Dann müsste das Feature "Automatisches Rückalarmieren von RD Einheiten" auch raus fliegen. Ist in meinen Augen auch Pay 2 Win.
Trotzdem bin und bleibe ich bei EG112 seinem Vorschlag mit Umprogrammieren und Erhöhen. Schließlich soll der kostenintensive Ausbau auch finanziell lukrativ sein. Ich habe auch einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag für den Ausbau investiert.

[Umgesetzt] THW FGr N, FGr SB, FGr E, FW NEA-Ausbau
-
-
Falsche Thema - Deshalb kein weiteren Kommentar dazu.
Der Vorschlag an sich ist gut. Nur deine Ergänzung mit an den Premium es zu küpfen ist
-
NEA50 -> eine Sinn freie Anschaffung???
Servus zusammen, geht es noch jmd so, dass er direkt mit der Einführung in sämtlichen THW-Wachen die NEA50 angeschafft hat und bis heute nicht einen einzigen Einsatz für die Dinger bekommen hat?
Bei mir ist es jdf so, ich habe seitdem nahezu alle Event-Aufgaben gelöst, also 1280 Einsätze, die 3 fFlgeaufgaben beginnend mit 1xx Einsätzen, die 1xx FW/RD/Pol-Einsätze uvm, also kurz gesagt seit Einführung der NEA50 schon 1000de Einsätze abgearbeitet und entsprechend neue bekommen, jedoch exakt 0,00 für den NEA, dafür aber gefühlt 375x Brandsicherheitswache oder Probealarm …
Hat das Phänomen noch wer?
Ausbauten muss ich dafür ja nicht aktivieren
Vg jayjay
-
Also ich bekomme die geplanten Einsätze mit NEA schon des öfteren. Auch bei der Weltkriegesbombe wird die gefordert.
Doch ist unter Ausbau schon zum aktivieren bzw deaktivieren
-
NEA50 -> eine Sinn freie Anschaffung???
Hallo the-jayjay1 ich habe das gleiche Problem und ich hab das auch hier im Forum schon öfter geschrieben und solange die NEA-Einsätze nur als geplante Einsätze laufen wird sich daran auch nichts ändern.
Leider ist der Betreiber auf dem Auge blind und auf dem anderen Ohr taub - Kritik oder Fehlermeldungen werden wenn überhaupt nur zögerlich bearbeitet.
-
Also ich bekomme die geplanten Einsätze mit NEA schon des öfteren. Auch bei der Weltkriegesbombe wird die gefordert.
Doch ist unter Ausbau schon zum aktivieren bzw deaktivieren
Zu aktivieren ja, aber ich habe THW-Wachen die außerhalb des regulären Baugebietes liegen, wo ich alle Ausbauten deaktiviert habe und andere im Baugebiet, wo alle Ausbauten aktiv sind.
Das war auch vor NEA schon so, sprich ich habe da nix dran geändert, lediglich in allen THW-Wachen die NEA50 angeschafft und obwohl die Ausbauten zum größten Teil aktiv sind, nicht einen einzigen Einsatz mit NEA bekommen und da hört mein Verständnis von „Zufall“ auf, wenn manche Einsätze nahezu nie bis nie kommen, andere dafür zu hunderten.
Da kannste keinem Mathematiker erklären, dass da Stochastik am Werk ist, bei der alle Einsätze gleichberechtigt sind …
Ich habe irgendwo gelesen, dass jmd die Ausbauten einmal deaktiviert und wieder aktiviert hating danach Einsätze bekam, dass habe ich bisher bewusst noch nicht gemacht, denn wenn das wirklich so ist, handelt es sich hierbei eindeutig um einen Fehler Inder Programmierung…
-
Bei mir generieren erst NEA Einsätze seit meiner Feuerwehrerweiterung, vielleicht liegt es an der reinen THW-Erweiterung? —>Fehler beim THW?
-
Habe nur THW NEA und bekomme trotzdem Einsätze. Daran kann es nicht liegen
-
Hallo the-jayjay1 ich habe das gleiche Problem und ich hab das auch hier im Forum schon öfter geschrieben und solange die NEA-Einsätze nur als geplante Einsätze laufen wird sich daran auch nichts ändern.
Leider ist der Betreiber auf dem Auge blind und auf dem anderen Ohr taub - Kritik oder Fehlermeldungen werden wenn überhaupt nur zögerlich bearbeitet.
Schau mal hier: RE: Vorschlag geplante Einsätze im Notfalleinsätze umschreiben
-
Community-Team Leitstellenspiel
Gab oder gibt es die Überlegung, die NEA-Erweiterung evtl. auch auf das SEG auszuweiten?
-
Was hat ein NEA bei der SEG zu suchen?
-
Was hat ein NEA bei der SEG zu suchen?
Gibt es z.B. in Hessen. Dort stehen die NEA des KatS mitunter auch bei der SEG.
Ich weiß nicht, ob es weitere Beispiele gibt, aber über Hessen bin ich beim Bau der NEA selbst gestolpert.
