• Ich brauche es nicht, will mich aber auch nicht davor verweigern.

    An meinen Bahnhöfen/Flughäfen gibt es normale Pol-Wachen, welche eine eigene Grafik haben und damit die B-Pol abbilden. Kommt es in unmittelbarer Nähe zu einem Einsatz werden aufgrund der Nähe halt eh diese Fahrzeuge und normalen Streifenwagen disponiert, gleiches z.B. für das herrenlose Gepäckstück.

    Kopflos

    Fachkraft für Spekulationsdiagnostik mit Fachfortbildung in Vitalfunktionsmechatronik

    Löschpatsche mit pädagogischer Ausbildung zum bilden eines Arbeitskreises vor Ort

    Allwissender für fahrbare, mehrfach teleskopierbare Rettungswege

  • 2. Realbauer: Die Realbauer freuen sich wie gesagt am meisten darüber.

    Schön, dass du einfach mal pauschal für alle Realbauer sprichst, wenn du eigentlich nur dich meinst. Ich bin auch Realbauer und ich brauche kein neues Gebäude. Niemand definiert hier die aktuelle Polizei als LaPo oder BPol, sie ist einfach alles in einem (also auch BuTaPol). Mehr braucht es doch nicht, die Einsätze sind ja trotzdem vorschlagbar und wenn du nur BPol-Fahrzeuge da und LaPo-Fahrzeuge woanders haben willst geht das über eigene Fahrzeugklassen, das System funktioniert bei mir super…

    Mein Verband: Südwestpfalz, der Verband in der Pfalz, bewirb dich bei uns.:)

    Spenden für die Menschen in der Ukraine: Hier Klicken

    133257-img-2371-png




    „Wer real baut leidet, aber es lohnt sich;)


    Unterstützer des Fahrzeug-Editors

  • Schön, dass du einfach mal pauschal für alle Realbauer sprichst, wenn du eigentlich nur dich meinst. Ich bin auch Realbauer und ich brauche kein neues Gebäude.

    Ich habe nirgendwo geschrieben das es alle Realbauer betrifft, nur das Sie sich freuen (Da der Wunsch mehrfach hier schon geäußert wurde)

  • Ich habe nirgendwo geschrieben das es alle Realbauer betrifft, nur das Sie sich freuen (Da der Wunsch mehrfach hier schon geäußert wurde)

    Unter „die Realbauer“ verstehe ich aber halt alle Realbauer…

    Mein Verband: Südwestpfalz, der Verband in der Pfalz, bewirb dich bei uns.:)

    Spenden für die Menschen in der Ukraine: Hier Klicken

    133257-img-2371-png




    „Wer real baut leidet, aber es lohnt sich;)


    Unterstützer des Fahrzeug-Editors

  • Beitrag von Sir Kalubke von Simek (18. April 2025 um 16:39)

    Dieser Beitrag wurde von DarkPrince aus folgendem Grund gelöscht: Sammelposting, bitte vorhandene Threads (z.B. HGrKw) nutzen. (18. April 2025 um 16:47).
  • Beitrag von Sir Kalubke von Simek (18. April 2025 um 17:29)

    Dieser Beitrag wurde von DarkPrince aus folgendem Grund gelöscht: Immer noch ein Sammelposting mit mehreren Vorschlägen! (18. April 2025 um 18:34).
  • Gelöschter Beitrag

    Sorry aber das klingt für mich nur das man mit diesen Wachen andere EInsätze beschleunigen will, bzw. Kosten Sparen möchte weil man dann wieder bei dem kleinen Preisen der Gebäude anfängt.

    Also wenn so w as kommt, dann bitte als erweiterung einer bestehenden Polizeiwache, so das falls Fahrzeuge eingeführt werden diese Gekauft werden können. Alternative auch mit Spezialisierung. Damit die Spieler nur noch Einsätze dort generiert bekommen für den Flughafen/Bahnhof.

    Wobei das mal wieder total falsch ist weil es gibt ja auch genug Bundespolizei die Grenzschutz verübt. Also die werden hier immer wieder ausgeschlossen weil man sich nur auf Bahnhöfe und Flughafen beschränkt.

    Also mit anderen Worte bisher konnte mich kein Argument in irgendeiner weise umstimmen. So ein Gebäude wird einfach nicht benötigt.

    Einmal editiert, zuletzt von DarkPrince (18. April 2025 um 18:34)

  • Sorry aber das klingt für mich nur das man mit diesen Wachen andere EInsätze beschleunigen will, bzw. Kosten Sparen möchte weil man dann wieder bei dem kleinen Preisen der Gebäude anfängt.

    [.....]

    Warum nicht? Wer redet vom Kosten-Sparen. Geht eher darum, genau das zuzubauen, was man braucht.

    Immer gemütlich bleiben. Das hier ist ein Forum über unser Hobby und nicht der Bundestag.....

    Kalubkes Fuhrpark:

                     

    Verwendetes Programm: PhotoFiltre Studio 7 (kostenlos)

  • Warum nicht? Wer redet vom Kosten-Sparen. Geht eher darum, genau das zuzubauen, was man braucht.

    Schade, ich wär davon ausgegangen, dass man auch eine Bundespolizei Wache realistisch bestückt und nicht mit irgendwelchen Fantasie Sachen kommt.
    In letzter Zeit wurde mit neuem Content versucht, sich mehr an der Realität zu orientieren, wenn wir jetzt das Thema Einsatzgenerierung mal außen vor lassen.
    Aber dein "Konzept", das nicht mal Preise oder Ausbildungen nennt, liest sich eher wie eine Bundespolizei Wachen Reiterstaffel Bereitschaftspolizei in einer Wache.
    Wundert mich, dass du nicht noch die Flugbereitschaft und die Patrouillenschiffe der BPol See mit rein gepackt hast.

    Bundespolizei Wachen, Bundespolizei Reiterstaffel (eine in ganz Deutschland), Bundespolizei Flugdienst, Bundespolizei Bereitschaftspolizei sind unterschiedliche Einheiten und müssen somit nicht in einer Wache zusammen geschmissen werden.
    Und außerdem sind sie alle mit vorhandenen Gebäuden darstellbar.

    Und das Thema Bundespolizei See gehört zur Küstenwache.

    Einmal editiert, zuletzt von paramedichanau (18. April 2025 um 23:24)

  • Mich als Realbauer stört soetwas nicht.

    Man differenziert hier ja auch nicht zwischen BF und FF. Sondern man stellt Möglichkeiten für Realbauer bereit, dies zu simulieren. Ich stelle mir ein MTW, TSF-W und Ahn-Pumpe in die Wache, ausrückeverzögerung und habe eine FF. Ich stelle mir mehrere HLF, DLK und ELW 1 + 2 und Sonderfahrzeuge in die Wache und habe meine BF.

    In Warheit ist der Unterschied nur das Einsatzgebiet und vielleicht die Fahrzeuge.

    Mit den passenden POI, sowie das passende Allarmieren (also zu nem Einsatz am Bahnhof schicke ich die BPol) und den Fahrzeugen (Wenn man zur Pol nen HGruKw hinzufügt) kann man sich das selber basteln.

    Was ich damit sagen will: Ich wäre für passende Fahrzeuge zb HGruKw und Einsätze mit passenden POI und den Namen der Fahrzeuge kann man ja anpassen. Somit können Realbauer auch Fahrzeuge differenzieren und passend allarmieren, andere Spieler richten es sich so, wie sie es wollen. Euch zwingt niemand nen HGruKw in die Landespolizeiwachen zu stellen, genauso wie euch niemand zwingt, einen ELW 2 in die kleinste FF im kleinsten Dorf zu stellen.

    Eine eigene Wache finde ich unnötig.

    (Außerdem müssten bei vielen Spielern einige Wachen umgebaut werden, da alles über einen Wachentyp läuft)

    2 Mal editiert, zuletzt von DenoroForum (18. April 2025 um 18:40)

  • Also ganz ehrlich, die BPol (nicht BuPol) ist keineswegs ne Mischung aus BePo und normaler Wache. Wie kommst du drauf?

    Die paar HGruKw die an den Wachen stehen sind rein für den Streifendienst an den Wachen, warum sollen die als normale GruKw eingesetzt werden?

    Langsam driftet das echt auf eine falsche Bahn ab…

    Mich als Realbauer stört soetwas nicht.

    Man differenziert hier ja auch nicht zwischen BF und FF. Sondern man stellt Möglichkeiten für Realbauer bereit, dies zu simulieren. Ich stelle mir ein MTW, TSF-W und Ahn-Pumpe in die Wache, ausrückeverzögerung und habe eine FF. Ich stelle mir mehrere HLF, DLK und ELW 1 + 2 und Sonderfahrzeuge in die Wache und habe meine BF.

    Mit den passenden POI und den Fahrzeugen kann man sich das selber basteln.

    Was ich damit sagen will: Ich wäre für passende Fahrzeuge zb HGruKw und Einsätze mit passenden POI und den Namen der Fahrzeuge kann man ja anpassen. Somit können Realbauer auch Fahrzeuge differenzieren und passend allarmieren, andere Spieler richten es sich so, wie sie es wollen.

