Ich sag mal GW-L2.
Von der Bauart her sieht er einem GW-L ziemlich ähnlich, ist aber ein GW-WR/Taucher
Ich sag mal GW-L2.
Von der Bauart her sieht er einem GW-L ziemlich ähnlich, ist aber ein GW-WR/Taucher
Sieht echt gut aus, nur der graue "Kasten" hinter dem linken Blaulicht irritiert mich etwas... aber in der Spielversion sieht man es ja nicht mehr 😅👍
Sieht echt gut aus, nur der graue "Kasten" hinter dem linken Blaulicht irritiert mich etwas... aber in der Spielversion sieht man es ja nicht mehr 😅👍
Oh, da hab ich beim Färben wohl danebengetippt, wird geändert😅
Ich würde die Grafik an deiner Stelle auch noch etwas drehen, sodass die vertikalen Linien auch wirklich vertikal sind. Sieht dann mMn deutlich besser aus.
Sonst wie immer top.
Ich würde die Grafik an deiner Stelle auch noch etwas drehen, sodass die vertikalen Linien auch wirklich vertikal sind. Sieht dann mMn deutlich besser aus.
Sonst wie immer top.
Die lässt sich leider nicht gut drehen, weil die Grafik auf mehrere Ebenen verteilt ist😅.
Das geht meist trotzdem. Ebenen gruppieren und dann drehen.
Oder sonst für die Zukunft: vor dem Zeichnen so drehen wie man es braucht.
Das geht meist trotzdem. Ebenen gruppieren und dann drehen.
Oder sonst für die Zukunft: vor dem Zeichnen so drehen wie man es braucht.
Hab den Winkel eigentlich ganz gut gefunden, deshalb hatte ich die Vorlage nicht gedreht
Ist ja auch fein, Geschmack ist ja auch verschieden. Sonst würden wir ja auch alle die gleichen Grafiken machen.
Hab vorhin mal ein bisschen rumexperimentiert, ob ich den GW-WR zum GW-L2 aus NRW umbauen kann. Naja, hier ist mein Ergebnis:
Wenn gewünscht kann ich da noch die Versionen wie beim GW-WR machen
Gut Ding will Weile haben, also lasst dir Zeit
Sieht auf jeden fall schon ziemlich schick aus
So, da sind die Kreuzer der 23,1m-Klasse nun:
Zwei von ihnen sind nach im Dienst verstorbenen Kameraden benannt, die beide am 1. Januar 1995 auf der „Alfried Krupp“ ihr Leben ließen (dazu eine kleine Doku hier)
Einmal „Bernhard Gruben“, stationiert in Hooksiel:
Und einmal „Theo Fischer“, mittlerweile als Springer im Einsatz:
Die anderen beiden sind nach den Spendern benannt, die sie (zumindest zum großen Teil) finanziert haben:
Einmal „Hans Hackmack“, ebenfalls mittlerweile als Springer unterwegs:
Und die „Hermann Rudolf Meyer“, stationiert in Bremerhaven:
Gebäudegrafik:
Gut geworden, sieht super aus.
Richtig geil vielen dank
Heute stelle ich euch die Grafik vor, die ich eigentlich schon gestern hochladen wollte, es aber vergessen habe: Ein Repaint des Patrol Cars aus Böblingen (USAG Stuttgart Police Station) auf Seite 1 aus einer anderen Perspektive:
(leider funktioniert die große APNG gerade irgendwie nicht, deshalb nur eine große normale Version)
weiße Version aus Böblingen:
Außerdem eine Version, die dem neuen NEF der Rettungswache Westerland (Sylt) nachempfunden ist (ist im Original eine neuere Landcruiser Version, fand das Desigm aber ganz hübsch):
Lieber spät als nie: FROHES NEUES UND HOFFENTLICH FRIEDLICHES JAHR EUCH ALLEN!
Heute hab ich einen schönen Oldie für euch: Ein Mercedes LF 408 in 2 Versionen:
Einmal als LF 8-TS der Feuerwehr Postmünster (Erstzulassung 1971), zu dem ich leider keine weiteren Infos habe (meine Vorlage stammte von kleinanzeigen.de) :
Und einmal als Reskin das Demokratiemobil des Kreisjugendringes München-Stadt in abgespeckter Version: