• Diese Fahrzeugliste klingt nicht sehr realistisch, bei der Polizei gibt es keine ELW. Und die Taucher sind in den allermeisten Fällen der TEE angegliedert, nicht der WaPo.

    Ich frage mich echt, woher du diesen Aufbau hast, der wirkt auf mich sehr ausgedacht und nicht faktenbasiert.

    Mein Verband: Südwestpfalz, der Verband in der Pfalz, bewirb dich bei uns.:)

    Spenden für die Menschen in der Ukraine: Hier Klicken

    133257-img-2371-png




    „Wer real baut leidet, aber es lohnt sich;)


    Unterstützer des Fahrzeug-Editors

  • Finde das eine gute idee man könnte ja auch so Einsätze wie piratenangriff auf Containerschiff machen wo dann das SEK/GSG9 eingesetzt wird

    zuviel Cobra 11 oder Medicopter 117 geschaut?

    primär wäre die Wasserschutzpolizei im Inland? die Küstenwache (mit den WSP der Küstenländer) wäre dann zuständig, wobei ich gern wüsste, wieviele Piratenüberfälle es an der deutschen Küste in den letzten 50 Jahren gab.

  • Prinzipiell finde ich das ganze nicht schlecht, aber die Fahrzeuge und Einsätze sind noch sehr verbesserungswürdig.


    Die Wasserschutzpolizei entnimmt sicher Wasserproben - aber einen extra Lehrgang / Fahrzeug für Umweltschutz halte ich unnötig.

    Ich denke wir können uns ähnlich der Seenotrettung auf zwei verschiedene Boote einigen und Fustw.


    Den Einsatz Routinekontrolle von Booten würde ich sogar als geplanten Einsatz laufen lassen.

    Back to Black

    Co - Admin im Verband Sachsen, Dresden, Osterzgebirge

    Stv. Landesbrandmeister

    Anmelde-Datum: Sonntag, 30. März 2014, 13:44 Uhr

    Technische Daten:

    Name im Spiel: Thomthom
    Windows 11 x64, Firefox (aktuellste Version),

    Pentium 7 X , NVIDA GTX 1060 6 GB, 16GB Ram DDR 4

    LSS Manager V4 und V3, Gebäude und Fahrzeugverwalter

  • zuviel Cobra 11 oder Medicopter 117 geschaut?

    primär wäre die Wasserschutzpolizei im Inland? die Küstenwache (mit den WSP der Küstenländer) wäre dann zuständig, wobei ich gern wüsste, wieviele Piratenüberfälle es an der deutschen Küste in den letzten 50 Jahren gab.

    Ah stimmt Wasserschutzpolizei ist ja nicht Bundespolizei

  • Finde das eine gute idee man könnte ja auch so Einsätze wie piratenangriff auf Containerschiff machen wo dann das SEK/GSG9 eingesetzt wird

    Cool aber bitte wir Sind doch hier in DE. Da sind Terroristische Einsärtze nicht erwünscht, und ich muss sagen das gefällt mir sogar so.

    Also Küstenwache ja, Wasserpolizei von mir aus, Aber Terror benötige ich nicht im Spiel

  • Cool aber bitte wir Sind doch hier in DE. Da sind Terroristische Einsärtze nicht erwünscht, und ich muss sagen das gefällt mir sogar so.

    Also Küstenwache ja, Wasserpolizei von mir aus, Aber Terror benötige ich nicht im Spiel

    Terror hatten die Betreiber hier im Forum zum Glück auch mal ausgeschlossen.

  • Eigentlich ein guter Vorschlag.

    Da ich schon Kritik aus den GW-Umweltschutz / Ab-Umweltschutz bekommen habe weiß ich nicht warum der kommen soll


    Würde ich wie die Feuerwehr-Wasser sehen

  • Moin,

    ist ja schön, wenn an alte Vorschläge ab und zu wieder erinnert wird. Aber so lange von Community-Team Leitstellenspiel keine Aussage kommt, dass das Hauptproblem mit den Einsatzgebieten auf Wasser angegangen wird, braucht man auch gar nicht weiter diskutieren über Form der WSP und über Einsätze. Wie auch schon auf der ersten Seite beschrieben haben wir das Problem mit den Wasserwegen im LSS. Die Einsatzgebiete der Seenotrettung sind mit 5 KM Mindestradius viel zu groß für Einsätze in Binnengewässern.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    Albert Einstein

    LSS-Spieler seit Mai 2020

    Dienstgrad Kreisbrandmeister

  • zuviel Cobra 11 oder Medicopter 117 geschaut?

    primär wäre die Wasserschutzpolizei im Inland? die Küstenwache (mit den WSP der Küstenländer) wäre dann zuständig, wobei ich gern wüsste, wieviele Piratenüberfälle es an der deutschen Küste in den letzten 50 Jahren gab.

    Klaus Störtebeker lässt grüßen 8o.

    --

    Haben wir hier im Forum überhaupt jemanden, der sich damit auskennt? Ich würde die auch gerne haben, aber die Ausarbeitung sollte jemand machen, der davon wirklich Ahnung hat.

    Ich denke, das wäre schon mal ein Schritt im die richtige Richtung.