    Das hat ja aber nichts mehr mit BPol zu tun. Auch bei manchen LaPos stehen HGruKW oder zumindest FuStW Transporter/MzKW oder wie auch immer sie heißen rum. Fahrzeugtechnisch gibts da sehr wenige Unterschiede.

    Eine BPol Wache find ich echt unnötig, wie FF/BF Trennung kann man das selbst machen und braucht keine spielseitige Trennung.

    Mein Verband: Südwestpfalz, der Verband in der Pfalz, bewirb dich bei uns.:)

    Spenden für die Menschen in der Ukraine: Hier Klicken

    133257-img-2371-png




    „Wer real baut leidet, aber es lohnt sich;)


    Unterstützer des Fahrzeug-Editors

    Einmal editiert, zuletzt von Sperber12 (18. April 2025 um 18:41)

  • Die HGrKw der BPOL die sich an den BPOL Revieren befinden sind von der MKÜ der jeweiligen BPOL Direktion und sind nur als Unterstützungskräfte an den Revieren stationiert, so lang wie z. B. Stammpersonal fehlt oder etwas größere Lagen als der normale Regeldienst abzuarbeiten sind. Die MKÜ ist in Zügen bzw. wenn weniger dann in Halbgruppen oder Trupps gegliedert. Ich habe diese Einheiten komplett nach realen Gegebenheiten nachgebaut. Das einzige was fehlt sind BatKw (Bearbeitungskraftwagen), aber selbst die habe ich mit einem LebefKw oder einem GruKw und einer eigenen Fahrzeugklasse und entsprechender Besatzung eingebaut.

  • Wurde eigentlich schon mal über eine Spezialisierung Nachgedacht? Gibt es bis jetzt nur bei der FW, aber warum nicht auch bei der Pol. Ich weiß, nicht jeder findet die toll, man muss sie aber nicht haben und der Großteil nutzt sie sicher vereinzelt.

    Nach der Spezialisierung kommen lauter BPol typische Einsätze. Werden eher kleinere sein, die auf passenden POI spawnen, also eher gesammelt. Bedeuted, die Einsätze dürfen nicht als jeder 2. generieren.

    Ob man das für sich möchte oder nicht, muss jeder selber wissen, doch der Spieler, der das will hat für die Spezialisierung gezahlt und wird es schon wissen.

  • Wurde eigentlich schon mal über eine Spezialisierung Nachgedacht? Gibt es bis jetzt nur bei der FW, aber warum nicht auch bei der Pol. Ich weiß, nicht jeder findet die toll, man muss sie aber nicht haben und der Großteil nutzt sie sicher vereinzelt.

    Nach der Spezialisierung kommen lauter BPol typische Einsätze. Werden eher kleinere sein, die auf passenden POI spawnen, also eher gesammelt. Bedeuted, die Einsätze dürfen nicht als jeder 2. generieren.

    Ob man das für sich möchte oder nicht, muss jeder selber wissen, doch der Spieler, der das will hat für die Spezialisierung gezahlt und wird es schon wissen.

    Was wäre denn, wenn Einsätze für die Bundespolizei ohne Spezialisierung kämen?!
    Ach, verdammt, die sind ja schon da...
    LEITSTELLENSPIEL.DE - Baue deine eigene Leitstelle!
    LEITSTELLENSPIEL.DE - Baue deine eigene Leitstelle!

    LEITSTELLENSPIEL.DE - Baue deine eigene Leitstelle!
    LEITSTELLENSPIEL.DE - Baue deine eigene Leitstelle!

    LEITSTELLENSPIEL.DE - Baue deine eigene Leitstelle!
    LEITSTELLENSPIEL.DE - Baue deine eigene Leitstelle!
    LEITSTELLENSPIEL.DE - Baue deine eigene Leitstelle!

    LEITSTELLENSPIEL.DE - Baue deine eigene Leitstelle!

    Selbst bei brennenden Bahnhöfen ist die Bundespolizei als erste vor Ort, wenn an dem Bahnhof eine Wache ist.

    Und immer noch ist die Frage, was kann die Bundespolizei, wenn wir jetzt von der normalen Wache am Bahnhof ausgehen, was die aktuelle Polizei im Spiel nicht kann?
    Was soll die Spezialisierung können?

    O.g. Einsätze kommen doch schon nur an den Bahn POIs.

  • Eigentlich sollen ja alle Einsätze überall auftreten. Es geht nur um das vermehrte Auftreten.

    Spezialisierungen bedeuten ja nichts abderes als das. Ich kann auch Einsätze, welche von einer Spezialisten Wache generiert wurden mit anderen Fahrzeugen abarbeiten.

    Doch das Einsatzgebiet ist ja schließlich der einzige Spieltechnische Unterschied der LaPol und BPol und wäre damit abgedeckt.