Anpassung Sonderlöschmittel bei Brand im Reifenlager

  • Bevor es im Fehler Forum als OT gelöscht wird, mache ich mal ein neues Thema auf. ich finde der Brand im Reifenlager fordert zu viel Sonderlöschmittel und bin daher für eine Reduktion auf die Hälfte. Gerade wenn man bedenkt, dass der Großbrand im Gefahrstofflager nur 10.000 L SLM benötigt. Dann steht der Brand im Reifenlager in keinem Verhältnis mit 17.000 L.


    Hab den Einsatz jetzt auch gerade bekommen und verstehe die Zahl auch nicht. Ich soll 14.450 L Sonderlöschmittel ran schaffen.

    Edit:

    Das ist tatsächlich kein Fehler. Ich bin jetzt alle Einsätze im entsprechenden Thread nochmal durchgegangen und der fordert tatsächlich 17.000 Liter. Ist allerdings außer 2 WF-Einsätzen der einzige der einen 5stelligen Wert fordert. Da sogar der Großbrand im Gefahrstofflager nur 10.000 L SLM fordert, bin ich dafür die Menge beim Brand im Reifenlager auf 8500 L zu reduzieren.


    Jaa und? Versucht mal nen Brennenden Reifenstapel nur mit Wasser zu löschen...


    Das passt schon so von der Menge

    Ich habe ja nicht gesagt, dass ich die Reifen nur mit Wasser löschen will. ich finde nur die Menge zu hoch.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    Albert Einstein

    LSS-Spieler seit Mai 2020

    Dienstgrad Kreisbrandmeister

    Einmal editiert, zuletzt von DarkPrince (27. März 2025 um 17:55) aus folgendem Grund: 2 Beiträge von FlorianHamburg19 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Und das leidige thema, ihr hattet fast ein monat zeit gehabt, das ändern zu lassen, der einzige der da was zu gesagt hat, war sifo im thread siehe hier: RE: [Umgesetzt] Sonderlöschmittel

    sb-modder hatte darauf geantwortet

    sb-modder
    6. März 2025 um 18:11

    sonst kam eigentlich fast nichts zu dem thema mit der menge des slm. aber jetzt wo es draußen ist, ist natürlich wie immer das geschrei groß

  • Und wieder: jedes Mal nach Einführung wird gemeckert und nach Änderungen gescheit!

    Für was bekomme wir dann das ganze gezeigt? Die Einsätze und Mengen waren bekannt und nun ist es wieder nede Recht.

    Für mich passt das!


    FlorianHamburg19 - Passendes Thema: Überarbeitung Einsätze

    Sollte ich jemals danebengreifen oder einen falschen Ton anschlagen haben, zögert nicht, mich persönlich zu kontaktieren. Ich schätze offene Gespräche und bin immer bereit, Feedback zu empfangen. Bitte meldet euch zuerst per Privatnachricht – und wenn es sein muss, könnt ihr mich danach gerne blockieren.

  • aber jetzt wo es draußen ist, ist natürlich wie immer das geschrei groß

    Und wieder: jedes Mal nach Einführung wird gemeckert und nach Änderungen gescheit!

    Ich schreie nicht und entschuldigt bitte das ich es wage nachträglich etwas ändern zu wollen. Ja verdammt, ich habe in der langen Liste der Einsätze, die angeforderte Menge für den Brand im Reifenlager überlesen. Ich dachte der Großbrand im Gefahrstofflager wäre mit 10.000 Litern das höchste. Gut das anderen so was nie passiert. Aber einige hier finden ja sowieso alles toll, was der Betreiber macht und alles sch... was die Community anregt...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    Albert Einstein

    LSS-Spieler seit Mai 2020

    Dienstgrad Kreisbrandmeister

    • Offizieller Beitrag

    Erstmal eine grundsätzliche Anmerkung: Wir freuen uns sehr über die rege Beteiligung an den Threads im "Geplante Inhalte"-Forum. Das ermöglicht uns, die Inhalte zu erstellen, die ihr haben möchtet, und darum geht es hier ja. Allerdings sind diese Threads oft sehr lang und sehr detailliert. Es ist völlig ok, dort nicht alles zu lesen oder sich zu beteiligen. Und natürlich ist es auch völlig ok, hinterher noch Änderungswünsche zu haben, wenn man das Gefühl hat, da passt etwas nicht, insbesondere dann, wenn es um irgendwelche Werte geht, die sich schnell ändern lassen und nicht um komplexere Mechanismen.

