[Umgesetzt] Großtanklöschfahrzeuge [GTLF] 8000, 9000, 10000

  • Ich verstehe ja gar nicht warum sich manche gegen GTLFs sträuben - ich habe noch kein vernünftiges Argument dagegen gehört. Die schiessen in den Waldreichen Gegenden wie Schwammerln aus dem Boden. Vielleicht kommt sofort wieder wer der schreit: "Das entspricht keiner Norm!" Vermutlich derselbe der dann im nächsten Thread schreit: "Dagegen weil das ist keine Simulation sondern ein Aufnauspiel!"

    Also bitte bitte raschest GTLFs und bitte lasst das mein persönliches Spielproblem sein, wie und womit das Personal zum EO kommt.

  • Ich verstehe ja gar nicht warum sich manche gegen GTLFs sträuben - ich habe noch kein vernünftiges Argument dagegen gehört. Die schiessen in den Waldreichen Gegenden wie Schwammerln aus dem Boden. Vielleicht kommt sofort wieder wer der schreit: "Das entspricht keiner Norm!" Vermutlich derselbe der dann im nächsten Thread schreit: "Dagegen weil das ist keine Simulation sondern ein Aufnauspiel!"

    Also bitte bitte raschest GTLFs und bitte lasst das mein persönliches Spielproblem sein, wie und womit das Personal zum EO kommt.

    Da stimme ich zu. Das GTLF befürworte ich auch. Ich würde es nur nicht einzeln einführen, sondern über den Fahrzeugeditor lösen. Ich denke es ist an der Zeit, dass keine weiteren Löschfahrzeuge eingeführt werden. Da muss eben mal die Arbeit her, dieses Tool umzusetzen und dann ist für die nächsten 10 Jahre Ruhe.

    Realbauer

    Kreis Euskirchen, Düren, Köln und Rhein-Erft Kreis


    Verband: Feuerwehr Städteregion Aachen

    Dienstgrad: Wehrführer

  • Ich verstehe ja gar nicht warum sich manche gegen GTLFs sträuben - ich habe noch kein vernünftiges Argument dagegen gehört. Die schiessen in den Waldreichen Gegenden wie Schwammerln aus dem Boden. Vielleicht kommt sofort wieder wer der schreit: "Das entspricht keiner Norm!" Vermutlich derselbe der dann im nächsten Thread schreit: "Dagegen weil das ist keine Simulation sondern ein Aufnauspiel!"

    Also bitte bitte raschest GTLFs und bitte lasst das mein persönliches Spielproblem sein, wie und womit das Personal zum EO kommt.

    Ja, die schießen, wie Pilze aus dem Boden und nein, aktuell sind die Waldbrand GTLF in Deutschland einfach nicht genormt.
    Das größte genormte, das unter die Bezeichnung GTLF fällt, ist das TLF 4000.
    Aber ich habe nie gesagt, dass ich dagegen bin.
    Es würde aber einfach mehr Sinn machen,


    Ich würde es nur nicht einzeln einführen, sondern über den Fahrzeugeditor lösen.


    Effektiv hast du ja wahrscheinlich in Österreich andere GTLF als in Brandenburg und in Brandenburg wieder andere als in Hessen oder anderen Bundesländern.


    Fun Fakt: in Hamburg gibt es bei der Feuerwehr weder TLF noch GTLF, aber das ist ein anderes Thema, denn da gibt es auch keine so großen Wälder.

    Da aber auch das Leitstellenspiel als Aufbauspiel versucht, keine regionalen Besonderheiten umzusetzen, denn dann hätte ich längst ein VRW-T oder ein LSF-T, macht es über den Fahrzeugeditor einfach den meisten Sinn, weil man sich so seine regionale Variante nach Bundesland Vorschriften zusammen basteln kann.

    Und ein ganz anderes Thema, das aber auch in die Richtung geht, wären dann noch AB - Wasser als Gegenstück oder ein Zubringer/Tankwagen/Löschwassertransport
    Letzteres würde übrigens auch prima in den Fahrzeugeditor passen.

