Fahrzeug Vorschlag fürs Spiel

  • Servus zusammen,


    würde gern hier euch paar Fahrzeuge vorschlagen, die für mich noch fehlen im Spiel. Vllt ist ja das ein oder andere dabei, wo man sagen kann eh Coole Sache oder neeee zu Übertrieben.




    KdoW


    - Kosten: 10.000 Credits

    - Besatzung: 1/1/2

    - Ausbildung: KdoW oder Einsatzleiter

    - Besonderheit: dient als Ersatz ELW 1 oder nachgefordert werden zu ELW 2

    - Wache: Feuerwache


    HRB (Hubrettungsbühne)


    - Kosten: 15.000 Credits

    - Besatzung: 1/2/3

    - Ausbildung: keine

    - Besonderheit: kann als DLK Ersatz genutzt werden, Zusätzlich nachgefordert werden

    - Wache: Feuerwache


    KEF (Kleineinsatzfahrzeug)


    - Kosten: 5.000 Credits

    - Besatzung: 1/2/3 oder 1/1/2

    - Ausbildung: keine

    - Besonderheit: kann kleine Einsätze wie Türöffnung, Ölspur, Tierrettung, Papierkorb Brand etc. selbstständig bearbeiten.

    - Wache: Feuerwache


    GTLF


    - Kosten: 20.000

    - Besatzung 1/2/3

    - Ausbildung: keine

    - Tankinhalt: 10.0000 Liter

    - Besonderheit: keine außer viel Wasser =D

    - Wache: Feuerwache


    TSF


    - Kosten : 5.000 Credits

    - Besatzung 1/5/6

    - Ausbildung: keine

    - Tankinhalt: keine

    - Besonderheit: Abarbeitung Kleineinsätze

    - Wache: Feuerwache


    Löschboot oder HLB (Hilfeleistungslöschboot)


    - Kosten: 25.000 Credits

    - Besatzung: 1/5/6

    - Ausbildung: Löschboot

    - Besonderheit: Abarbeitung Einsätze Schifffahrt

    - Wache: Feuerwache


    GW-W (Wasserrettung)


    - Kosten 12.500 Credits

    - Besatzung 1/8/9

    - Ausbildung: Wasserrettung

    - Besonderheit: Abarbeitung Einsätze Wasser

    - Wache: Feuerwache


    GW-MANV


    - Kosten: 15.000 Credits

    - Besatzung: 1/2/3

    - Ausbildung: MANV

    - Besonderheit: Bestandteil bei Großschadenslage in Verbindung mit LNA & OrgL, kann angefordert werden ab 15 Verletzten Personen

    - Wache: Rettungswache


    LF20-KatS


    - Kosten: 20.000 Credits

    - Besatzung: 1/8/9

    - Ausbildung: Keine

    - Tankinhalt: 5000 Liter

    - Besonderheit: 25% Bonus auf den Wasserbedarf

    - Wache: Feuerwache


    RW-Kran


    - Kosten: 25.0000 Credits

    - Besatzung: 1/2/3

    - Ausbildung: Feuerwehrkran

    - Besonderheit: kann als Ersatz für Feuerwehrkran & HLF/RW/AB-Rüst


    HTLF


    - Kosten: 20.000 Credits

    - Besatzung 1/5/6

    - Ausbildung: keine

    - Tankinhalt: 2500 Liter

    - Besonderheit: Kann nur erworben werden bei Flughafenfeuerwehr

    - Wache: Flughafenfeuerwehr




    Was ist eure Meinung ?

    Was würdet Ihr ergänzen ?



    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von aliberti ()

  • Admin im Verband ,,Rescue Angels" >> Profil <<


    Entwickler des Verbands- und Personalplaners >> zur Beschreibung <<


    Für Fehlermeldungen hier meine Angaben:

    Windows 10 Pro

    FF 89.0

    Region Halle(Saale) in Sachsen Anhalt

  • Du bist seit einem Monat hier, der Vorschlag vor dir war mehr oder weniger der gleiche und wurde geschlossen.

    Starthilfe für neue Forenbenutzer durchlesen und überlegen was du falsch gemacht hast.

    Ein Vakuum, geschaffen durch fehlende Kommunikation,

    füllt sich in kürzester Zeit mit falscher Darstellung, Gerüchten, Geschwätz und Gift. - Cyril Northcote Parkinson

    Der beste Verband in Aachen und Umgebung: leitstellenspiel.de/alliances/1100



    Schraube manchmal am LSSM V4 rum.

  • - WAs ist der Unterschied TSF-W/TSF, Ausser der fehlende Wassertank? > Realnachbau

    - KdoW soll eine Ausbildung benötigen, ELW1 nicht. Sinn dahiner? > Realnachbau, Einsetzbar bei Groß Einsätze bzw. Nachforderung

    - HRB ohne Unterschied zu DLK? DLK umbenennen. > Realnachbau

    - GW-WAsserrettung gibts schon. > Stimmt sorry wird geändert

    - GTLF? ab wann ist ein TLF ein GTLF? 4000L?6000L?10000L? > GTLF spart dir 2 TLF 16/45 ein, Literanzahl steht drauf 10.000 Liter sollte er haben

  • DarkPrince

    Hat das Thema geschlossen