    In diesem Fall würde ich erstmal auf den von SanniHameln oben verlinkten Beitrag von sb-modder verweisen, in dem der aktuelle Wert gut begründet wird. Das soll nicht heißen, dass man da nicht weiter darüber diskutieren kann, aber vielleicht könnt ihr ja dann auf diese Argumentation Bezug nehmen. Wenn dann überzeugend dargelegt wird, dass der Wert zu hoch ist, können wir das natürlich auch noch mal anpassen.

  • Ich schreie nicht und entschuldigt bitte das ich es wage nachträglich etwas ändern zu wollen. Ja verdammt, ich habe in der langen Liste der Einsätze, die angeforderte Menge für den Brand im Reifenlager überlesen. Ich dachte der Großbrand im Gefahrstofflager wäre mit 10.000 Litern das höchste. Gut das anderen so was nie passiert. Aber einige hier finden ja sowieso alles toll, was der Betreiber macht und alles sch... was die Community anregt...

    Hab nie behauptet, das alles gold ist was der Betreiber macht. Aber es häuft sich das direkt nach Veröffentlichung um Änderungen gerufen wird. Anstatt es mal zu versuchen. Klar ist es real angedacht, aber wo ist der Reiz mal zu denken und sein Konzept zu überarbeiten. Was ich auch muss mit meinen rund 100 WFs - dann ist das halt so

    Ich bleibe dabei ich finde es gut so. Für mich wieder was wo ich denken muss.

    Sollte ich jemals danebengreifen oder einen falschen Ton anschlagen haben, zögert nicht, mich persönlich zu kontaktieren. Ich schätze offene Gespräche und bin immer bereit, Feedback zu empfangen. Bitte meldet euch zuerst per Privatnachricht – und wenn es sein muss, könnt ihr mich danach gerne blockieren.

  • Ich weiß nicht warum jetzt wieder rumgejammert wird. Klar ist es nicht wenig, aber auch einfach machbar...

    Wenn alleine 2 AB Sonderlöschmittel schon 20.000 L SLM bringen, versteh ich die Aufregung nicht. Mit der Grundbeladung der LF und TLF und ein wenig Ausbau der AB und hier und da noch ein PTLF 4000 und alles ist machbar.

    Von daher sehe ich keine Notwendigkeit bei dem Einsatz die Menge zu reduzieren.

  • Ich weiß nicht warum jetzt wieder rumgejammert wird. Klar ist es nicht wenig, aber auch einfach machbar...

    Wenn alleine 2 AB Sonderlöschmittel schon 20.000 L SLM bringen, versteh ich die Aufregung nicht. Mit der Grundbeladung der LF und TLF und ein wenig Ausbau der AB und hier und da noch ein PTLF 4000 und alles ist machbar.

    Von daher sehe ich keine Notwendigkeit bei dem Einsatz die Menge zu reduzieren.

    Es soll Spieler geben, die das RC-Konzept oder WLF-Konzept nicht umgesetzt haben.

    Somit bleibt für die Spieler ein SLF mit nur 3.500 oder das PTLF was nur 1.000 SLM mitbringt. Weit weg von den 6.000

    Darüber hinaus gibt es genau Spieler, die

    a) ihre FW so bestückt haben, dass kein weiterer Ausbau möglich ist, somit nun teuer gekauftes verschrottet werden muss und die Glaskugel vorher kaputt war und nicht mitgeteilt hat, dass man ja 5 Stpl. freihalten muss, weil plötzlich "Zwangsweise" FZ gekauft werden müssen, um Einsätze, die man vorher ohne Probleme lösen konnte, dann wieder lösen zu können.
    b) vllt noch Platz haben, nun also mehrere 100 Wachen á 100.000 CR pro Stpl. + FZ aufrüsten müssen, was neben notwendigen CR auch viel viel Zeit kostet, da das Spiel ein reines Geklicke ist
    c) die Einsätze nun nicht abarbeiten können, weil plötzlich aus heiterem Himmel (nicht jeder hat Zeit jeden Tag 5h Forum zu studieren) SLM eingeführt wird, ohne dass man es de-/aktivieren kann.

    P.S.: 17.000 SLM = 114 HLF, kein Problem, habe ich immer in 6 Wacen rund um den Einsatz rumstehen, weil andere FZ braucht man ja nie

  • a) ihre FW so bestückt haben, dass kein weiterer Ausbau möglich ist, somit nun teuer gekauftes verschrottet werden muss und die Glaskugel vorher kaputt war und nicht mitgeteilt hat, dass man ja 5 Stpl. freihalten muss, weil plötzlich "Zwangsweise" FZ gekauft werden müssen, um Einsätze, die man vorher ohne Probleme lösen konnte, dann wieder lösen zu können.

    Hierfür gibt es einen einfachen Trick.

    Man baue sich eine "Schattenwache" und anstatt die Fahrzeuge zu verschrotten parkst du die da einfach. Die Fahrzeuge da in S6 abstellen. Irgendwo wirst du wieder ein Platz haben wo du dann genau das Fahrzeug brauchen kannst. :) Mach ich auch mit AB's. Und die Wache bekommt ein kleines weises Viereck als Icon so dass die auch nicht weiter stört.

    Für die Realbauer habe ich auch einen Tipp: Es gibt genug Feuerwehr-Fahrzeug Händler / Vermietungen. Dann ist das eben euer Parkplatz ...


    Zitat

    P.S.: 17.000 SLM = 114 HLF, kein Problem, habe ich immer in 6 Wacen rund um den Einsatz rumstehen, weil andere FZ braucht man ja nie

    Auch die ULFs bringen Schaum.

    Back to Black

    Co - Admin im Verband Sachsen, Dresden, Osterzgebirge

    Stv. Landesbrandmeister

    Anmelde-Datum: Sonntag, 30. März 2014, 13:44 Uhr

    Technische Daten:

    Name im Spiel: Thomthom
    Windows 11 x64, Firefox (aktuellste Version),

    Pentium 7 X , NVIDA GTX 1060 6 GB, 16GB Ram DDR 4

    LSS Manager V4 und V3, Gebäude und Fahrzeugverwalter

  • Hierfür gibt es einen einfachen Trick.

    Man baue sich eine "Schattenwache" und anstatt die Fahrzeuge zu verschrotten parkst du die da einfach. Die Fahrzeuge da in S6 abstellen. Irgendwo wirst du wieder ein Platz haben wo du dann genau das Fahrzeug brauchen kannst. :) Mach ich auch mit AB's. Und die Wache bekommt ein kleines weises Viereck als Icon so dass die auch nicht weiter stört.

    Für die Realbauer habe ich auch einen Tipp: Es gibt genug Feuerwehr-Fahrzeug Händler / Vermietungen. Dann ist das eben euer Parkplatz ...

    mag sein, ändert aber nix daran, dass bei mir alle Wachen (Ausnahme FLF, Werkf.) identisch aufgebaut sind, da man ansonsten nämlich null Überblick behält und dass alle dort gekauften FZ absichtlich dort stehen, bspw GW-A, GW-Öl, GW-H, GW-G usw. je 1x, schon bewusst so gebaut

  • mag sein, ändert aber nix daran, dass bei mir alle Wachen (Ausnahme FLF, Werkf.) identisch aufgebaut sind, da man ansonsten nämlich null Überblick behält und dass alle dort gekauften FZ absichtlich dort stehen, bspw GW-A, GW-Öl, GW-H, GW-G usw. je 1x, schon bewusst so gebaut

    Naja das ganze ist eben ein Aufbau Spiel und ein bisschen Strategisch sollte man schon planen. Nur weil der Betreiber hier einen Wunsch der Community umsetzt jetzt jammern finde ich jetzt nicht so geil. Ich hätte es verstanden, wäre dies eine Nacht und Nebel Aktion geworden. Aber es wurde mindestens ein Monat Diskutiert.

    Back to Black

    Co - Admin im Verband Sachsen, Dresden, Osterzgebirge

    Stv. Landesbrandmeister

    Anmelde-Datum: Sonntag, 30. März 2014, 13:44 Uhr

    Technische Daten:

    Name im Spiel: Thomthom
    Windows 11 x64, Firefox (aktuellste Version),

    Pentium 7 X , NVIDA GTX 1060 6 GB, 16GB Ram DDR 4

    LSS Manager V4 und V3, Gebäude und Fahrzeugverwalter

  • Naja das ganze ist eben ein Aufbau Spiel und ein bisschen Strategisch sollte man schon planen. Nur weil der Betreiber hier einen Wunsch der Community umsetzt jetzt jammern finde ich jetzt nicht so geil. Ich hätte es verstanden, wäre dies eine Nacht und Nebel Aktion geworden. Aber es wurde mindestens ein Monat Diskutiert.