  • Beitrag von ZAV ()

    Dieser Beitrag wurde von Calli01 aus folgendem Grund gelöscht: Off Topic, gehört hier nicht her. ().
  • Beitrag von paramedichanau ()

    Dieser Beitrag wurde von Calli01 aus folgendem Grund gelöscht: Reaktion auf OT ().
  • Calli01

    Hat den Titel des Themas von „Großtanklöschfahrzeuge [GTLF] 8000, 9000, 10000“ zu „[Umgesetzt] Großtanklöschfahrzeuge [GTLF] 8000, 9000, 10000“ geändert.
  • Die Fahrzeuge finde ich gut, allerdings würde ich gerne mal wissen, bei welchen Einsätzen diese überhaupt „Sinn“ machen.


    Sprich bei allen Einsätzen, wo nur LF aber kein Wasser gefordert wird, werden sie nicht benötigt.

    In der Liste möglicher Einsätze gibt es jedoch leider keinen Filter „ Wasserbedarf“.


    Jemand ne Idee außer jeden Einsatz durchzugucken??

  • Naja also ich finde, die Fahrzeuge machen bei allen Einsätzen Sinn, die einen hohen Wasserbedarf fordern. Wie zum Beispiel Großfeuer im Wald.

    Klar könnte man dort auch unzählige Lfs hinschicken, aber so könnte man die woanders einsetzten.

  • Naja also ich finde, die Fahrzeuge machen bei allen Einsätzen Sinn, die einen hohen Wasserbedarf fordern. Wie zum Beispiel Großfeuer im Wald.

    Klar könnte man dort auch unzählige Lfs hinschicken, aber so könnte man die woanders einsetzten.

    Und das hilft jetzt genau wo bei meiner Frage?

    Ich habe nie behauptet, dass sie keinen Sinn machen, sondern gefragt WO sie Sinn machen. Kurz gesagt ich suche eine Liste der Einsätze wo „Wasserbedarf“ gefordert ist, was man in der Liste möglicher Einsätze aber nicht filtern kann …

  • Kleiner Feldbrand, Mittlerer Feldbrand, Großer Feldbrand, Kleiner Waldbrand, Großer Waldbrand, Brennende Waldhütte, Flächenbrand, Brand Holzpolter, Scheunenbrand, Brand auf Kompostieranlage, Großfeuer im Wald, Großfeuer im Moor., Strohballenstapelbrand.

  • Folgendes sind alle aktuellen Einsätze mit Wasserbedarf inkl. Menge direkt auch aufgelistet:


    Diese Liste wurde automatisch genereriert (und anschließend die falschen Links von Overlays korrigiert) und ist somit korrekt & vollständig.


    Für Interessierte anbei der Code zum generieren:

    JavaScript
    fetch('/einsaetze.json').then(res => res.json()).then(m => m.filter(m => m.requirements.water_needed).map(m => `${m.id.padEnd(5, ' ')} ${m.name} https://leitstellenspiel.de/einsaetze/${m.id}`).join('\n')).then(console.log)
  • *schenkt Jan ganz viele T's für die Links* 8o

    Danke, ich hoffe, jetzt sind die verlorenen Ts vorhanden :)

  • Beitrag von Sakulh97 ()

    Dieser Beitrag wurde von Calli01 aus folgendem Grund gelöscht: Ohne neuen Inhalt, zu mal solltest du dich auch ein bisschen in Geduld üben können. ().
  • Beitrag von Sakulh97 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Bevor es die Mods tuen ;) ().
  • Beitrag von Sakulh97 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Bevor es wieder wegen OT gelöscht wird ;) ().
  • Beitrag von Sakulh97 ()

    Dieser Beitrag wurde von Calli01 aus folgendem Grund gelöscht: Muss man wirklich jede Antwort in einen eigenen Thread machen? ().
  • Beitrag von Sakulh97 ()

    Dieser Beitrag wurde von Calli01 aus folgendem Grund gelöscht: Muss man wirklich jede Antwort in einen eigenen Thread machen? ().
  • Nein!

    Wie oben schonmal angemerkt:

    Doch, es löscht ein Feuer und macht damit genau das was es soll. Da packt nicht mal der Realismus, da eher MTW mit ner Pumpe ausgestattet werden bevor sowas großes rollt zum Keller oder Straße leer machen. Wenn es eingeführt wird, das man Wasser zur Einsatzstelle pumpen muss, dann muss das GTLF eine Pumpenleistung bekommen, sonst nicht.

    Software: Betriebssystem: Win 11, Google Chrome Internetanbieter: Telekom; Standort: Kreis Steinburg