[ Umgesetzt ] Verletzte Person in verlassenen Gebäude

  • Einsatz:

    Eine Person ist in einen sogenannten "Lost Places" verunglückt und muss daraus gerettet werden.

    Verletzte Person in verlassenen Gebäude

    Credits: 1.000

    Länge: 9-14 min.

    Benötigte Wachen:

    4x Feuerwehrwachen

    3x Rettungswachen

    2x Polizeiwachen

    Benötigte Fahrzeuge:

    2x LF

    1x RW

    1x DLK

    DLK Wahrscheinlichkeit: 30%

    1x GW-Höhenrettung

    GW-Höhenrettung Wahrscheinlichkeit: 5%

    1x FuStW

    Weitere Infos

    Verletzte: 1

    Frachtirung: Unfallchirurgie

    Transportwascheinlichkeit: 95%

    NEF Wahrscheinlichkeit: 50%

    RTH Wahrscheinlichkeit: 5%

    Patient wird nach Ende des Einsatzes generiert ✓

    Ausbreitung von:

    Abgebrochener Notruf

    Einsatzart: Feuerwehr Einsatz

    2 Mal editiert, zuletzt von Einsatzmeister (9. November 2024 um 11:49) aus folgendem Grund: Angepasst

  • Ich währe für zwei Varianten mit und ohne FW. Wie beim Verunglücktem Fallschirmspringer.

    Das ganze wird denke ich immer mehr zum Thema, also habe ich nichts dagegen.

    RTH weniger.

    Außerdem Pol nicht vergessen.

    Eventuell auch 25% gefangenen (max 2-3) weil die oft im Gruppen unterwegs sind.

    Natürlich bezieht sich das dann auf einbrechen in den Lost Place. Es gibt natürlich auch das abgesproche (legale) erkunden, doch das währe eigentlich eine ganz normale "person in zwangslage" (von Pol her aus)

    Auch wenn es nicht ganz klar ist wird die Pol dazukommen. (Gef warscheinlich deswegen noch weniger)

  • Was ist mit einer DL(A)K / DL weil bei manchen Lost Place die Personen auch oben auf dem Objekt verletzt sind , ich wurde sogar teilweise auch die Höhenrettung auch mit einbeziehen. Je nach Objekt weil nicht bei jedem Objekt eine Steckleiter oder DL helfen kann und Höhen/Tiefen von über 3 Meter überwunden werden müssen.

  • Ich währe für zwei Varianten mit und ohne FW. Wie beim Verunglücktem Fallschirmspringer.

    Die Person muss erstmal geborgen werden.

    Da reicht kein RD, da braucht man die Feuerwehr zur Befreiung des Patienten.

    ( Kann ja irgendwo durchgebrochen sein oder sowas... )

    Was ist mit einer DL(A)K / DL weil bei manchen Lost Place die Personen auch oben auf dem Objekt verletzt sind , ich wurde sogar teilweise auch die Höhenrettung auch mit einbeziehen. Je nach Objekt weil nicht bei jedem Objekt eine Steckleiter oder DL helfen kann und Höhen/Tiefen von über 3 Meter überwunden werden müssen.

    Stimmt, dran hab ich nicht gedacht.

    DLK und Höhenrettung würde ich dann aber mit Prozenten machen.

  • Naja falls die Person sich nicht in einer Zwangslage befindet, ist die FW nicht ganz benötigt.

    Es sehe das Thema als schwierig an...

    Die meisten Lost Places sind irgendwo in nirgendwo versteckt und somit nicht einfach zu erreichen..

    Auch wenn die Person sich nicht in einer Zwangslage befindet, muss ein sicherer Abtransport gewährleistet sein, da man überall stützen kann oder irgendwo hängen bleibt.

    Auch wenn sich der Lost Places in der Stadt befindet, sollte die Feuerwehr und die Polizei dazugezogen werden.

    Die Gebäude sind meistens mit solchen Brettern verschlossen und ich bezweifle, das der Rettungsdienst die einfach eintreten kann ;)

    Und selbst wenn da irgendwas offen sein sollte, ist es immernoch angebracht die Feuerwehr mit dabei zuhaben.

    Daher schwieriges Thema...

  • Da gehe ich stark von aus da die Identität ja geklärt werden muss @Einsatzmeister

    Wenn ihr euch Gefangene wünscht, würde ich 1-2 Gefangene mit einbauen.