-
Gibt es z.B. in Hessen. Dort stehen die NEA des KatS mitunter auch bei der SEG.
Ich weiß nicht, ob es weitere Beispiele gibt, aber über Hessen bin ich beim Bau der NEA selbst gestolpert.
Auch in .at gibts einige SEGs/RDs mit eigener NEA - gibt ja auch genug z.B. Betreuungseinsätze ohne FW.
-
Gibt es z.B. in Hessen. Dort stehen die NEA des KatS mitunter auch bei der SEG.
Ich weiß nicht, ob es weitere Beispiele gibt, aber über Hessen bin ich beim Bau der NEA selbst gestolpert.
Die Frage ist aber, ob die NEA zur SEG als Rettungsdienst Erweiterung gehört, wie wir sie im Spiel haben.
Oder ob die nicht eher bei einem Betreuungs oder Verpflegungszug steht.
Als Anfang der 2000 er in Hessen die SEGen aufgebaut wurden, war es zumindest noch kein Teil der San Komponente.
GW-San, KTW-B, RTW, so wie hier im Spiel war bei uns im Landkreis zumindest der Standard.
Aber das Thema Betreuungs SEG steht ja auch noch als Vorschlag im Raum. -
Gibt es z.B. in Hessen. Dort stehen die NEA des KatS mitunter auch bei der SEG.
Ich weiß nicht, ob es weitere Beispiele gibt, aber über Hessen bin ich beim Bau der NEA selbst gestolpert.
Hast du ne Quelle dazu? Hab zumindest nix offizielles gefunden, was über ein Aggi hinaus geht.
-
Hast du ne Quelle dazu? Hab zumindest nix offizielles gefunden, was über ein Aggi hinaus geht.
Das Einsatzkonzept Katastrophenschutz Niedersachsen spricht von einem Stromerzeuger 40KVA, das ist aber dann keine NEA.
https://www.mi.niedersachsen.d…tz_Niedersachsen_2017.pdf -
Hast du ne Quelle dazu? Hab zumindest nix offizielles gefunden, was über ein Aggi hinaus geht.
https://bos-fahrzeuge.info/ein…_-_Netzersatzanlage_85kVA
https://bos-fahrzeuge.info/ein…_Main-Kinzig_14SDAH-Strom
https://bos-fahrzeuge.info/ein…_Main-Taunus_05SDAH-Strom
https://bos-fahrzeuge.info/ein…in-Kinzig_15_-_SDAH-Strom
https://bos-fahrzeuge.info/ein…z_Vogelsberg_04SDAH-Strom
Das sind zumindest die, die ich auf Anhieb gefunden habe.
-
https://bos-fahrzeuge.info/ein…_-_Netzersatzanlage_85kVA
https://bos-fahrzeuge.info/ein…_Main-Kinzig_14SDAH-Strom
https://bos-fahrzeuge.info/ein…_Main-Taunus_05SDAH-Strom
https://bos-fahrzeuge.info/ein…in-Kinzig_15_-_SDAH-Strom
https://bos-fahrzeuge.info/ein…z_Vogelsberg_04SDAH-Strom
Das sind zumindest die, die ich auf Anhieb gefunden habe.
Meist stehen die ja bei der SEG-TeSi1 oder SEG-LuT2. Könnte man ja dann auch als solchen Ausbau ins Spiel bringen
Bsp:
1|https://bos-fahrzeuge.info/ein…/Akkon_Essen_22_AH-NEA_01 (fällt bei betrachten der anderen Fz. auf)
2|https://bos-fahrzeuge.info/ein…/Rotkreuz_Rotenburg_43NEA, https://bos-fahrzeuge.info/ein…90026/Pelikan_Stade_75NEA
Siehe auch hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnelleinsatzgruppe, https://de.wikipedia.org/wiki/…pp_Technik_und_Sicherheit
Edit: Allgemein stehe ich dem ganzen aber neutral gegenüber, muss nicht aber kann kommen
-
So, und wo genau steht irgendwas von das eine SEG/EE/etc. eine NEA vorhalten muss/soll? Diverse(asymptotisch gegen unendlich laufende) Vorschläge hier wurden mit "keine nationale Verbreitung, lokale Norm/Sonderlösung, Bayern" abgeschmettert und nur weil ihr mal eben 2 Wiki-Artikel und 10x Fahrzeuge bei Bos-Fz ausgebuddelt habt soll das jetzt so kommen? Sorry, aber ne.
PS: In aktuellen Dokumenten des Landes Thüringen findet sich der TeSi-Trupp mit dem ETG nicht mehr wieder[1,2]. Auch von einer NEA ist dort in keiner Weise die Rede.
=> Durch ÖGA/Helferverein, etc. angeschafft. => Dagegen
Quellen:
-
So, und wo genau steht irgendwas von das eine SEG/EE/etc. eine NEA vorhalten muss/soll? Diverse(asymptotisch gegen unendlich lauf
Ähm ... das Kommentar erhellt jetzt nichts ...