• Ich hätte einen Vorschlag bezüglich der Gefangenen, bzw. Zellen.

    Es wäre schön, bzw. auch realitätsnaher wenn man das System so ähnlich wie das Patientensystem anpasst. Also, das nicht jede Stunde ein Gefangener entlassen wird, sondern dass der Gefangene, je nach Delikt, länger oder kürzer in eine Zelle kommt.

    Außerdem könnte man darüber nachdenken ähnlich wie bei Intensivverlegungen, Gefangene von einer Zelle (von einer normalen Polizeiwache) in eine andere Zelle (in einem größeren Gefängnis) mittels GefKw verlegen.

  • Ich hätte einen Vorschlag bezüglich der Gefangenen, bzw. Zellen.

    Es wäre schön, bzw. auch realitätsnaher wenn man das System so ähnlich wie das Patientensystem anpasst. Also, das nicht jede Stunde ein Gefangener entlassen wird, sondern dass der Gefangene, je nach Delikt, länger oder kürzer in eine Zelle kommt.

    Außerdem könnte man darüber nachdenken ähnlich wie bei Intensivverlegungen, Gefangene von einer Zelle (von einer normalen Polizeiwache) in eine andere Zelle (in einem größeren Gefängnis) mittels GefKw verlegen.

    und welche Zeiten schweben dir da denn vor, je nach Delikt?

    Sollte ich jemals danebengreifen oder einen falschen Ton anschlagen haben, zögert nicht, mich persönlich zu kontaktieren. Ich schätze offene Gespräche und bin immer bereit, Feedback zu empfangen. Bitte meldet euch zuerst per Privatnachricht – und wenn es sein muss, könnt ihr mich danach gerne blockieren.

    • Offizieller Beitrag

    Grundsätzlich ist sowas machbar, wenn das gewünscht ist. Aus einer Realismus-Perspektive würde ich aber gerne Folgendes zu bedenken geben: Bildet das, was wir mit den Gefangenen im Leitstellenspiel machen, nicht eher Ingewahrsamnahme ab, als Haft? Und hat dann die Art der Tat tatsächlich Auswirkungen darauf, wie lang die Gefangenen in ihren Zellen bleiben?

  • Schon dafür aber bitte dann auch dafür sorgen das der DGL die Verbandszellen benutzt!

    Community-Team Leitstellenspiel

    Mein DGL nutzt völlig problemlos die Verbandszellen.
    Ob die aber nur in einem kleineren Radius genutzt werden, als die eigenen, das kann nur der Betreiber beantworten.
    Und BTT:
    Ich wäre auch für den Vorschlag, aber unabhängig von der Straftat, denn:

    hat dann die Art der Tat tatsächlich Auswirkungen darauf, wie lang die Gefangenen in ihren Zellen bleiben?

  • Mein DGL nutzt völlig problemlos die Verbandszellen.

    Letzter Satz OT kurz : Ja bei eigenen Einsätzen geht das aber schick deinen DGL mal zu einem Einsatz eines Mitspielers der im Verband freigegeben ist. Dann macht der nichts mehr. Sonst meld dich gern per PN, dann schnacken wir da weiter :)

  • Bildet das, was wir mit den Gefangenen im Leitstellenspiel machen, nicht eher Ingewahrsamnahme ab, als Haft

    Jein, prinzipiell erstmal schon. Und das ist auch gut so. Mit der Haft würden wir in den Bereich der Justiz kommen, wofür die Polizei halt nicht zuständig sind.

    Allerdings gibt es durchaus EInsatzanlässe im Spiel bei denen es logisch erscheint, dass Personen vorläufig festgenommen werden und halt nicht nur in Gewahrsam genommen werden.
    Allerdings bleiben auch diese nicht tagelang in Polizeizellen sondern werden irgendwann dem Richter vorgeführt. Eine dann anstehenden etwaige U-Haft wird dementsprechend auch nicht mehr von Einheiten welche im Spiel dargestellt werden abgehandelt.

    Und da "Raus aus der Zelle" für die Polizei (ingame) prinzipiell gleich ist, sehe ich da keinen großen Unterschied.

