Informationsthread für Realbauer

  • https://bos-fahrzeuge.info/wachen/19708/BF_Essen_FuRW_04_FW


    Man weiß leider nicht, was die Quelle dieser Angaben ist, aber vllt. Dir das weiter, um die Liste komplett zu bekommen. Dort hat die DLRG die 09 bekommen?




    Ab 2024 fand eine Umstrukturierung der Wachen der Feuerwehr Essen statt.
    So wurde die Feuerwehr Essen in 5 Inspektionsbereiche (1 Mitte, 2 Nord, 3 Ost, 4 Süd und 5 West) unterteilt, und die Wachen haben jeweils eine neue Wach-Nummer erhalten.
    Die Inspektionsstammwache haben die Rufnamen 1-5 erhalten, die Nebenwachen x0-x3, die zugehörigen FFs die x4-x8. Die jeweilige x9 ist für Sondereinheit wie Tagesdienst oder DLRG vorgesehen. Die HiOrgs gelten jeweils als Inspektion, und haben die Wachnummern 06-09 erhalten, die bisher bekannte Reihenfolge (DRK. MHD, JUH, ASB) ist beibehalten worden.
    Fahrzeuge des Regelrettungsdienstes erhalten im Rufnamen nicht mehr die Wache an der sie stehen, sondern die Inspektionswache der BF, in dessen Zuständigkeitsbereich die Rettungswache liegt. So erhalten z. B. Fahrzeuge der JUH in Huttrop die "01.KTW.xx" und Fahrzeuge der JUH in Kettwig die "04.KTW.xx", obwohl die JUH als eigene Inspektionsnummer die 08 hat. Diese greift nur bei SEG-Fahrzeugen.

    Folgende Inspektionswachen gibt es nun:
    Mitte - 1
    Altenessen - 2
    Kupferdreh - 3
    Rüttenscheid - 4
    Borbeck - 5

    Die Umstellung der Wachnummern und Funkrufnamen begann am 15.04.2024.

    Die heutige Wache 4 wurde zuvor als Wache 9 geführt.
  • Schau mal unter bos-fahrzeuge.info , da wird dir geholfen

    Ansonsten unter Ambulance Oost das ist der Rettungsdienst für den Bereich

    Eigentlich müssten manche gut schwimmen können, denn sie sind hohl. Aber sie gehen unter, weil sie nicht ganz dicht sind.


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
    (Heinrich Heine)


    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

    Einmal editiert, zuletzt von Heinrich55790 ()

  • bos-fahrzeuge.info

    Gibt es eigentlich auch andere Seiten habe oft das Problem das die Seite lade Probleme hat.

  • Gibt es eigentlich auch andere Seiten habe oft das Problem das die Seite lade Probleme hat.

    Auf diesem Niveau mit dieser Qualität nein. Man findet viele Fahrzeuge evtl. aber die Auflistung mit Wachen, Adressen etc eben nicht.

    Profilbild: DLK 23/12 Freiwillige Feuerwehr St. Georgen (Schwarzwald), aufgenommen 2017

  • Gibt es eigentlich auch andere Seiten habe oft das Problem das die Seite lade Probleme hat.

    Moin,


    das Problem habe ich auch öfters. Ich drücke dann mehrmals F5 bzw lade die Seite neu. Nach einigen Versuchen geht es dann irgendwann. Kann aber schon mal bis zu 15 min dauern.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein


    LSS-Spieler seit Mai 2020

    Seit 03.08.2023 Verbands-Admin im Verband Nordische Rettungsoase

    Dienstgrad Kreisbrandmeister

  • Gibt es eigentlich auch andere Seiten habe oft das Problem das die Seite lade Probleme hat.

    Du kannst googlen, ob die eine Homepage haben, wenn ja, sind da oft die Standorte und die Fahrzeuge drauf, beim Rettungsdienst habe ich es auch schon über den Rettungsdienstbedarfplan geschafft, Wachen und Fahrzeuge zu ermitteln. Bei SEG-Einheiten ist das schwieriger, weil da viele nur über FB o.ä. zu finden sind

    Eigentlich müssten manche gut schwimmen können, denn sie sind hohl. Aber sie gehen unter, weil sie nicht ganz dicht sind.


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
    (Heinrich Heine)


    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

  • Hat jemand zufällig mehr Informationen zu den Werkfeuerwehren in Mannheim?

    Ich konnte vor kurzem rausfinden das TIB Chemicals AG eine offizielle WF hat (mit ex HLF 24 BF Mannheim) -> ? weiterer Fuhrpark/Standort


    Genau so das Lanxess als BtF läuft (MLF ??)

    Profilbild: DLK 23/12 Freiwillige Feuerwehr St. Georgen (Schwarzwald), aufgenommen 2017

  • Hast du schon Mal bei BOS nachgeschaut?

    Bzw kannst du auch über die Liste der Werkfeuerwehren Deutschlands gehen. So habe ich das gemacht.

    Hat jemand zufällig mehr Informationen zu den Werkfeuerwehren in Mannheim?

    Ich konnte vor kurzem rausfinden das TIB Chemicals AG eine offizielle WF hat (mit ex HLF 24 BF Mannheim) -> ? weiterer Fuhrpark/Standort


    Genau so das Lanxess als BtF läuft (MLF ??)

  • Hast du schon Mal bei BOS nachgeschaut?

    Bzw kannst du auch über die Liste der Werkfeuerwehren Deutschlands gehen. So habe ich das gemacht.

    Natürlich sonst würde ich hier nicht fragen - die Daten auf deinen genannten Seiten müssen ja irgendwo her stammen ;-)

    Profilbild: DLK 23/12 Freiwillige Feuerwehr St. Georgen (Schwarzwald), aufgenommen 2017