    Tja, es gibt nun mal Leute, die noch ein normales Leben haben und nicht 5h am Tag hier mitlesen oder aber kein Interesse an diesem Forum haben, weil gewisse Leute hier meinen, nur Ihre Meinung ist die einzig korrekte und alle anderen sind doof.

    Nur weil hier nen Haufen Spieler ist, der ein anderes Konzept fährt als die, die hier vllt nicht kommentieren, heißt das nicht, dass nur die die hier Spielen das einzig Wahre sind.

    Abgesehen vom zusätzlichen/fehlenden Stellplatz ist es ja schonmal grundsätzlich "fürn Hintern", sowas einzuführen ohne De-/Aktivierbarkeit, da man nun mit mehreren 100 Wachen da steht, HLFs hat und einen Einsatz mit 17.000 SLM nicht lösen kann, weil plötzlich diese Anforderung kommt und ein HLF sage und schreibe 150 SLM mitbringt.

    Jeder der das Spiel spielt, weiß, wie aufwendig und nervig es ist, nun hunderte Wachen (vorausgesetzt man hat a) noch einen Platz, b) ausreichend Geld um hunderte Male 100.000CR + FZ auszugeben) nachzurüsten, FZ kaufen, FZ umbenennen, Personal zuordnen, AAO anpassen.
    Das ist für normale Arbeitnehmer ne Wochen-, wenn nicht Monatsaufgabe in der Zeit der Spieler massiv weniger verdient, weil er die großen Einsätze nicht mehr abarbeiten kann...

  • also ich kann die Diskussion nicht verstehen, immer wird der Realismus gefordert, sämtliche Fahrzeuge die es auf der Welt gibt sollen im Spiel vorhanden sein, jetzt ist da mal ein Brand im Reifenlager und es wird sich über realistische 17kL. Löschmittel beschwert. Sorry aber wer schon mal so einen richtigen Reifenlagerbrand hatte weiß das das sehr realistisch ist. Also ich finde den Wert angemessen für ein Reifenlager. Steht ja nirgends wie viele Reifen da brennen. könnte ja ein großen Lager sein. Also für mich Top passt so.

  • Ich weiß nicht warum jetzt wieder rumgejammert wird. Klar ist es nicht wenig, aber auch einfach machbar...

    Wenn alleine 2 AB Sonderlöschmittel schon 20.000 L SLM bringen, versteh ich die Aufregung nicht. Mit der Grundbeladung der LF und TLF und ein wenig Ausbau der AB und hier und da noch ein PTLF 4000 und alles ist machbar.

    Von daher sehe ich keine Notwendigkeit bei dem Einsatz die Menge zu reduzieren.

    Nun, es wurde kommuniziert, dass man auch mit den Standard-Löschfahrzeugen arbeiten kann. Es wird also Spieler geben, die keinen RC und AB nutzen und auch die SLFs und ähnliche nicht kaufen werden. Pro LF 150L SLM => 113,33 LFs erforderlich:/ Kleine Spieler haben da ein Problem und große Spieler werden sich auch nicht darüber freuen. Ich werde den AB-SLM nutzen, von daher ist es mir eigentlich recht, wenn es so dicke SLM-Anforderungen gibt. Jedoch frage ich mich, ob wir das gegenüber den Spielern, die den nicht kaufen vertreten können.

    Man baue sich eine "Schattenwache" und anstatt die Fahrzeuge zu verschrotten parkst du die da einfach. Die Fahrzeuge da in S6 abstellen. Irgendwo wirst du wieder ein Platz haben wo du dann genau das Fahrzeug brauchen kannst. :) Mach ich auch mit AB's. Und die Wache bekommt ein kleines weises Viereck als Icon so dass die auch nicht weiter stört.

    Für Realbauer ist das eine gängige Praxis. Ich habe auch welche davon (z.B. das BBK Bestückungslager in Bonn). Zusatzlich nehme ich an, dass die allermeisten voll-ausbau-Spieler mit LF20 und HLF20 arbeiten und damit eigentlich wenig SLM Probleme bekommen sollten.