  • Eine Identitätsfeststellung kann auch vor Ort erfolgen. Einen Ausweis kann man auch Zuhause einsehen. Nur weil jemand zur Dienststelle mitgenommen wird, um z.B. per Abgleich der Fingerabdrücke ("Fast-Id") identifiziert zu werden, wenn sonst nichts geht, bedeutet das trotzdem nicht, dass die Person in eine Zelle gesperrt wird. Insbesondere bei einem Hausfriedensbruch wie hier sind daran hohe rechtliche Anforderungen gestellt (Verhältnismäßigkeit). – Noch dazu ist das ja auch hypothetisch, dass jemand keinen Ausweis mit sich führt.

    Rechtlicher Exkurs Ende. Wenn ihr meint, ihr braucht da Gefangene, dann macht halt. Ich sage: Es ist Quatsch!

  • Ich bin mir nicht sicher ob wir den Einsatz wirklich benötigen.

    Entweder sind die irgendwo verschüttet dann wäre es der Einsatz => verschütte Person

    oder es ist eine Tragehilfe für einen RD- Einsatz.

    Wenn die in einem Loch / Schacht festsitzen ist es ==> Person in Schacht.

    Back to Black

    Co - Admin im Verband Sachsen, Dresden, Osterzgebirge

    Stv. Landesbrandmeister

    Anmelde-Datum: Sonntag, 30. März 2014, 13:44 Uhr

    Technische Daten:

    Name im Spiel: Thomthom
    Windows 11 x64, Firefox (aktuellste Version),

    Pentium 7 X , NVIDA GTX 1060 6 GB, 16GB Ram DDR 4

    LSS Manager V4 und V3, Gebäude und Fahrzeugverwalter

  • Ich bin mir nicht sicher ob wir den Einsatz wirklich benötigen.

    Entweder sind die irgendwo verschüttet dann wäre es der Einsatz => verschütte Person

    oder es ist eine Tragehilfe für einen RD- Einsatz.

    Wenn die in einem Loch / Schacht festsitzen ist es ==> Person in Schacht.

    So einfach sehe ich das nicht. Das verschiedene Situationen in einem Lost Place passieren können und die meisten Einsätze werden durch wiederrechtliches betreten verursacht und die da durch entstanden Folgen.

  • Naja, wenn man irgendwo einbricht und es eventuell dann auch noch einen Besitzer des Grundstückes gibt, kann Anzeige erstattet werden.

    Doch auch bei anderen Einsätzen (zb Personalienaufnahme von Schwarzfahrer) gibt es Gefangene, obwohl sicherlich kein Schwazfahrer einfach so eingesperrt wird.

    Also man sollte es auch mal von der Seite des Spiels sehen.

  • zb Personalienaufnahme von Schwarzfahrer) gibt es Gefangene, obwohl sicherlich kein Schwazfahrer einfach so eingesperrt wird

    Da könnte man jetzt diskutieren :P


    Also man sollte es auch mal von der Seite des Spiels sehen

    Dieser Einsatz kann wie eine BMA alles beinhalten von einem RTW oder Streifenwageneinsatzes bis zum Großeinsatz.

  • Da gebe ich dir recht.

    Vielleicht könnte man das ganze durch "Verletzt Person..." und "Verunglückte Person..." unterscheiden.

    Dabei ist das erste RD + Pol (mit Tragehilfe eventuell oder einem LF) und das zweite sammt LFs, RW und DLK%.

  • Ich bin am überlegen ob man verschiedene Versionen oder Wahrscheinlichkeiten arbeiten sollte ? Oder mit Ausbreitung ?

    Was passt eher ? Was ist eher gewünscht? Wie gesagt unterstütze den Einsatz sehr , weil er oft vorkommt (Also als ehemaliger Besucher von solchen Plätzen:evil: und als Einsatzkraft kenne ich die Realität) da kann schnell was passieren was man nicht möchte. Und besuche oder Touren werden meistens nur bei Bunkern oder großen Hallen angeboten selten bei Häusern wegen der Einsturzsturmgefahr , was den iligalen besuchern egal ist ;) und oft nicht wissen.

    Deshalb sagte ich ja Überraschung Ei 😂

    (Da können wir jetzt einen Mindestzahl von Fahrzeugen festlegen und dann Wahrscheinlichkeit und Ausbreitung diskutieren meiner Meinung nach)