AAO mit Maximalanforderung

  • Gut, dann stelle ich auch auf HLW um.

    Sagmal, gibt es irgendwo ein Tutorial/Empfehlung für den besten Ausbau aller Wachen?

    Also welche Fahrzeuge am Sinnvollsten sind und wie man jede Wache bestücken sollte?

    Bin ziemlich neu im Game.

    so pauschal kann man das nicht sagen, da jeder anders Spielt und du daher verschiedene Meinungen hören wirst.

    Ich habe mir das so aufgebaut:
    Rettungsdienst

    1x LNA

    1x OrgL
    6x NEF

    6x RTW

    1x individueller Stellplatz

    SEG & THW

    von jedem ein Fahrzeug


    Feuerwehrwache

    Baue ich nur da wo eine Berufsfeuerwehr bzw durch HAK besetzt wird. Und da kommen alle Fahrzeuge rein die mit Ausbildung besetzt werden müssen


    Feuerwehr (Kleinwache)
    1x HLF

    1x DLK

    1x ELW 1

    1x Schlauchwagen

    2x individuelle Stellplätze (Sonderfahrzeuge)


    Polizeiwache

    1x DGL

    13x individuell


    BePo & Sondereinheiten Polizei

    baue ich da wo die Polizeidirektionen sind

  • Kurz vorweg Pede87, ich bin so frech und kopiere dein Text und ändere ihn ein wenig, bin heute sehr faul :D

    Meine Bauweise ist immer so:


    Rettungsdienst:

    • 1x LNA
    • 1x OrgL
    • 1x NAW (Wird alle 15 Wachen gegen GRTW getaucht)
    • 4x NEF
    • 8x RTW


    Feuerwehrwache:

    • 1x DLK
    • 2x ELW2
    • 1x FWK
    • 1x Dekon-P
    • 1x GW-Hööhenretter
    • 1x GW-Gefahrgut
    • 1x GW-Messtechnik
    • 1x GW-Atem
    • 1x GW-Öl
    • 6x HLF20
    • 1x SW
    • 1x GW-Lüfter
    • 1x NEA50
    • 1x GW-L2


    Polizeiwache:

    • 2x DGL
    • 1x Hunde
    • 1x Zivi
    • 1x Motorad
    • 14x FuStW


    Bereitschaftspolizei / SEG / THW:

    • So wie vorgegeben

    🔴Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr, drum geh auch du zur Feuerwehr!🔴


    Sei schlau, tritt unseren Verband bei.

  • Gut, dann stelle ich auch auf HLW um.

    Sagmal, gibt es irgendwo ein Tutorial/Empfehlung für den besten Ausbau aller Wachen?

    Also welche Fahrzeuge am Sinnvollsten sind und wie man jede Wache bestücken sollte?

    Bin ziemlich neu im Game.

    Ich wurde sagen , am besten im Off-Topic Bereich als Thema eröffnen. Weil es sich hier mehr um die AAO dreht.

    Zitat von Alfred Pennyworth zu Bruce Wayne – Batman Begins

    Und warum fallen wir, Sir? Damit wir lernen können, uns wieder aufzurappeln.


  • Gut, dann stelle ich auch auf HLW um.

    Sagmal, gibt es irgendwo ein Tutorial/Empfehlung für den besten Ausbau aller Wachen?

    Also welche Fahrzeuge am Sinnvollsten sind und wie man jede Wache bestücken sollte?

    Bin ziemlich neu im Game.

    Also ich habe in einer Wache


    Feuerwehr


    01x ELW1

    01x ELW2

    01x DLK23

    05x HLF20

    01x Dekon-P

    01x GW-Atemschutz

    01x GW-Gefahrgut

    01x Feuerwhrkran

    01x GW-Höhenrettung

    01x GW-Messtechnick

    01x GW-Öl

    01x SW2000 (Schlauchwagen)

    01x GTLF


    Rettungsdienst Normal ausbau (erweiterung um 10 plätze)


    01x LNA

    01x ORGL

    03x NEF

    10x RTW


    Erweiterung des Rettungsdienstes


    01x LNA

    01x ORGL

    08x NEF

    15x RTW

  • Guten Abend,

    ich habe da eine Frage, wieso werden die Einsätze nicht einsortiert? Habe ich eine Kategorie vergessen?

