Alles anzeigenLiebe Community,
als wir vor ein paar Wochen die Bergrettung eingeführt haben, haben wir bereits angekündigt, dass wir noch weitere Einsätze aus dem Vorschlagsthread hinzufügen werden. Diese sind jetzt von unserer Seite so weit fertig, dass wir sei einführen können, aber vorher möchten wir euch wie gewohnt nochmal die Möglichkeit geben, hier Feedback geben:
Personensuche nach Gerölllawine
Voraussetzungen:
- 2 Bergrettungswachen
- 1 Drohneneinheit-Erweiterung
- 1 Höhenrettung-Erweiterung
- 1 Rettungshundestaffel-Erweiterung
Anforderungen:
- 50 Rettungsdienstler
- 1 ELW Bergrettung
- 3 GW-Bergrettung oder GW-Bergrettung (NEF)
- 2 ATV
- 1 GW-Höhenrettung (Bergrettung)
- 3 Hundestaffel (Bergrettung)
- 2 Rettungswinde
- 1 Drohne (100% Anforderungswahrscheinlichkeit)
15 bis 20 Patienten
- 85% Transportwahrscheinlichkeit
- 80% NEF Wahrscheinlichkeit
- 25% RTH Wahrscheinlichkeit
- Mögliche Fachrichtungen: Allgemeine Innere, Allgemeine Chirurgie, Unfallchirurgie
- Versorgung für Einsatzkräfte (mit Ausbau)
- Dauer: 30 Minuten
Großfeuer im Bergwald
Voraussetzungen:
- 20 Feuerwachen
- 2 Bergrettungswachen
- 1 Polizeihubschrauberstation
- 1 Außenlastbehälter-Erweiterung
- 1 Drohneneinheit-Erweiterung
Anforderungen:
- 35.000l Wasserbedarf
- 50 bis 120 Feuerwehrleute
- 1 ELW Bergrettung
- 3 GW-Bergrettung oder GW-Bergrettung (NEF)
- 2 ATV
- 2 GW-L2-Wasser
- 2 GW-A
- 1 LF-20
- 1 Polizeihubschrauber
- 1 Außenlastbehälter
- 5 bis 30 Patienten
- 60% Transportwahrscheinlichkeit
- 50% NEF Wahrscheinlichkeit
- 10% RTH Wahrscheinlichkeit
- Mögliche Fachrichtungen: Allgemeine Innere, Allgemeine Chirurgie, Unfallchirurgie
- 10 bis 25 Betreuungsbedürftige (mit Ausbau)
- POI: Wald
- Dauer: 30 Minuten
Viele Grüße
Rüdiger vom Community-Team
Moin moin, könnte man nicht irgendwie versuchen unsere WaWe dazu zubekommen, weil real ist es auch so das die WaWe bei einem Waldbrand als Unterstützung mit ausrücken.
Nur unsere WaWe machen dies leider bis jetzt nicht