Das hängt mit der Vorlage zusammen. Aber da habe ich nichts weggelassen.

Fahrzeuggrafiken Saarland von sb-modder
-
-
-
-
-
-
MEGA
Alter, SO SO GEIL
Jetzt noch ein anderes Blaulicht und der fährt bei mir Überall -
Sehr schick geworden
wenn der jetzt noch ein animiertes Blaulicht bekommt , wird er meine aktuelle Version des BW-FuStw ersetzen....
Weiter so -
Jetzt noch ein anderes Blaulicht und der fährt bei mir Überall
Was denn für ein BL?
-
Hier mal eine animierte Variante, auch im Rhytmus, wie die saarländischen Autos.
-
Sehr schick geworden
wenn der jetzt noch ein animiertes Blaulicht bekommt , wird er meine aktuelle Version des BW-FuStw ersetzen....
Weiter soMEGA
Alter, SO SO GEILDanke für das Lob, dieses Fahrzeug war auch eine enorme Arbeit.
-
-
Hm, sieht aus wie ein LF8/6 (Fahrgestell: Mercedes Benz) und eine DLK (Fahrgestell: Iveco). Freu mich schon.
-
Ja, wobei das LF8/6 im Originalen ein LF8S oder ein LF8/12 ist. Hierbei handelt es sich um eine Sonderbauart, die schon ausgeliefert wurde, bevor es die Norm für das LF8/6 gab.
Als Besonderheiten sind zu nennen: 1200 Liter Wassertank, Schnellangriffshaspel im GR über der Pumpe, TS8/8.Und die DLK hast du natürlich Recht.
-
-
-
Hey, coole Grafiken, ein Lob dafür.
Ich habe Mal eine Frage, Welches Werkzeug verwendest du für die Konturen und in welcher Stärke?
-
Erstmal Danke für das Lob.
Ich erstelle die Grafiken mit paint.net und nutze bei den Konturen in den allermeisten Fällen einen Farbverlauf, um die Rundungen soweit wie möglich (wie auf dem original Foto auch durch den Lichteinfall) darzustellen.
fG
-
-
Diesmal wieder eine rote Grafik - und zwar die, die mir am meisten Zeit und Nerven geraubt hat.
Hierbei handelt es sich um die DLK23/12n.B. der BF Saarbrücken, Wache 1 auf Ivceo Magirus mit Magirus-Leiter-Aufbau.
Über ein Feedback (sowohl negativ als auch positiv) würde ich mich sehr freuen.
SUPER
Aber Das Blaulicht ist anders
-
bis jetzt sind es schöne Fahrzeuge , würde mich freuen wenn bald ein ELW 1 käme , das ich mein " Privates" Grafikset erneuern kann .
Für den NAW würde ich sagen passt am besten das ITW der BF Saarbrücken