    Vielen Dank im Vorraus!

  • Guten Abend,

    ich habe da eine Frage, wieso werden die Einsätze nicht einsortiert? Habe ich eine Kategorie vergessen?

    Vielen Dank im Vorraus!

    Das sind keine Einsätze, das sind die einzelne Fahrzeuge die man schnell alarmieren kann

    🔴Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr, drum geh auch du zur Feuerwehr!🔴


    Sei schlau, tritt unseren Verband bei.

  • Guten Abend,

    ich habe da eine Frage, wieso werden die Einsätze nicht einsortiert? Habe ich eine Kategorie vergessen?

    Vielen Dank im Vorraus!

    Guten Morgen,

    wie der Einsatzleiter_Koeln schon sagt, ist das eine Übersicht aller Fahrzeuge die im Spiel vertreten sind, sollte in einem Einsatz ein Fahrzeug fehlen, was vorkommen kann da die AAO noch nicht 100% fertig ist, hat man so die Möglichkeit direkt das fehlende Fahrzeug zu Alarmieren :)

    Im späteren Verlauf kennt man die Einsätze und weiß was man wo Alarmieren muss, RD Einsätze Alarmiere ich persönlich nur noch über die Fahrzeugübersicht

  • Guten Morgen,


    mal wieder ein kleines Update, aktueller Link wie immer im ersten Post.


    was wurde geändert:

    - Polizeieinsätze (DGL) mit "🚓" versehen. (Arbeiten sich von allein ab, insofern Voraussetzungen eurerseits erfüllt sind aber noch nicht alle Einsätze überarbeitet)

    - unter RD "First Responder Einsatz" hinzugefügt R1N1 f

    - Einsätze Überarbeitet & angepasst Danke FLXSC

  • Heyo, es wäre cool, wenn du immer dazu schreibst, bei welchen Einsätzen du was geändert hast, da ich (bestimmt auch andere) noch eigene Sachen abändere. z.B. nutzte ich mehr NAWs, was ich dadurch ändere :)

  • Heyo, es wäre cool, wenn du immer dazu schreibst, bei welchen Einsätzen du was geändert hast, da ich (bestimmt auch andere) noch eigene Sachen abändere. z.B. nutzte ich mehr NAWs, was ich dadurch ändere :)

    sind "nur" Einsätze wo Fahrzeuge gefehlt haben :)

  • Danke erstmal für die Mühe und Arbeit, die in dieser AAO steckt, das hat mir sehr viel Arbeit erleichtert.

    Leider stimmt das mit den Maximalanforderungen teilweise nicht im Bezug auf die Rettungsdienste, es fehlen immer wieder hier und da RTW & NEF.


    Ein weiterer Punkt der mir aufgefallen ist, dass der RTH in der AAO sehr gerne genutzt wird, das wird dann problematisch wenn der zu Einsätze fliegt wo auch ein NEF reicht aber zeitgleich bei RTH-Einsätzen fehlt.


    Ich persönlich fahre sehr gut damit den RTH erst ab 25% Wahrscheinlichkeit automatisch mitzuschicken, das würde auch den Leuten helfen die wenige RTH´s haben.


    Alles in allem eine sehr gut gelungene AAO mit ein Paar Ecken und Kanten, dafür nochmal vielen Dank.

  • Danke erstmal für die Mühe und Arbeit, die in dieser AAO steckt, das hat mir sehr viel Arbeit erleichtert.

    Leider stimmt das mit den Maximalanforderungen teilweise nicht im Bezug auf die Rettungsdienste, es fehlen immer wieder hier und da RTW & NEF. [...]

    Hm, auch wenn ich die AAO nicht nutze, vorherzusagen wie wann genau wieviele RTW und NEF gebraucht werden ist einfach unmöglich.

    Sicherlich kann man es grob abschätzen jedoch mal als Beispiel um dies vor Augen zu führen: Theoretisch wären bei dem Einsatz MANV Stadion 250 Verletzte und 250 NEF möglich, nur mal so als Gedankenanstoß (das dies nie vorkommen wird ist mir selber klar).


