Käufe mit Coins

  • Also ich will ja nichts sagen, aber warum kostet eine DLK 30 Coins (10000 Credits) und eine Erweiterung 20 Coins (100000 Credits)

    Sorry, aber das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Diese Verhältnisse sind für mich sehr unverständlich. Allgemein sind diese Coin Preise für Fahrzeuge, Gebäude etc sehr hoch. Normalerweise baue ich ja auch mit Credits nur ist mir das vorhin aufgefallen.

  • Nach was würdest du dann denn gerne angleichen wollen?

    1:1.000 Credits?


    Bei den Fahrzeugen kann man da gerne so vorgehen, aber bei allen anderen wird es schwieriger.

    Dann kostet der Großwachen-Ausbau nämlich zb. 1.000 Coins,


    5:1 Tag/e Ausbauzeit/Ausbildungszeit?

  • Z.B. einfach, dass es eine Art Formel zum berechnen gibt, z.B. 10000 Credits= 5 Coins oder so ähnlich

  • Bitte bedenke, dass das Unternehmen über den Verkauf von Coins seinen Umsatz erwirtschaftet. Und auch viele nur mit Coins kaufbare Funktionen gar keinen Gegenwert in Credits haben.


    Und wirtschaftlich betrachtet machen die im Vergleich billigeren Erweiterungen mehr Sinn als Fahrzeuge. Fahrzeuge sind so günstig mit Credits, dass sich diese nicht wirklich lohnen, mit Coins zu erwerben. Ausbauten dagegen sind meist deutlich teurer. Und da ist dann der Anreiz, diese mit Coins anstelle mit Credits zu kaufen, durch verhältnismäßig niedrigere Preise, besser.


    Und dann:

    Feuerwachen, Polizeiwachen und THW-Ortsverbände steigen ja ab einer gewissen Anzahl im Credits-Preis. Der Coins-Preis bleibt aber stabil. Durch einen Umrechnungsfaktor würde dieses System aber Ad absurdum geführt werden.


    Ich bin der Meinung, dass die Coins-Preise so bleiben sollten, wie sie sind.