Durch das Thema „Spezialisierung“ bin ich wieder auf das Thema „Werkfeuerwehr“ gekommen und habe festgestellt, dass es es in letzter Zeit keine neuen Einsätze dafür gab.
Daher mal ein Vorschlag zu einem Einsatz, den ich in ähnlicher Weise selbst erlebt habe:
Durch eine unbekannte Ursache kommt es in einer Anlage in der Produktionshalle zu einer unklaren Rauchentwicklung. Entweder wird diese durch eine BMA detektiert oder aber ein Mitarbeiter bemerkt diese und alarmiert die Werkfeuerwehr.
Diese kommt an die ESt und schaut nach. Entweder ist es eine bestätigte Rauchentwicklung durch ein Schadereignis, oder aber eine Rauchentwicklung ohne Schadereignis, z.B. verdampfende Flüssigkeit.
Name: Rauchentwicklung in Produktionshalle
Voraussetzungen:
3x Feuerwache
1x Werkfeuerwehr
1x Rettungswache
Fahrzeuge:
1x LF
1x ULF
1x GW-Werkfeuerwehr
1x ELW1
POI: Automobilindustrie, Chemiebetrieb, Hüttenwerk, Industrie-Allgemein
Dauer: 10 Minuten
Ausbreitungen:
Maschinenbrand in Produktionshalle
Brand einer Produktionshalle
Brennende Pipeline-Isolierung
Overlays:
a) 1x Lüftererweiterung
Benötigte zusätzliche Fahrzeuge: 1x Lüfter (50%)