  • Für Realbauer ist das eine gängige Praxis. Ich habe auch welche davon (z.B. das BBK Bestückungslager in Bonn). Zusatzlich nehme ich an, dass die allermeisten voll-ausbau-Spieler mit LF20 und HLF20 arbeiten und damit eigentlich wenig SLM Probleme bekommen sollten.

    4 HLF / Wache

    der Einsatz mit 17.000 SLM fordert meine ich 16 HLF = 4 Wachen

    17.000 SLM = 113,33 HLFs = 29 Wachen

    ist nur n kleiner Unterschied, der durchaus die Vollausbau-Spieler tangiert/stört...

  • Und wieder: jedes Mal nach Einführung wird gemeckert und nach Änderungen gescheit!

    Für was bekomme wir dann das ganze gezeigt? Die Einsätze und Mengen waren bekannt und nun ist es wieder nede Recht.

    Für mich passt das!


    FlorianHamburg19 - Passendes Thema: Überarbeitung Einsätze

    Und wieder: es wurden jahrelang Vorschläge gemacht die konsequent ignoriert wurden durch die Entwickler, daher beteiligt sich niemand mehr.


    Es macht letztendlich kein Unterschied, ob man Verbesserungsvorschläge ignoriert oder erst gar keine Vorschläge mehr macht.

  • Und wieder: es wurden jahrelang Vorschläge gemacht die konsequent ignoriert wurden durch die Entwickler, daher beteiligt sich niemand mehr.


    Es macht letztendlich kein Unterschied, ob man Verbesserungsvorschläge ignoriert oder erst gar keine Vorschläge mehr macht.

    100% korrekt!!

    OT Gemecker entfernt! Lasse bitte die Behauptungen über andere Forenmitglieder, das hat hier nichts zu suchen!


    Auch deshalb beteilige. Sich viele nicht mehr

    Einmal editiert, zuletzt von DarkPrince (28. März 2025 um 08:14)

  • Richtig für mich passt es ebenfalls gut. 17k SLM sind eine angemessene Menge für so einen Brand. Da kommt man mit den 2 Kanistern vom Fahrzeug nicht weit. Also alles gut so. Wer nicht genug SLM hat der muss halt umbauen. Dafür gibts ja direkt das X2 damit man Credits machen kann. Danach kann man sich auch auf jede 5 Wache ohne problem das neue Fahrzeug holen. Dazu war es angekündigt und bekannt. Ab und an muss man einfach auch im Forum lesen und sich nicht nur anmelden wenn man was zum meckern hat.

  • die 17k sind angemessen. Wenn man halt ne neue Wache bauen muss, dann ist das so. Das ist in der Realität auch nicht anders, wenn z.B. ne neue Gefahrenquelle kommt, das umgeplant werden muss.

    Wenn du das nicht packst, ist ein LEITSTELLENspiel vielleicht das falsche?

    Hier ist gerade der Reiz, das man immer umdenken und mitdenken und planen (das SLM Konzept war seit Monaten bekannt) muss.

  • Also ich habe gestern Nachmittag doof geguckt das dort 17k Schaummittel benötigt werden. Ich denke mir auch, ok echt bisschen viel.

    Aber wenn man ein wenig rechnet, kann das passen. Na klar je nach Verschäumungszahl, also Mittel oder Schwerschaum, vielleicht Netzmittel. Je nach Schaummittel sind es dann 0,1 bis 3 % Zumischrate bla bla. kann man sich darüber streiten. Aber wir sind hier in einem Spiel und man muss sich halt daraufhin anpassen.

    Geschweige sind 17k auch nicht viel, wenn man seine Wachen angepasst hat. Wenn man mit WLFs arbeitet und ein AB Sondermittel alarmiert, hat man ja bereits 10k vor Ort. Selbst wenn man SLFs (wie ich) nutzt sind es 3-4 Stück, jenachdem wieviele LF/HLFs man auch alarmiert.

    Fazit: Machbar. Ich finde aber bei solchen Umsetzungen sollte man das in 2 Schritten machen. Beispiel hier: Kein gesonderter Ausbau nötig. D.h. die Fahrzeuge sind direkt "baubar" und die Einsätze fordern direkt SLM. Man hat aber noch keine Fahrzeuge sodass man erst doof guckt. Klar kann man die Einsätze nach hinten stellen und irgendwann mal bearbeiten bis man die Fahrzeuge hat. Aber ich finde man könnte die Erweiterung scharf schalten und nach ein paar Tagen die Einsätze dazu anpassen. Aber das ist denke ein anderes Thema