1. Zum Spiel
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Facebook
  5. Instagram
  6. TikTok
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Leitstellenspiel-Forum
  2. Alles zum Spiel
  3. Einsätze
  4. Einsatzvorschläge

Hilfeersuchen

  • Germanpennywise
  • 13. Mai 2024 um 10:43
  • Germanpennywise
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    164
    • 13. Mai 2024 um 10:43
    • #1

    Die Verkörperung des Satzes "Ja puh, keine Ahnung. Fahrt mal gucken" aus Polizeileitstellen.

    Nicht nur um Leute zu ärgern, die gerne alles durch einen AAO-Klick abarbeiten, schlage ich diesen Einsatz vor, aus dem verschiedenste (nahezu alle) Einsätze resultieren könnten.

    Fahrzeuganforderung: 1 FustKw

    Zu 50% mit "Hilfe gewährt" beendet also:

    3 Minuten und 200 Credits

    Zu 50% konnten sich Mitteiler am Notruf nicht richtig ausdrücken oder wussten über die Gesetzeslage nicht Bescheid:

    Ausbreitung des Einsatzes zu Einsätzen wie z.B.: "Häusliche Gewalt", "Verkehrsbehidnerung", "Diebstahl", "Hilflose Person" oder "Vermisste Person". Den Ausbreitungsmöglichkeiten sind da zumindest Logisch kaum Grenzen aufgezeigt.

    Andere werben bereits für den Fahrzeugeditor,

    darum hier der Werbeblock für:

    Einsätze für sich selber umbennen

  • ThomasArt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    280
    Beiträge
    289
    • 13. Mai 2024 um 11:26
    • #2

    Gibt es dass nicht schon als ähnlichen Einsatz "Abgebrochener Notruf"? Vielleicht könnte man das als Einsatz "Unklarer Notfall" umändern.

  • Germanpennywise
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    164
    • 13. Mai 2024 um 11:28
    • #3

    Für einen Großteil der Einstäze ist "Notfall" meiner Meinung nach zu hoch gegriffen. Und aufgrund des Pluralitätswunsches hier im Forum was Einsätze geht, wollte ich hier die Abgrenzung schaffen.

    Andere werben bereits für den Fahrzeugeditor,

    darum hier der Werbeblock für:

    Einsätze für sich selber umbennen

  • Crazycake
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6.881
    Beiträge
    4.174
    • 13. Mai 2024 um 13:28
    • #4

    Dann bitte das RD-Äquivalent "Unklar 1, fahrt mal schauen und meldet euch", was auch zwischen "akutes Nix" und "Lage auf Sicht: Mindestens 50 Personen, wir erkunden, großzügig nachalarmieren, Ende".

    Ein Vakuum, geschaffen durch fehlende Kommunikation,

    füllt sich in kürzester Zeit mit falscher Darstellung, Gerüchten, Geschwätz und Gift. - Cyril Northcote Parkinson

    Der beste Verband in Aachen und Umgebung: leitstellenspiel.de/alliances/1100



    Schraube manchmal am LSSM V4 rum.

  • sanitaeter1115
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    202
    • 14. Mai 2024 um 14:37
    • #5

    Also ich finde das RD Äquivalent wie auch den Einsatz im obigen Vorschlag sehr gut. Vor allem das mit dem Rettungsdienst kenne ich selber zu genüge bin ich echt dafür.

  • Senator67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    468
    Beiträge
    366
    • 14. Mai 2024 um 16:50
    • #6

    Für mich braucht's da nix neues da ich es mit "Hilflose Person" und "Abgebrochener Notruf" für ausreichend abgedeckt halte.

    Spielername: Senator67

    Verband: Landesfeuerwehrverband Hessen

    System: Win 10

    Browser: Microsoft Edge [aktuelle Version]

  • Do_Cop
    Erleuchteter
    Reaktionen
    11.337
    Beiträge
    6.080
    • 16. Mai 2024 um 07:44
    • #7

    "Hilfeersuchen" ist ein typischer Einsatzanlass, der regelmäßig gefahren wird. Als Folge ist es oftmals nur das, aber es kann eben auch etwas anderes zugrunde liegen. Typisch wären: Streit, Zahlstreit, medizinischer Notfall, tatsächlich auch HG oder eben auch ne VB. Hausfriedensbruch (z.B. auch verlassenen Geländen) kommt auch vor. Ich frag mal rum, was sonst noch typische Ausbreitungen sind.

    Stv. Kreisbrandmeister / Polizeidirektor
    Realbauer

    Admin im Verband Münsterland / NRW (Vorstellungsthread im Forum | Direktlink zum Verband)

    Übersichten: Welche Einsätze kann ein Rüstwagen (statt LF) wahrnehmen? | Nachbau von "Wunschfahrzeugen" mittels LSS-Fahrzeugen

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere.

  • Do_Cop
    Erleuchteter
    Reaktionen
    11.337
    Beiträge
    6.080
    • 18. Mai 2024 um 10:37
    • #8

    So, Update nach Beratung: Tatsächlich sehen es auch andere als Wundertüte. Von den bereits genannten Einsätzen über Körperverletzung und Bedrohung bis zu Leichen (nur der Vollständigkeit halber erwähnt) kann so ziemlich alles daraus werden. Dennoch sollten wir uns auf eine Handvoll einigen und ich würde dazu die vg. in den Ring werfen.

    Stv. Kreisbrandmeister / Polizeidirektor
    Realbauer

    Admin im Verband Münsterland / NRW (Vorstellungsthread im Forum | Direktlink zum Verband)

    Übersichten: Welche Einsätze kann ein Rüstwagen (statt LF) wahrnehmen? | Nachbau von "Wunschfahrzeugen" mittels LSS-Fahrzeugen

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere.

  • Online
    ZAV
    Meister
    Reaktionen
    1.137
    Beiträge
    1.945
    • 18. Mai 2024 um 13:06
    • #9
    Zitat von Crazycake

    Dann bitte das RD-Äquivalent "Unklar 1, fahrt mal schauen und meldet euch", was auch zwischen "akutes Nix" und "Lage auf Sicht: Mindestens 50 Personen, wir erkunden, großzügig nachalarmieren, Ende".

    Dies reduziert sich allerdings auch in DE immer mehr und ständig - ein Einsatzcode den es in AMPDS Leitstellen einfach nicht mehr gibt - denn das betrachtet man als Armutszeugnis für die abfragende LST. Ähnliches gibt es nur besser formuliert - Einsatz über POL LST gekommen - haben wie immer keine Ahnung und nichts gefragt.

Ähnliche Themen

  • [Umgesetzt] Alt-Text für Sammel-Icons

    • JackSparrow91
    • 2. Februar 2024 um 12:54
    • Spielfunktionen
  • Sammelthread für einfache "Fragen und Antworten"

    • DervomDorf
    • 26. August 2013 um 17:33
    • Fragen zum Spiel
  1. Datenschutzerklärung
  1. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™