habe ich das AAO ignoriert. An das Problem habe ich gar nicht gedacht, weil ich eine selbst erzeugte Oder Verknüpfung mit einem Script von Jan?? benutze.

  • Stand jeds funktioniert es ganz gut. Leider werden bei mit die KTW TYP B nicht zurückgeschickt. Aber NEF / RTW funktionieren fast tadellos.
    Es werden im laufe der Zeit dennoch Fahrzeuge auf der Strecke und es werden weniger mit der Zeit. Ganz genau nachvollziehen wo und wie kann ich das nicht. Aber es kann sein, dass in der zwischenzeit noch patienten dazugeworfen wurden.

    Zur Zeit nutze ich das Feature nur bei den Übergabeorten der Bergrettung. Nun schicke ich dort einfach 5x RTW+NEF hin + ELW 1 (SEG) und der Punkt arbeitet sich von alleine ab.

    Leider stauen sich dort noch die Bergrettungsfahrzeuge solange es noch Patienten gibt.

    Da würde ich mir wünschen (Wie schon in einigen Fäden angemerkt), dass diese alleine den Übergabeort verlassen wenn sie ihren Patienten abgeworfen haben...
    Das könnte man ja nochmal anpassen.

    Die KTW-B werden beim Pendeln auch Ignoriert... Änderungswunsch an Community-Team Leitstellenspiel Ist raus..

    Xyrality.... Lasst die Scripter das Spiel übernehmen, die Wissen wenigstens was sie Tun im Gegensatz zu euch...

  • Ist bereits bekannt und auch gemeldet. Die GRTWs mache nicht mit, wenn diese im Notarzt-Modus laufen (3 schwerverletzte Patienten). Da reagieren diese wie die KTW-B und fahren nach der Lieferung wieder heim.

    Argument hat mit seiner Nachfrage schon recht - der Fix sollte ja diese Woche kommen ...

  • Ist bereits bekannt und auch gemeldet. Die GRTWs mache nicht mit, wenn diese im Notarzt-Modus laufen (3 schwerverletzte Patienten). Da reagieren diese wie die KTW-B und fahren nach der Lieferung wieder heim.

    Scheinbar machen sie da gar nicht mehr mit... Sie fahren einfach nach Hause nach dem Sie die Patienten abgeladen haben, egal in welchem Modus sie alarmiert wurden.
    Ich bilde mir ein, dass das mal funktioniert hatte...

    Community-Team Leitstellenspiel bitte setzt euch dafür ein, dass das Feature möglichst bald vollumfänglich funktioniert.

  • Verdammt, du hast leider recht Argument .

    Habe es gerade getestet und beobachtet. Das hatte eigentlich funktioniert und wurde wohl vom LSS-Team wieder rausgenommen, warum auch immer. Aber bei mir sind die GRTW nach dem Patiententransport auch wieder zur Wache gefahren, obwohl noch über 20 Patienten auf RTWs warten.