    Immer gemütlich bleiben. Das hier ist ein Forum über unser Hobby und nicht der Bundestag.....

    Kalubkes Fuhrpark:

                     

    Verwendetes Programm: PhotoFiltre Studio 7 (kostenlos)

  • Klaus Störtebeker lässt grüßen 8o.

    --

    Haben wir hier im Forum überhaupt jemanden, der sich damit auskennt? Ich würde die auch gerne haben, aber die Ausarbeitung sollte jemand machen, der davon wirklich Ahnung hat.

    Ich denke, das wäre schon mal ein Schritt im die richtige Richtung.

    Hätte ich nicht soviel mit Schule zutun würde ich mich mal paar Stunden da einlesen

  • Ich bin durch mit meinen Prüfungen und wie versprochen setze ich mich an eine Ausarbeitung der Wasserschutzpolizei.

    Bitte bedenkt ich gehe noch zur schule und muss noch lernen was Rechtschreibung angeht durch meine Lernschwäche


    Wasserschutzpolizei:


    Die Aufgaben der WSP sind: die Überwachung der Schfiffsfahrt, die Verhütung und Verfolgung von Straftaten auf dem Wasser, die Gefahrenabwehr im maritimen Umfeld, der Umweltschutz und die Kontrolle der Schiffs und Besatzungspapiere


    Die Fahrzeuge: Botte und Schiffe für Binnengewässer sowie seetaugliche Schiffe als auch Fahrzeuge für denn Umweltschutz im Wasser und am Land


    Beispiele: GW-Wasserschutz,Polizeiboote und einsatzwagen wahrscheinlich normale Funkstreifenwagen


    Wie man die WSP (Wasserschutzpolizei) ins Spiel umsetzen könnte:


    Wache: Wasserschutzpolizei

    Kosten: 50-100k? (Klingt das gut?)

    Fahrzeuge: wie schon erwähnt die boote und die Fustw sowie auch denn GW-Wasserschutz

    Umweltfahrzeuge????


    Einsätze: Verdächtigen boot auf Wasser

    Großangelegte Hafenkontrolle

    Kontrolle eines Container Schiffes

    Überfall auf ein Container Schiff (mit SEK eventuell????)


    Lehrgänge:

    Bootsführer Dauer: 7 Tage?

    Taucher (Polizei) Dauer: 3 Tage?

    Umweltschutz (Polizei) Dauer: 3 Tage?


    Weitere Vorschläge gerne🙂


    Schönen abend euch noch🙂

  • DIe idee und Ausarbeitung ist nicht schlecht. Ich bin aber gegen den GW Umweltschutz. Das wäre mir neu bei der WSP.
    Taucher sehe ich eher bei der Bereitschaftspolizei.


    Die Gewässerverunreinigung wäre noch ein Einsatz der für die WSP geeignet wäre und die Seenot Rettungs Einsätze.

    Der Diebstahl und der Schwarzfahrer könnten ebenfalls mögliche WSP Einsätze ein


    Als geplante Einsätze könnte man eine Kontrolle der Angler oder wie oben schon erwähnt die Hafenkontrolle einbinden.

    Back to Black

    Co - Admin im Verband Sachsen, Dresden, Osterzgebirge

    Stv. Landesbrandmeister

    Anmelde-Datum: Sonntag, 30. März 2014, 13:44 Uhr

    Technische Daten:

    Name im Spiel: Thomthom
    Windows 11 x64, Firefox (aktuellste Version),

    Pentium 7 X , NVIDA GTX 1060 6 GB, 16GB Ram DDR 4

    LSS Manager V4 und V3, Gebäude und Fahrzeugverwalter

  • So lange das Routing-Problem besteht absolut dagegen. Man sieht ja schon bei der Seenotrettung die dauernden Beschwerden und Fehlermeldungen wegen der Geschichte.

    PC: Win10, AMD Ryzen 7 3700x, 32GB RAM, Chrome, 100 MBit/s Telekom

    Handy: Samsung Galaxy A55 5G, Chrome, O2 5G

  • So lange das Routing-Problem besteht absolut dagegen. Man sieht ja schon bei der Seenotrettung die dauernden Beschwerden und Fehlermeldungen wegen der Geschichte.

    Naja, von Seiten des Betreibers gab es ja schon die Aussage, dass es aktuell nicht realisierbar ist auf Binnengewässern.
    Und wenn die Küstenwache analog zur Seenotrettung umgesetzt wird, kann man damit ja auch die Wasserschutzpolizei an der Küste umsetzen.
    Auf Nord und Ostsee sind die Aufgaben ja ähnlich.

  • Naja, von Seiten des Betreibers gab es ja schon die Aussage, dass es aktuell nicht realisierbar ist auf Binnengewässern.
    Und wenn die Küstenwache analog zur Seenotrettung umgesetzt wird, kann man damit ja auch die Wasserschutzpolizei an der Küste umsetzen.
    Auf Nord und Ostsee sind die Aufgaben ja ähnlich.

    Aber ist die Wasserschutzpolizei nicht die Küstenwache an der Nord und Ostsee? Die WSP gibt es doch nur auf Seen und Flüssen.