    LG

    Chris

    Ich danke den Erfindern und Entwicklern dieses Spiels mit einem 3-Fachen:

    • GuT-Wehr
    • GuT-Wehr
    • GuT-Wehr

    Mein Heimatverband ist 112RescueTeam110, jeder ,mit dem Sitz der Leitstelle in Berlin, ist herzlich willkommen. <3

  • Hm, auch wenn ich die AAO nicht nutze, vorherzusagen wie wann genau wieviele RTW und NEF gebraucht werden ist einfach unmöglich.

    Sicherlich kann man es grob abschätzen jedoch mal als Beispiel um dies vor Augen zu führen: Theoretisch wären bei dem Einsatz MANV Stadion 250 Verletzte und 250 NEF möglich, nur mal so als Gedankenanstoß (das dies nie vorkommen wird ist mir selber klar).


    LG

    Chris

    Doch im Spiel kann man die maximale Patientenanzahl sehen die "möglich" wäre, daraus entsteht dann die maximale Anzahl der Patienten der AAO, das heißt er müsste in der AAO auch bei MANV immer 250 RTW und ein Teil NEF/RTH mit senden. Zur MANV kommen aber meistens der GW-San und die KTW-B die dann schon ein Großteil übernehmen an Patienten.

    🔴Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr, drum geh auch du zur Feuerwehr!🔴


    Sei schlau, tritt unseren Verband bei.

  • Ja das ist schon richtig jedoch muss nicht jeder der diese AAO nutzt auch über die Anzahl der Fahrzeuge verfügen.


    Der Konsenz dahinter ist eher, vielleicht hat Marc-U-Mar zu wenig Fahrzeuge und deswegen fehlen hier und da RTW oder NEF.


    Ich zum Beispiel hab nicht mal Ansatzweise soviele RD Fahrzeuge ^^

    Ich danke den Erfindern und Entwicklern dieses Spiels mit einem 3-Fachen:

    • GuT-Wehr
    • GuT-Wehr
    • GuT-Wehr

    Mein Heimatverband ist 112RescueTeam110, jeder ,mit dem Sitz der Leitstelle in Berlin, ist herzlich willkommen. <3

  • Dann müsstet ihr halt 3, 4x den RD alarmieren wenn ihr die Fahrzeuge noch nicht habt, das ist ja dann kein Problem. Für größere Spieler ist es leichter mit dieser AAO wenn alles sofort ausrückt mit der Maximal Anzahl

    🔴Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr, drum geh auch du zur Feuerwehr!🔴


    Sei schlau, tritt unseren Verband bei.

  • Edit: jetzt hat es funktioniert, nachdem ich alle Übersichten einzeln hinein geklopft habe 🤦🏻‍♂️😂

    Hallo,,


    da ich das letzte Mal vor ewigen Zeiten eine AAO importiert habe und ich mich leider null auskenne, brauch ich eure Hilfe.

    Ich hab die AAO Kategorien wie beschrieben eingegeben. Muss ich nun die ganzen Subübersichten und Karteikarten händisch einfügen? Denn nach dem Importieren der AAO wird mir nix angezeigt...


    Danke fpr eure Hilfe :D

    Einmal editiert, zuletzt von Dorcas ()

  • Hm, auch wenn ich die AAO nicht nutze, vorherzusagen wie wann genau wieviele RTW und NEF gebraucht werden ist einfach unmöglich.

    Sicherlich kann man es grob abschätzen jedoch mal als Beispiel um dies vor Augen zu führen: Theoretisch wären bei dem Einsatz MANV Stadion 250 Verletzte und 250 NEF möglich, nur mal so als Gedankenanstoß (das dies nie vorkommen wird ist mir selber klar).


    LG

    Chris

    Hey, ist verstehe was du meinst, leider weiß ich nicht mehr welcher Einsatz das genau war...
    Jedoch justiere ich die AAO immer mal wieder selber nach und wenn in einem Einsatz bis zu 5 Patienten möglich sind, hierzu aber nur ein Wagen laut AAO kommt, dann fehlt in den meisten fällen ein oder mehrere RTW...

    Es geht mir nicht darum vorhersagen zu treffen, man kann den Bedarf aber im LSS-Manager einsehen...