  • Grundsätzlich ist sowas machbar, wenn das gewünscht ist. Aus einer Realismus-Perspektive würde ich aber gerne Folgendes zu bedenken geben: Bildet das, was wir mit den Gefangenen im Leitstellenspiel machen, nicht eher Ingewahrsamnahme ab, als Haft? Und hat dann die Art der Tat tatsächlich Auswirkungen darauf, wie lang die Gefangenen in ihren Zellen bleiben?

    Erstmals danke, für die schnelle Stellungnahme.

    Auch die Ingewahrsamnahme kann unterschiedlich lange dauern… keine Ahnung wie die Gesetze in Deutschland sind, aber in Österreich kann man bis zu 48 Stunden von der Polizei festgehalten werden. Dürfte vermutlich in Deutschland ähnlich sein. Dabei kann es natürlich auch vorkommen, dass man an eine andere (größere) Polizeiwache überstellt wird.

    48 Stunden sind im Spiel wahrscheinlich übertrieben, aber bis zu 24 Stunden sollte doch vertretbar sein.

  • 48 Stunden sind im Spiel wahrscheinlich übertrieben, aber bis zu 24 Stunden sollte doch vertretbar sein.

    Ich vertrete das aber nicht. Zellen hat man für gewöhnlich nicht so viele. Ich würde da den Krankenhaus-Maßstab übernehmen. Patienten haben wir ja auch nicht mehrere Tage an der Backe.

  • Also ich glaube, dass die meisten ziemlich viele Zellen haben… Wenn man bei den meisten Polizeiwachen auch die Zellen ausbaut, kommt schon einiges zusammen und die meisten sind jetzt unbenutzt…

    Von meinen gut 900 Zellen, schaffe ich es nur sehr selten... auch nur 200 davon zu füllen. Wenn überhaupt meist kaum die 100 geknackt werden.

    Bildet das, was wir mit den Gefangenen im Leitstellenspiel machen, nicht eher Ingewahrsamnahme ab, als Haft?

    würde ich auch so sehen. Wir nehmen diese Leute nur in Gewahrsam. Nach dieser Stunde gehen sie aus unseren Arrest. Ob nun freigelassen oder den Haftrichter vorgeführt, dass steht nicht in unserer Wissensreihe. Mehr als "wir haben gerade ein paar Leute in unseren Arrestzellen" müssen wir als Leitstellendiso auch gar nicht wissen.

  • Ja eben, meine Zellen sind auch immer eher schlecht besucht und durch eine etwas länger Verbleibdauer würde man das Spiel meiner Meinung nach wieder ein klein bisschen spannender machen.

    In der Realität sind die Gefangenen ja auch nicht nur eine Stunde in Gewahrsam, bevor sie entlassen oder dem Haftrichter vorgeführt werden…

  • Und hat dann die Art der Tat tatsächlich Auswirkungen darauf, wie lang die Gefangenen in ihren Zellen bleiben?

    Ja , wurde ich behaupten


    Jemand der eine Massenschlägerei,Raub oder schwere KV oder ein Banküberfall gemacht hat wird das Gewahrsam nicht nach 24 Stunden verlassen grade am Wochenende.


    Kleine Sachen wie Diebstahl eher unter 24 wegen der Fehlenden Wiederholungsgefahr/Fluchtgefahr oder Verdunklungsgefahr.


    Was bei den oberen Straftaten eher oder deutlich vorhanden ist.

  • Jemand der eine Massenschlägerei,Raub oder schwere KV oder ein Banküberfall gemacht hat wird das Gewahrsam nicht nach 24 Stunden verlassen

    Ja doch, eben schon. Habe bisher niemanden kennenglertn der länger als bis zum nächsten Morgen wegen Straftaten in der Zelle saß. Wenn waren es Leute die aus Gefahrenabwehrgründen saßen, aber auch da waren es meistens >24h.

    Denn ohne jetzt jede Polizei unseres förderalen Staates zu kennen, die wenigstens PG wären für eine solche Dauer im Sinne der deutschen und europäischen Gefangenenverordnungen ausgelegt. Und von der Stunde Freigang, Besuche durch Verwandte und Anwälten fange ich da noch gar ned erst an

  • Die Stunde ist für mich die Zeit, die anfällt für Papierkram, Telefonate etc, da braucht es mMn keine Anpassung.

    Sollte ein volles Justizsystem kommen, sehe das anders aus, aber das wäre ein anderes Thema